![]() |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die USA haben auch weit weniger weit reichende staatliche Sozialsysteme, als D, daher frage ich mich, was der Vergleich aus der Grafik aussagen soll... |
Zitat:
|
Zitat:
Deine selbst investierten EUR hätten Dir wahrscheinlich im Alter mehr mtl. Einkommen eingebracht, aber nicht wenige Selbstbestimmer hätten ihr Geld verzockt, ausgegeben.... und wären im Alter dann noch bedürftiger. FAZ von heute: Vermögensverteilung: Die Hälfte der Bevölkerung hat nichts gespart |
Zitat:
Merke: Pupertierende und LGBTs haben in der Regel sehr wenige Kinder. Pennt ihr in der Partei oder wo ist der MEGAAUFSCHREI gegen den einen Landespolitiker? Da kann der neue Vorstand der jungen "Kaninchenhasengrünenspitzmaulfroschochsenohre n" gleich mal aus Protest schon wieder zurücktreten. Unglaublich diese Lügen! Keinen Zugriff auf Hochschuldatenbanken (wie auch!!!) und das Blaue vom Himmel runterlügen. P.S.: nur etwas Flamme, vllt regts ja die Diskussionen an; damit ist nicht der Flammenwerfer des users Helios gemeint ;) |
Habt Ihr diesen absurden Quatsch mitbekommen?
Dumm gelaufen: So fiel die AfD auf den angeblich klügsten Menschen rein Der Typ hat behauptet, mit 276 den höchsten IQ der Welt zu haben, was absurd weit über dem tatsächlich höchsten gemessenen IQ läge. Das hat er nicht einfach so behauptet, sondern auch etliche angebliche Organisationen vorgetäuscht, die seine Behauptungen angeblich unterstützten. Seine Postings auf X, in denen er wie Musk die AFD und Weidel über alles lobte, waren ebenso substanzlos wie Musks Bullshit. |
Sehr interessant zum Thema „Sozialabgaben auf Kapitalerträge“ bei Lanz. Robin Alexander liest das Wording dazu der Grünen vor.
https://www.instagram.com/reel/DE4wG...FlNzM0cGZhMXcy |
Zitat:
Im Ernst, der Quasch ist, dass die europäische Armee 4000 Mann beträgt (all straight), und die können es mit der ganzen Welt aufnehmen. Wir haben Pershings. Tomahawks, Cruise Misslies, Mavericks, ABC-Waffen das volle Programm und keine Zeit für diesen "MIckey-Mouse-Bull-Shit." |
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=MUj-RJ6JkZ0 edit: das wahlzeugs war im Briefkasten |
Nach einer repräsentativen Umfrage von Ipsos sind 48 % der Deutschen der Meinung, das Land sollte keine Waffen mehr in die Ukraine liefern. Die Umfrage erfasst auch die Ablehung / Zustimmung der Wählergruppen der einzelnen Parteien und West / Ost. Demnach beträgt die Ablehnung der Waffenlieferungen in den östlichen Bundesländern 60 %, in den westlichen Bundesländern 45 % .
Jede:r zweite Deutsche gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Fast die Hälfte der Deutschen (48%) ist der Meinung, dass Deutschland keine Waffen mehr an die Ukraine liefern sollte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Ipsos-Umfrage. Jede:r zweite Deutsche gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Fast die Hälfte der Deutschen (48%) ist der Meinung, dass Deutschland keine Waffen mehr an die Ukraine liefern sollte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Ipsos-Umfrage. |
Zitat:
Die EU macht diesbezüglich keine gute Figur, auch wenn Frau vdL gar einen Preis bekam u.a. für ihre Haltung zu dem Krieg. |
Zitat:
Ich würde wetten, da wären diese Menschen auch dagegen. Es ist immer leicht gegen irgendetwas zu sein, wenn man die Konsequenzen dieser Ablehnung weder bedenken noch ausbaden muss. |
Ich persönlich will mich zu diesem Thema gar nicht final festlegen da weit mehr dafür notwendig ist als Waffenlieferungen ja/nein.
