triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

TriVet 17.10.2024 12:20

Ich meinte Belege, dass das eine "Verdachtsverleumdung" sei...:Huhu:

Nepumuk 17.10.2024 12:25

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760701)
Ich meinte Belege, dass das eine "Verdachtsverleumdung" sei...:Huhu:

Beim BSW-Anhänger wird mittlerweile genauso Rumgeofpert wie bei AfD-Fans. Das Hufeisen ist real. :Lachanfall:

qbz 17.10.2024 12:32

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760701)
Ich meinte Belege, dass das eine "Verdachtsverleumdung" sei...:Huhu:

Wie ich an Correctiv sehe, braucht es keine Belege, um die Abgeordnete Nastic zu verdächtigen, sie würde für Serbien oder Russland spionieren.

Correctiv übernimmt 1zu1 inhaltlich ein Zitat von der Grünenobfrau, dem es sich inhaltlich anschliesst: "Ich stelle Fragen nach sensiblen Informationen manchmal nicht, damit die Information nicht nach Russland kommt. Frau Nastic und die BSW sind ein Grund dafür. Damit wird unterstellt, Frau Nastic oder das BSW könnten Informationen an Russland weitergeben. Das ist Verleumdung. Damit nicht genug, wird auch noch das Recht auf Anfragen einer Abgeordneten infrage gestellt und diskreditiert: "Das zeigt sich auch an den kleinen Anfragen, die Nastic stellt." schreibt Correctiv, die Verleumdung der Obfrau bestätigend.

TriVet 17.10.2024 12:42

ich bin nun wahrhaftig kein Jurist, aber schnelles Googeln definert Verleumdung
so:
Laut Definition bedeutet Verleumdung, dass jemand über eine andere Person ehrverletzende Behauptungen aufstellt und dabei weiß, dass diese nicht der Wahrheit entsprechen. Bei jener Behauptung muss es sich um die Kundgabe einer Tatsache handeln und nicht etwa um ein persönliches Werturteil.
Eine Tatsache ist jeder Zustand und Umstand, der sich theoretisch beweisen ließe. Im Gegensatz dazu stellt sich ein Werturteil als Äußerung eines persönlichen Dafür- oder Dagegenhaltens, also einer Meinung, dar.


Insofern halte ich die Äußerungen auf correctiv für haltbar, man weiß ja eben nicht, ws der Wahrheit entspricht.
Für möglich bzw. wahrscheinlich halte ich das weiterhin.

qbz 17.10.2024 12:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760708)
ich bin nun wahrhaftig kein Jurist, aber schnelles Googeln definert Verleumdung
so:
Laut Definition bedeutet Verleumdung, dass jemand über eine andere Person ehrverletzende Behauptungen aufstellt und dabei weiß, dass diese nicht der Wahrheit entsprechen. Bei jener Behauptung muss es sich um die Kundgabe einer Tatsache handeln und nicht etwa um ein persönliches Werturteil.
Eine Tatsache ist jeder Zustand und Umstand, der sich theoretisch beweisen ließe. Im Gegensatz dazu stellt sich ein Werturteil als Äußerung eines persönlichen Dafür- oder Dagegenhaltens, also einer Meinung, dar.


Insofern halte ich die Äußerungen auf correctiv für haltbar, man weiß ja eben nicht, ws der Wahrheit entspricht.
Für möglich bzw. wahrscheinlich halte ich das weiterhin.

"Ich stelle Fragen nach sensiblen Informationen manchmal nicht, damit die Information nicht nach Russland kommt." unterstellt eine Weitergabe. Das entspricht nicht der Wahrheit, weil es für eine Weitergabe keinerlei Beweise gibt. = Verleumdung.

Wenn ich schreiben würde, du handelst mit Drogen, wäre das eine Verleumdung, solange ich dafür keine Beweise habe.

TriVet 17.10.2024 12:57

Trotzdem wäre es in meinem Verständnis erst dann Verleumdung, wenn man weiß, dass die Informationen nicht weitergegeben w(u)erden.

