![]() |
So, dann traue ich mich auch mal an einen Rennbericht für mein LD-Debüt:
Geplant war dieses natürlich für 2020 (nach etlichen immer erfolgreicheren MDs mit einer WM-Teilnahme) und ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind, dass es 2021 dann doch geklappt hat - noch im Frühjahr hätte ich alles auf eine Absage gesetzt. Deshalb bin ich zunächst allen, von Ironman, bis zu den Verantwortlichen in Politik und natürlich ganz besonders den zahlreichen Freiwilligen zu großem Dank verpflichtet. Das Extrajahr hat mir sicherlich geholfen die großen Defizite im Laufbereich etwas zu reduzieren und die 6 Monate ohne Wasserkontakt haben mir - als Schwimmer in der Jugend mit 0:56 auf 100m - dann doch ordentlich die Schwimmzeiten allerdings nicht die Schwimmfreude verdorben. Auf jeden Fall bin ich mit guter Vorbereitung in den 15. August gestartet und alles was zu machen war, lag bereit (inklusive detailliertem Versorgungsplan etc.). Vorspiel Dank Bahnstreik, Urlaub und Terminverlegung unnötig hektische Anreise aus dem "Höhentrainingslager" aka Familienurlaub in Österreich. Vielen Dank, liebe Bahn, das war echt unnötig, ihr Penner. Morgen Als (gebürtiger, Schobbe!) Sachsenhäuser hab ich mir ein Taxi über Mörfelden gegönnt und bin entspannt um kurz nach 5 in der WZ aufgelaufen. Schön. Beim nächsten Mal ist die Stirnlampe dabei. Die Athletin mir gegenüber hat mir freundlicher Weise ihre Pumpe geliehen, so dass ich stressfrei auch die Scheibe nachpumpen konnte (tausend Dank) und nicht auf meine Lezyne Micro Floor zurückgreifen musste. Ich weiß nicht, ob es an der Aufregung, dem Koffein-Gel, den Kamera-Drohnen, dem Kamera-Heli und der Mucke lag, aber meine Güte hatte ich feuchte Augen vor dem Start - mein kurzer hat wohl vor lauter Ergriffenheit Rotz und Wasser geheult und ich kann's verstehen: Wie schön, dass es gleich los geht. Schwimmen Hab mich in 1:05 - 1:15 einsortiert, was - Aufgrund des Trainingsrückstands - gut gepasst hat. Beim Swim Day 2019 bin ich die Strecke noch entspannt in 57 Minuten abgeschwommen, naja, kommt alles wieder. Dank den Bildern hier im Forum hatte ich mich mit der ultradunklen Magic5 und Linksatmung auf den ersten Rückweg eingestellt und das lief auf wirklich sehr gut. War sogar unterhaltsam, ständig Leute mit vollem Tempo in Bojen schwimmen zu sehen - macht ein lustiges Geräusch. Meine Frau hat mir sogar berichtet, dass ein Gruppe vom DLRG eingefangen wurde, da sie den Australian Exit nicht gefunden haben und gleich auf die zweite Strecke sind. Bei 2500m sah alles noch nach < 1:05 aus, cool. Dann kamen leider die ersten Wadenkrämpfe (trotz einer Ladung PH1500 vor dem Start) und die haben sich dann - wie schon manchmal zuvor - zu zwei völlig nutzlosen, steinharten Beinen auf der letzten Strecke zum Ausstieg weiterentwickelt. Ganz ehrlich: Bei der Swimnight hätte ich ein DLRG-Boot angesteuert, so ging es nur durch den Schmerz durch. Die Werte sind auch absurd: Meine HR ist auf 156 hochgeschnellt (hab ich nicht mal bei einem 1000er TT im Becken) und der Pace auf 2min/100m eingebrochen. Dreck. Am Ende 1:13, was nicht katastrophal ist, aber die Waden waren fertig und das hat sich beim Laufen schlussendlich gerächt. Rad Trotz der Schmerzen in den Beinen einfach ein klasse Gefühl durch die Stadt und die Wetterau zu donnern. Bin bei etwas weniger Leistung als geplant trotzdem schneller durchgekommen. Am Ende standen 220W NP und ein 34.8 km/h Schnitt auf der Uhr fein. Dafür gleich eine Premiere: Meine erste Blaue. Einfach verschusselt auf der Abfahrt zurück nach Kaichen Flaschen umgefüllt, Gels gemampft und