Ich habe allerdings mal deinen Post etwas verändert: Jede:r zweite Deutsche für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Mehr als die Hälfte der Deutschen (52%) ist der Meinung, dass Deutschland weiter Waffen an die Ukraine liefern sollte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Ipsos-Umfrage. Und jetzt? :Blumen: |
Zitat:
Ich finde die Annahme von dir, dass die Deutschen die Konsequenz nicht bedacht hätten ist spekulativ. Ich sehe nach wie vor eine große Bereitschaft, Menschen aus der Ukraine zu helfen. Wir haben extra eine eigene Theatergruppe für ukrainische Kinder und Jugendliche eröffnet. Das natürlich in ukrainischer Sprache, weil sie das so wollen und sie wollen das, weil sie, sobald sie können nach Hause möchten, zurück in ihre Heimat. Was wir da tun hat nix mit "ausbaden" zu tun, wir findern das normal. Ich habe den Eindruck, dass du unterschwellig meinst, dass die "Konsequenzen" negativ bewertet würden, das sehe ich nicht und bedient, wenn du es so meinst, die Polemik der blauen Partei. Ist das deine Absicht. ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man kann z.B. fragen: Sind Sie dafür, dass der Krieg in der Ukraine weiter mit vielen Millarden an Waffenlieferung unterstützt wird? Oder man fragt: Sind Sie dafür, die Waffenlieferung an die Ukraine einzustellen auch auf die Gefahr hin, dass viele weitere Ukrainische Flüchtlinge nach Deutschland kommen? Ähnlich Fragen, aus denen man jeweils die Aussage "x% der Menschen sind gegen Waffenlieferung" generieren kann, die Ergebnisse dürften sich aber deutlich unterscheiden. |
Zitat:
|
Zitat:
Schon seltsam, dass man das Jahr für Jahr erwähnen muss. |
Zitat:
"Was ist Ihre Meinung. Sollte Deutschland weiterhin Waffen an die Ukraine liefern?" Dein Vorschläg wäre alles andere als eine neutral formulierte Frage. Repräsentative Umfragen sind bis auf die bekannten Standardabweichungen in Deutschland recht zuverlässig. Ergebnisse solcher Umfragen werden jeden Sonntag im Öffentlich-rechtlichen präsentiert werden. Schaut man sich die Ergebnisse für die Wähler der Parteien an oder für Ost / West, fallen sie auch nicht überraschend aus, was für eine Plausibiltät spricht, und keinen Anlass zu Zweifel bietet. https://www.ipsos.com/de-de/jeder-zw...en-die-ukraine Die Formulierung der obigen Frage unterstützt IMHO die Ja-Tendenz. "Akquieszenz: Die Ja-Sage-Tendenz (Inhaltsunabhängige Zustimmungstendenz, acquiescence tendency) ist die Neigung von Menschen, Fragen eher mit "ja", "stimmt" oder "richtig" zu beantworten und zwar unabhängig vom Inhalt der Fragen. Die Ja-Sage-Tendenz findet man häufiger bei autoritären Persönlichkeiten und ängstlichen und konservativen Menschen als angepasstes Verhalten." Sofern diese nicht rausgerechnet worden ist, sind eher die Ja Antworten mehr. Du siehst, ich kann genauso gut wie Du, sogar statistisch begründet, spekulieren, dass man auch mehr Nein Antworten erreichen könnte, wäre die Frage wirklich neutral formuliert. :Cheese: |
Zitat:
In unserer jüngeren Geschichte gibt ja verschiedene Varianten, wie ein solcher Krieg zu einem Ende gekommen ist. Ich hatte diese vor einer Weile mal aufgelistet und kann mich nicht daran erinnern, dass du dich dazu geäußert hättest. |
Zitat:
|
Zitat:
Einfach so eine Frage in den Raum stellen, kann man machen, man sollte nur die Aussagekraft nicht überschätzen. |
Zitat:
Aber ja, wenn es hilft, RU davon abzuhalten, weiter Gleitbomben auf Zivilisen zu werfen, sollen sie sich treffen. Ein gewisser Leidensdruck auf russischer Seite ist sicher hilfreich. |
Zitat:
Am Ende wird es aber von Putin/US-Präsident ausgehen. Solange diese beiden nicht verhandeln, wird geschossen. |
jetzt enrsthaft?? ein Pitbull und der make-greenland-green-again ??? :Maso:
(es wurde in den medien suggeriert, dass unterhändler miteinander tuscheln würden - der mit dem ratzenfell am Kopf würde schon längst töpern wenn es was positives gäbe, damit ihm je keiner die Punkte für den Sieg wegnehmen kann - er hat als Kind nie Schokolade bekommen, das wird er durch dieses Verhalten kompensieren. Die Haltung vom Undurchdringlichen ist auch klar - keinen Millimeter weichen, 1/3 ghört mir/ 1/3 niemandem und das restliche drittel seinetwegen zu Polen - warum gibt der Brite aktuell in den Nachrichten eine 100-jährige Supporter-Garantie für die Ukraine??? Der ...eißdreck wird uns alle noch um die Ohren fliegen, da ist Schuldenmachen für einen outgesourcten Krieg eine Kinder-Party) |
Zitat:
Nicht so die Tomahawks, das sieht ja aus auf dem Sonar am Woehrder See... ICH persi nlich finde die MGM 1a am schwierigsten. In der Ausrichtung (Azimut). Aber lassen wir das -- Schwarz gelb rot (hier: SpD, siehe Vorschlag Jens K.;) gruen ist die Lösung Schafkopfen im Parlamament? Könnte es so einfach sein? Nix da, das KSK!? AUDI Quattro. P.S.: (...) . |
Im Ernst: das wird nix mit dem Richtungswechsel, so wie Dr. Söder selbigen gestern im Fernsehen forderte, vorausorakelt hatte oder einfach nur im Sinne der eigenen Parteiinteressen gerne haben möchte.