Das darf imho aber getrost bezweifelt werden.

TriVet 17.10.2024 13:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760709)
Wenn ich schreiben würde, du handelst mit Drogen, wäre das eine Verleumdung, solange ich dafür keine Beweise habe.

Nein, erst wenn Du Beweise/Kenntnis hast, dass ich nicht mit Drogen handele und es trotzdem behauptest.

Abgesehen davon: Wenn du wüßtest...:Lachanfall: :Lachanfall:

deralexxx 17.10.2024 13:01

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760705)
Wie ich an Correctiv sehe, braucht es keine Belege, um die Abgeordnete Nastic zu verdächtigen, sie würde für Serbien oder Russland spionieren.

Correctiv übernimmt 1zu1 inhaltlich ein Zitat von der Grünenobfrau, dem es sich inhaltlich anschliesst: "Ich stelle Fragen nach sensiblen Informationen manchmal nicht, damit die Information nicht nach Russland kommt. Frau Nastic und die BSW sind ein Grund dafür. Damit wird unterstellt, Frau Nastic oder das BSW könnten Informationen an Russland weitergeben. Das ist Verleumdung. Damit nicht genug, wird auch noch das Recht auf Anfragen einer Abgeordneten infrage gestellt und diskreditiert: "Das zeigt sich auch an den kleinen Anfragen, die Nastic stellt." schreibt Correctiv, die Verleumdung der Obfrau bestätigend.

Du verdrehst da etwas, dass es in dein Narrativ passt (bewusst oder unbewusst)

Das Zitat aus dem Artikel ist:

Zitat:

Nach CORRECTIV-Informationen interessiert sich Nastic insbesondere für die Ausstattung der Ukraine oder für sicherheitsrelevante Details zu Kosovo-Serbien. Das zeigt sich auch an den kleinen Anfragen, die Nastic stellt.
Was du als Verleumdung darstellst, ist, dass Correctiv schreibt, die kleinen Anfragen von Nastic beziehen sich aus Ukraine und Kosovo Serbien. Einen Teil der Anfragen kann man sich übrigens anschauen: https://dip.bundestag.de/suche?term=...ode=20&rows=25

Grob drüber gelesen, ja da sit viel was mit Rüstung zu tun hat, siehst du irgendwo einen Anlass, dass dies nicht den Fakten entspricht?

Und das Zitat der Grünen Obfrau zu übernehmen ist doch eigentlich eher gute Arbeit, da es klar als Zitat deutlich gemacht ist.

deralexxx 17.10.2024 13:06

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760709)
"Ich stelle Fragen nach sensiblen Informationen manchmal nicht, damit die Information nicht nach Russland kommt." unterstellt eine Weitergabe. Das entspricht nicht der Wahrheit, weil es für eine Weitergabe keinerlei Beweise gibt. = Verleumdung.

Wenn ich schreiben würde, du handelst mit Drogen, wäre das eine Verleumdung, solange ich dafür keine Beweise habe.

Auch wieder abgeschnitten wo es wichtig wird:

Zitat:

Einige Politiker, die Nastic aus Ausschüssen kennen, misstrauen ihr. Nastic stelle Fragen, die auch Russland interessieren würden, meint Sara Nanni, Obfrau der Grünen im Verteidigungsausschuss. „Ich stelle Fragen nach sensiblen Informationen manchmal nicht, damit die Information nicht nach Russland kommt. Frau Nastic und die BSW sind ein Grund dafür“
Sie lässt also offen, ob es noch einen oder 500 weitere Gründe gibt. Und Correctiv berichtet da halt erstmal nur drüber, dass die Obfrau das so gesagt hat. Wo du dann mit der Verschwörung, Correctiv macht das ja nur weil von der Ampel (mit)finanziert, erschließt sich mir nicht.