nicht pedaliert, dafür halt aufgefahren, also alles korrekt. Nun hatte ich mir die Position der Boxen nicht aufgeschrieben und der KaRi meinte nur "nach der Stadt". Na gut, werde ich schon finden - hab ich aber nicht. Spätestens ab Schöneck dachte ich mir: Vorbeigefahren, alles aus, nicht an der nächsten Box raus, also DQS. Blanke Panik. Bin dann in Altenstadt mit den Wort "Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie sehr ich mich freue auch zu sehen" in die Box gerollert, was zu großem Gelächter geführt hat. Die KaRis vor Ort waren super nett, ich durfte meinen Müll entsorgen und wenn ihr's nicht weiter erzählt: Nach 4:30 auf der Stoppuhr meinte der Kollege: "Komm, schleich Dich". Danach gleich mal 10 Watt mehr getreten vor Freude, dass das Rennen nicht für mich beendet war. 5:18 inklusive der Strafe? Nehme ich! Laufen Die Waden waren definitiv kaputt, also mit etwas Angst auf die Laufstrecke gestartet, aber was soll ich sagen: 5:30 - 5:45 min/km liefen gut und locker runter. Auch wenn ich mich eher an Lionels "Tempo-Humpeln" orientiert hab. Aber der Support an der Strecke macht so einiges wett - gerade wenn man im Eintracht-Dress startet (obwohl ich meinen Ryzon bevorzuge). Bis Kilometer 24 hab ich im Kopf schon die Party durchgespielt, dann hat es mich zum Anstieg auf der Friedensbrücke wieder erwischt: Was eben noch ein frisch (und erstmalig) rasiertes Midlife-Bein allererster Klasse war hatte sich in einen Nutzlosen Stock verwandelt. Ein freundlicher Tscheche hat mir eine Handvoll Tabletten mit den Worten "you need salt?" angeboten - nett, hatte ich aber auch dabei. Also 5 Minuten dehnen, dann ging's wieder. Aber der Wille nicht zu Wandern war natürlich gebrochen und es wurde verdammt zäh. Einem Glück standen dann so Figuren wie der Typ mit Megaphon auf der Strecke und natürlich meine lieben Supporter, aber ich sag mal so: Schön war's nicht und mit 4:36 dann doch gute 30 - 35 Minuten langsamer als geplant. In Summe also 11:20 - geplant waren unter 11:30, gehofft hatte ich auf 10:59. Schade natürlich wenn das bis 2h vorm Ziel absolut in Schlagweite ist, aber wichtige Lektionen wurden gelernt und vor allem treibt mich schon jetzt die Frage um: Wieder Frankfurt nächstes Jahr oder versuchen einen Platz in Roth zu bekommen. Alles dann in der neuen AK50, die Reise geht also weiter und ich freue mich schon jetzt drauf. Und auf Donnerstag oder Freitag wenn ich wieder vorwärts die Treppen runterlaufen kann. Und die Pausenwoche wird mit der Suche nach Papern zum Thema Krämpfen auf researchgate.net verbracht - ich fürchte, im Winter stehen reichlich 4000m Einheiten mit Test, wie ich das Problem in den Griff bekomme an. |
Zitat:
Es gab Penalty Zelte in "Sie befinden sich nach Altenstadt (Nr.1), bei Bergen-Enkheim (Nr.2) und an der Kurt Schumacher-Straße (Nr.3)" |
Zitat:
Wäre dir ein Leben lang dankbar :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Egal. Wir werden sicher von Ironman wieder einen Umfrage Link bekommen und können dann die falsch gelaufenen Dinge kritisieren, also
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da siehst du. Wegen mir konntest du dich vermutlich noch testen lassen ! Bin eben tief in mir ein Gentleman, ein homme d'honneur. Aber das ist interessant. Dann sind denen die Schnelltest Kits dann doch irgendwann ausgegangen und dann verschwunden. Jetzt stell dir vor ich hätte auf einen frischen Schnelltest bestanden obwohl ich einen von 9:25 Uhr hatte ? Du wärst dann ggf. der "Letzte + 1" gewesen & hättest Keinen mehr bekommen :liebe053: :Blumen: |
Danke für die Wettkampfberichte hier im Thread!