Liebe Grüße (...) you are an IRONMAN..:dresche Cheers. M. :Huhu: |
Petra Erler: Vom Dialog zur Doppelmoral: Der Niedergang deutscher Außenpolitik
Zitat:
|
In Berlin müssen sich die Grünen zur Zeit mit innerparteilichen Intrigen und einem Skandal im Kontext der Listenaufstellung beschäftigen, statt sich auf die Vertretung von Wählerinteressen konzentrieren zu können.
Nach erfundenen Belästigungsvorwürfen gegen Gelbhaar: Berliner Bezirksfraktions-Chefin legt ihr Mandat nieder. Berlins Grüne verwehrten Stefan Gelbhaar die Bundestagskandidatur. Doch plötzlich zog der RBB Berichte über Belästigungsvorwürfe zurück. Eine Bezirksverordnete in Mitte tritt nun zurück. Eine besondere Note hat die Intrige, weil statt dem zuerst gewählten anschliessend der Wahlkampfmanager und ein Freund von Habeck den 2. Listenplatz bekam. |
Eine Vorstellung von Friedrich Merz und seiner umfangreichen beruflichen und politischen Biografie: Jens Berger: Wer ist Friedrich Merz?
|
Zitat:
Ein Skandal dürfte das in Berlin nicht sein, es wäre einer, wenn das Ziel, jemanden vom Spielfeld zu werfen, nicht erreicht worden wäre, dann... Dass jemand sein Mandat niederlegt oder niederlegen muss ist dabei Banane, Kollateralschaden, "Bauernopfer" mehr nicht. Der Ungeliebte, der Geschasste wird vermutlich nix machen, zu jung, vielleicht darf er in der nächsten Runde wieder mitspielen...:Huhu: |
Forscher haben berechnet, welche Auswirkungen die Vorschläge der Parteien auf die verschiedenen Einkommensgruppen haben.
Zitat:
|
Zitat:
Wichtiger, als Änderungen von +/- 2 % des Familieneinkommens (also weniger als die Inflationsrate), sollte allerdings sein, was der Staat mit seinem Geld macht, bzw. was ich als Wähler für die ggf. 2 % weniger Einkommen bekomme: werden Staatsausgaben effizienter eingesetzt, und vor allem für die wichtigen Investitionen (z.B. Infrastruktur, Bildung, Sicherheit, Arbeitsplätze, ...), oder für neue Behörden und mehr Staatsangestellte, neue Verwaltungsakte oder neue Subventionen. Für erstere Kategorie nehmen so manche gerne 1 - 2 % Einbuße in Kauf, für letzteres wohl kaum jemand, der in die Zukunft denkt. |
Bundestagswahl konkret
Hier mal wieder ein kleines Update vom Wahlkampf an der Basis.
Nachdem wir schon am letzten Wochenende die Plakate aufgehängt hatten, stand nun die Organisation der weiteren Aktivitäten an. Wir haben 10.000 Flyer, die in unserer Stadt verteilt werden sollen. Erfreulicherweise fanden sich dieses Jahr gleich ein Vielzahl von Helfern, so dass die Ortsteile schnell verteilt waren. Es macht sich positiv bemerktbar, dass wir in unserem Ortsverband seit dem Ende der Ampel einen Mitgliederzuwachs um 50% hatten. Zusätzlich findet diese und nächste Woche der PendlerInnen Wahlkampf statt. In Zweierteams stehen wir an den beiden Bahnhöfen im Stadtgebiet und verteilen Infomaterial plus Wegzehrung an die Reisenden. Hier sind vier Termine zu je zwei Stunden geplant. |
Das ist natürlich total spannend.
Ihr habt sicher daran gedacht (bei der Wegzehrung), dass die Gefahr von 1. geldwertem Vorteil und 2. Wählerbeeinflussung durch Geschenke (auch wenn das nach Verzehr schwer zu beweisen sein dürfte), besteht ? Wenn es aber nur ein grüner Lutscher wäre, wäre alles im Rahmen. |
Zitat:
Wählerbeeinflussung? https://wissen.jurafuchs.de/jq8dg13/...iheit-der-wahl Oder wolltest du trollen und oder witzig sein? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.