Ist es denn inhaltlich cool, dass BSW Abgeordnete serbisch-deutschen Nationalisten als Mitarbeiter haben?

qbz 17.10.2024 13:10

1
 
Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1760713)
Was du als Verleumdung darstellst, ist, dass Correctiv schreibt, die kleinen Anfragen von Nastic beziehen sich aus Ukraine und Kosovo Serbien.

Bitte Alexxx, ich habe deutlich die Verleumdung auf das Zitat der Obfrau bezogen, das Correctiv unwidersprochen übernimmt.

qbz 17.10.2024 13:18

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760712)
Nein, erst wenn Du Beweise/Kenntnis hast, dass ich nicht mit Drogen handele und es trotzdem behauptest.

Meiner Ansicht handelt es sich um Verleumdung, da eine Abgeordnete natürlich von den Diensten überprüft wird und man davon ausgehen kann, dass sie keine Spionin ist, aber falls nicht, würde man es auf jeden Fall juristisch als "Üble Nachrede" ( § 186) einstufen, die hier correctiv unwidersprochen zitiert hat. (Wo bleibt das "Correctiv" :Lachen2: ).

JENS-KLEVE 17.10.2024 13:19

Verrückt, jetzt werden sogar noch serbische Nationalisten, die im Bundestag für Russland spionieren in Schutz genommen. Es gibt in diesem Forum einen Thread zu aggressiven Autofahrern. Konsequenterweise könnten man dort ja noch Leute verteidigen, die mit ihren Kraftfahrzeugen Menschen töten, verletzen und bewusst in Gefahr bringen.


Die Mitarbeit mit dem Mitarbeiter wurde beendet, es ist also vergebens den noch zu verteidigen.

qbz 17.10.2024 13:23

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1760719)
Verrückt, jetzt werden sogar noch serbische Nationalisten, die im Bundestag für Russland spionieren in Schutz genommen. .

Du wirfst auch alles durcheinander. Über den Lovic, den Correctiv als serbischen Nationalisten darstellt, habe ich kein einziges Wort geschrieben. Ich schrieb über das unverschämte Zitat der Grünen Obfrau über die Abgeordnete Nastic und die Verbreitung dieser "üblen Nachrede" durch Correctiv, eine Organisation die von der Ampel gefördert wird und Wahlkampf für die Ampel macht.

TriVet 17.10.2024 13:26

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760717)
Meiner Ansicht handelt es sich um Verleumdung, da eine Abgeordnete natürlich von den Diensten überprüft wird und man davon ausgehen kann, dass sie keine Spionin ist, aber falls nicht, würde man es auf jeden Fall juristisch als "Üble Nachrede" ( § 186) einstufen, die hier correctiv unwidersprochen zitiert hat. (Wo bleibt das "Correctiv" :Lachen2: ).

Es ging ja zunächst darum, dass die Tante einen (offen?) nationalistischen Serben beschäftigt hat, un€ an DEN ging doch der Spionagevorwurf, oder?

Entweder sie wusste es, dann ist es nur richtig, dass sie zur Rechenschaft gezogen wird.
Oder sie wusste es nicht, dann ist sie doof und ungeeignet.
Obwohl, beim bsw....:Cheese:

JENS-KLEVE 17.10.2024 13:30

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760724)
Es ging ja zunächst darum, dass die Tante einen (offen?) nationalistischen Serben beschäftigt hat, un€ an DEN ging doch der Spionagevorwurf, oder?

Entweder sie wusste es, dann ist es nur richtig, dass sie zur Rechenschaft gezogen wird.
Oder sie wusste es nicht, dann ist sie doof und ungeeignet.
Obwohl, beim bsw....:Cheese:

Natürlich wusste sie es. Die Partei wird es auch wissen, und qbz wird wissen, dass die das wissen.

JENS-KLEVE 17.10.2024 13:32

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760721)
Du wirfst auch alles durcheinander. Über den Lovic, den Correctiv als serbischen Nationalisten darstellt, habe ich kein einziges Wort geschrieben. Ich schrieb über das unverschämte Zitat der Grünen Obfrau über die Abgeordnete Nastic und die Verbreitung dieser "üblen Nachrede" durch Correctiv, eine Organisation die von der Ampel gefördert wird und Wahlkampf für die Ampel macht.

Bitte stell dich nicht doof. Du hast mehr Bildung und mehr Lebenserfahrung als ich.

qbz 17.10.2024 13:32

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760724)
Es ging ja zunächst darum, dass die Tante einen (offen?) nationalistischen Serben beschäftigt hat, un€ an DEN ging doch der Spionagevorwurf, oder?

Nein, explizit an die Abgeordnete Nastic. Wie oft muss ich das noch zitieren? „Ich stelle Fragen nach sensiblen Informationen manchmal nicht, damit die Information nicht nach Russland kommt. Frau Nastic und die BSW sind ein Grund dafür.“ Das ist mindestens üble Nachrede, aus meiner Sicht Verleumdung gegenüber der Abgeordneten und dem BSW.

TriVet 17.10.2024 13:36

Eben.
Da steht nix davon, dass es die Tante (zwingend) selbst weitergibt.

Ändert aber nix daran, dass die Geschichte stinkt.

Warum soll zB sonst Knall auf Fall die Zusammenarbeit beendet worden sein?

deralexxx 17.10.2024 14:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1760715)
Bitte Alexxx, ich habe deutlich die Verleumdung auf das Zitat der Obfrau bezogen, das Correctiv unwidersprochen übernimmt.

Ok, dann hab ich das missverstanden (wobei ich trotzdem nicht sicher bin, ob es meinem Bauchgefühl für Anfangsverdacht Verleumdung reichen würde)

TriVet 21.10.2024 09:11

Wenig überraschend torpediert die spitznäsige Große Vorsitzende die Koaltionsverhandlungen im Osten und fordert eine Distanzierung der Ossi-CDU von Merz.:Maso:
Die Trulla ist einfach ein Spalterin, die ihrerseits bedenkenlos nur ihren Vorteil sucht. Der Blitz soll sie beim Nasenpudern treffen.
Zu lesen zB hier:
https://www.handelsblatt.com/politik...100081354.html



Kleines Shoutout An Serap Güler, die den Spiess umdreht:
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler konterte den Wagenknecht-Vorstoß mit einer ähnlichen Forderung an die BSW-Chefin in Thüringen, Katja Wolf. Es werde „unumgänglich“ sein, dass sich Wolf „klar und deutlich“ von Wagenknecht distanziere, schrieb Güler auf der Plattform X.
„Anders wird sie nicht nur ihre Hoffnung, regieren zu können, aufgeben müssen, sondern auch akzeptieren, dass sie nur eine Marionette ihrer Parteichefin ist.“ Der Thüringer Landes- und Fraktionschef, Mario Voigt, werde sich jedenfalls nicht von Merz distanzieren.

Genussläufer 21.10.2024 09:18

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761061)
Wenig überraschend torpediert die spitznäsige Große Vorsitzende die Koaltionsverhandlungen im Osten und fordert eine Distanzierung der Ossi-CDU von Merz.:Maso:

An dem Punkt hat sie deutlich überzogen. Zum einen geht es sie nichts an. Zum zweiten hat das Null Auswirkungen auf Thüringen. Was sie hier angetrieben hat, bleibt wohl ihr Geheimnis :Blumen:

TriVet 21.10.2024 09:23

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1761063)
...ihr Geheimnis ...

Das sehe ich Gegenteil völlig offen und klar, die will um jeden Preis vermeiden, in Verantwortung zu kommen und dann zugeben zu müssen, dass den Finger in die Wunde zu legen viel leichter ist als das Ding zur Abheilung zu bringen.
So ist das halt, wenn schon in der Jugend keiner mit Dir spielen will und Du so nie gelernt hast, dass Kompromisse zu einem normalen Sozialleben dazugehören.

Adept 21.10.2024 09:43

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761065)
Das sehe ich Gegenteil völlig offen und klar, die will um jeden Preis vermeiden, in Verantwortung zu kommen und dann zugeben zu müssen, dass den Finger in die Wunde zu legen viel leichter ist als das Ding zur Abheilung zu bringen.
So ist das halt, wenn schon in der Jugend keiner mit Dir spielen will und Du so nie gelernt hast, dass Kompromisse zu einem normalen Sozialleben dazugehören.

Ich finde auch in der Tat, dass sie sehr gut kritisieren kann, aber bei Lösungen sehr wage und allgemein bleibt.

Vor einigen Jahren habe ich sie mal bei Precht gesehen und er hatte ihr da auf den Zahn gefühlt, was ihre konkreten Lösungsvorschläge sind; da ist sie gleich wieder in die Kritik-Schiene verfallen ohne ihre Vision zu skizzieren.

Hier die ganze Sendung https://www.youtube.com/watch?v=c13gM8qqnt0

Bleibt abzuwarten, wie sie sich da entwickelt hat.

qbz 21.10.2024 09:54

In Brandenburg: Eine Koalition aus SPD und BSW? Die Wahrscheinlichkeit wächst.

Zunächst aber steht fest: SPD und BSW nähern sich immer weiter an. Nach den ersten Sondierungsrunden habe die Wahrscheinlichkeit eines rot-roten Bündnisses neuer Machart bei 50:50 gelegen, heißt es aus der SPD-Spitze in Potsdam. Inzwischen sieht man sich nach Informationen der Berliner Zeitung bei 70:30 angelangt.


Ähnlich in Sachsen.

Genussläufer 21.10.2024 09:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761065)
Das sehe ich Gegenteil völlig offen und klar, die will um jeden Preis vermeiden, in Verantwortung zu kommen und dann zugeben zu müssen, dass den Finger in die Wunde zu legen viel leichter ist als das Ding zur Abheilung zu bringen.

Du meinst reine Ablenkung? Und das Thema selbst ist reines Bullshitting? Das liest sich schlüssig, wenn das Ziel Vermeidung von Verantwortung sein sollte. Und da spricht einiges dafür.

Man sollte nicht vergessen, dass die CDU nicht viele Optionen hat. Aufgrund der "Brandmauer" ist sie ziemlich unflexibel. Da müssen die noch mehr Zugeständnisse machen als ihnen lieb sein kann. Wagenknecht ist hier in einer richtig starken Position. Für die kann sie zwar nichts. Aber das ist letztendlich nicht relevant.

Ich bin mir daher nicht sicher, ob sie um jeden Preis Verantwortung vermeiden will oder den letzten Tropfen Blut aus der CDU rauspressen will. Wenn die CDU diesen letzten Tropfen nicht hergeben will, steigt sie eben aus. Das ist die perfekte Moral Hazard Situation. Geil, wie man das BSW in diese Position gehoben hat :Blumen:

tuben 21.10.2024 10:47

Und wir es weiter tun…

TriVet 21.10.2024 11:01

Zeit“-Journalistin: Sahra Wagenknecht will CDU zerstören

Die „Zeit“-Journalistin Mariam Lau erkennt in Wagenknechts Vorgehen klares Kalkül. Sie glaubt, die ehemalige Linken-Politikerin wolle mit der CDU das „letzte Refugium der deutschen demokratischen Mitte durchlöchern“.
Wagenknecht und ihr Mann Oskar Lafontaine hätten die SPD kaputtgemacht, sie und ihr Mann hätten die Linke kaputtgemacht.
Jetzt nähmen sie mit der CDU das nächste Ziel in den Blick. Lau meint, der Hauptgegner Wagenknechts sei der Westen, speziell die USA, und sie werde weiterkämpfen, „bis die letzte transatlantische Partei von relevanter Größe am Boden liegt.“

qbz 21.10.2024 11:04

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761094)
......
Wagenknecht und ihr Mann Oskar Lafontaine hätten die SPD kaputtgemacht, sie und ihr Mann hätten die Linke kaputtgemacht.
Jetzt nähmen sie mit der CDU das nächste Ziel in den Blick. Lau meint, der Hauptgegner Wagenknechts sei der Westen, speziell die USA, und sie werde weiterkämpfen, „bis die letzte transatlantische Partei von relevanter Größe am Boden liegt.“

Seit wann ist die PdL eine "transatlantische Partei" ? :Lachen2:

TriVet 21.10.2024 11:15

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1761095)
Seit wann ist die PdL eine "transatlantische Partei" ? :Lachen2:

Wo wird das denn behauptet?

TriVet 21.10.2024 11:31

Abgesehen davon werden auch wohlmeinende die PdL kaum eine Partei von relevanter Größe nennen. :Cheese:

MattF 21.10.2024 11:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1761095)
Seit wann ist die PdL eine "transatlantische Partei" ? :Lachen2:

Es gibt durchaus Transatlantiker in der Linken.

Drop 21.10.2024 11:44

Denke auch, dass SW nicht in die Verantwortung kommen will...was würde denn in der Folge passieren, wenn in einem Koalitionsvertrag drin steht, dass Krieg doof ist und die Ukraine endlich den Krieg beenden soll und dass es keine amerikanischen Raketen in Thüringen geben soll?
Dass das keine Thüringer Themen sind, ist doch klar. Selenskyj wird maximal mal zwinkern und Pistorius lässt ne deutsche Raketenstation im Thüringer Wald bauen. Also who cares, was sich SW wünscht? Hat SW nicht dann ein Problem? Der Katja Wolf kann man doch ne konstruktive Politik zutrauen.

Genussläufer 21.10.2024 11:55

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761094)
Die „Zeit“-Journalistin Mariam Lau erkennt in Wagenknechts Vorgehen klares Kalkül. Sie glaubt, die ehemalige Linken-Politikerin wolle mit der CDU das „letzte Refugium der deutschen demokratischen Mitte durchlöchern“.

Die Ausgangsthese ist schon mal, dass die CDU das „letzte Refugium der deutschen demokratischen Mitte" sei. Würdest Du da mitgehen?

Ich würde es vielmehr so betrachten, dass die CDU sich selbst durchlöchert. Da braucht es keine Sarah Wagenknecht.

Zitat:

Wagenknecht und ihr Mann Oskar Lafontaine hätten die SPD kaputtgemacht, sie und ihr Mann hätten die Linke kaputtgemacht.
Auch hier würde ich sagen, dass die Linke und die SPD den Weg selbst geebnet haben. Dann haben sie sich so auf die Klippe gestellt, dass Lafontaine oder SW (Linke) nur mal kurz pusten mussten.

Und bringt sich die CDU so in Stellung, dass es nur noch eines Schupsers bedarf. Wobei die Gründung der AfD bereits der SPD Effekt war. Lass uns nicht betrachten, wo sich die AfD hinentwickelt hat. Lass uns schauen, was der Start war. Und jetzt bringt sich die CDU noch weiter in die Bredouille. Das können wir alles SW zuordnen. Klar. Da würden wir sie aber deutlich überschätzen.

TriVet 21.10.2024 12:07

Natürlich braucht es die zwei Spitznasen nicht.
Mir ging es eher um die ungemein destruktive Art insbesondere der Wagenknecht.
So ein chrupalla ist ja einfach doof.
Aber Wagenknecht weiß es besser und sie nimmt es in Kauf bzw provoziert es aus selbstsüchtigen, eitlen und verhängnisvollen Motiven

Genussläufer 21.10.2024 13:05

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1761106)
Natürlich braucht es die zwei Spitznasen nicht.
Mir ging es eher um die ungemein destruktive Art insbesondere der Wagenknecht.

Ich will ihre Art nicht beurteilen. Da ich prinzipiell sozialistischen Ideen eher wenig aufgeschlossen bin, habe ich in Bezug auf SW keine positiven Bias.

Es ist aber egal wie destruktiv sie sein mag. Verantwortlich für die Probleme waren die Linke und die SPD selbst. Und ähnliches gilt für die CDU.

Zitat:

So ein chrupalla ist ja einfach doof.
Dafür besetzt der die von der CDU aufgemachte Nische aber ziemlich gut. Doofheit scheint kein Hinderungsgrund für Erfolg zu sein ;)

Zitat:

Aber Wagenknecht weiß es besser und sie nimmt es in Kauf bzw provoziert es aus selbstsüchtigen, eitlen und verhängnisvollen Motiven
Ich kenne ihre persönlichen Motive nicht. Allerdings wird sie einen gewissen Machtanspruch haben. Und jeder ambitionierte Politiker hat diesen. Ansonsten wäre er ja ohne Ambition. Und dass nun die CDU die Position von SW nochmals deutlich verbessert hat, ist nicht ihr anzulasten. Als BSW Wähler wäre ich aber enttäuscht, wenn sie dieses Geschenk ausschlagen würde :Blumen:

tuben 21.10.2024 16:29

Nachdem wir die AfD großgeschrieben, groß geredet und großgetalkshowt haben,
ist nun das BSW dran.
Egal, wie man dazu steht, wir machen deren Geschäftle, mal sehen, ob mit der gleichen Wirkung wie s.o. :dresche
Erst die einen auf allen Kanälen und nun die nächsten, wir drehen uns im Kreis.

MattF 21.10.2024 17:16

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1761142)
Nachdem wir die AfD großgeschrieben, groß geredet und großgetalkshowt haben,
ist nun das BSW dran.
Egal, wie man dazu steht, wir machen deren Geschäftle, mal sehen, ob mit der gleichen Wirkung wie s.o. :dresche
Erst die einen auf allen Kanälen und nun die nächsten, wir drehen uns im Kreis.



Die Rot-Grün versifften Mainstreammedien schreiben und senden die politischen Ränder hoch.

Interessante Welt.

Schwarzfahrer 21.10.2024 17:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1761145)
Die Rot-Grün versifften Mainstreammedien schreiben und senden die politischen Ränder hoch.

Interessante Welt.

Deprimierende Welt. Solange wichtige Anliegen der Menschen vom "Mainstream" ignoriert oder kleingeredet werden, und die politischen Ränder, die sich dieser Themen annehmen, überzogen ausgegrenzt und diffamiert werden, stärkt das diese Ränder. Das wird sich erst ändern, wenn es egal wird, wer ein Problem anspricht und einen Vorschlag macht, und ausschließlich über die Inhalte diskutiert wird. Dann wird das akzeptierter und demokratisch unterstützter Mainstream, was die Probleme schneller und effektiver löst, woran die Menschen eine Wirkung erkennen. Sowas würde Respekt vor den Wählern zeigen und hätte vermutlich mehr Wirkung als zu versuchen, die gleiche Politik immer "besser erklären" zu wollen.

keko# 22.10.2024 15:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1761147)
Deprimierende Welt. Solange wichtige Anliegen der Menschen vom "Mainstream" ignoriert oder kleingeredet werden, und die politischen Ränder, die sich dieser Themen annehmen, überzogen ausgegrenzt und diffamiert werden, stärkt das diese Ränder.....

Ja, das geht voll in die Hose, das haben wir hier schon oft diskutiert. Es führt dazu, dass Vertreter des Mainstream immer härter und letztendloch bockelhart ihr Ding vertreten. So türmen sich dann mit der Zeit zwei unvereinbare Meinungen auf.

TriVet 22.10.2024 19:05

Heute-Show:
https://youtube.com/shorts/x36A49ayZ...u7oExXacNZ4RCf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.