Bevor jemand denkt, dass petra_g sich nur einen Spass erlaubt: Mir wurde versichert, dass er im "echten Leben" tatsächlich so unangenehm und peinlich ist. |
Zitat:
Schön zu lesen, freut mich dass alles so gut geklappt hat 👍 da kannste definitiv stolz drauf sein 😊 |
Zitat:
Zu den blauen Beuteln: den hattest doch DU aufgehängt! Also war es entweder dein Fehler oder ein anderer Athlet hatte sich irrtümlicherweise den falschen gegriffen und falsch zurückgehängt. Was kann IM dafür? Oder die ehrenamtlichen Helfer? |
Mach dir mal deine Welt nicht so, wie sie dir gefällt. Die haben einfach den Standort des Zeltes und der beiden super netten Mitarbeiter vom Ausgang des Parkplatzes zum Check-in-Bereich verlegt, während wir uns mit ein paar anderen KR dort gesammelt haben.
Meine Mail kam nicht im zuvor genannten Zeitfenster plus Kulanz, also habe ich beim Einlass direkt den Schnelltester angesprochen, der sich an mich und mein negatives Testergebnis erinnerte und mich unkompliziert reingebracht hat. Das Versenden der Mail hatte sich genau wegen des Umzugs etwas verzögert und kam kurz danach. |
Zitat:
So tun als ob und in Wahrheit eben genau so. |
Zitat:
Was an meinem Post ist denn Dir gegenüber rassistisch? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Glückwunsch zum Finish :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Vielen Dank für Eure Berichte .
Finde ich sehr lehrreich und motivierend. Bin ganz neidisch auf die Erlebnisse an diesem Tag . Traue mich selbst noch nicht mich bei ner LD anzumelden , bin mir nicht sicher , ob man das überhaupt überleben kann :) |
Zitat:
Ich war gerade eine Stunde laufen und habe nochmal über Frankfurt nachgedacht, irgendwie ist mir das noch komisch, wenn man einen Ironman macht und nichts davon spürt :Nee: |
Also die Überlebensrate ist hoch, kein Vergleich mit dem gesamten Leben, das immer mit dem Tod endet (Überlebensrate: 0%) ;).
Zitat:
|
Habe gestern um 20:57 Uhr von Ironman eine Email bekommen das die Hawaii Slot Vergabe startet.
|
Zitat:
Wenn ich deine Zeilen lese wurde aber meine Kritik, die ich hier im Forum auch schon äußerte, dann anscheinend im Laufe des Tages, gehört. Denn es wäre von Anfang besser gewesen das Testzelt in die WZ1 oder in die Nähe der WZ1 zu stellen. Das haben sie anscheinend irgendwann selber gemerkt, also das es vorne auf dem Parkplatz nicht praktikabel ist wegen einiger Helfer, die überfordert waren offizielle Schnelltest von 9:25 zu akzeptieren. So dann wohl die Entscheidung das Zelt in den Check-In Bereich zu verlagern. Ist ja nochmal Alles gut gegangen. Einige Helfer/ Offizielle sollten eben mal die Kirche im Dorf lassen und normalen Menschenverstand walten lassen und sich beim Briefing früh am Morgen ggf. mal die Ohren waschen. Bändchen muss Helfer ausgeben nicht der Schnelltester. Schnelltest, vom selben Tag, sind zu akzeptieren. Wir leben schließlich in einem Rechtsstaat. |
Zitat:
Das darf nicht passieren. Das Problem hat Ironman schon seit Jahren, also mit den brüchigen Startnummern. Die von TriCity sind besser. |
Hier der Original Text der Email
"... PLEASE NOTE: If you are accepting a qualifying slot for the 2021 IRONMAN World Championship in Kailu-Kona, HI on October 9th, 2021, you will not be permitted to defer your slot to a future IRONMAN World Championship event and will be subject to the withdrawal policy of the event Dear Athlete, Congratulations on your finish at IRONMAN Frankfurt! The slot allocation process for IRONMAN Frankfurt started today. Athletes who earned an automatic slot will receive an email with a link from ACTIVE to register for the 2021 IRONMAN World Championship, Kailua-Kona, Hawaii on October 9, 2021. Athletes will have 48 hours to redeem their registration link. If an athlete does not accept the slot within 48 hours, it will roll down to the next eligible finisher within the age group. Once all IRONMAN World Championship slots have been allocated, we will send another email informing everyone that slot allocation has concluded for this event. ..." Policies On the chance that the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship does not take place as scheduled, what are my options? If the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship does not take place as planned on October 9, 2021, athletes will be provided with the option to defer to the 2022 or 2023 IRONMAN World Championship. Das hier ist natürlich wegen der US Einreiseverbote inakzeptabel: Athletes receiving a qualifying slot for the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship at a qualifying event after April 10, 2021 Athletes will be required to sign an acknowledgement waiver when accepting the qualifying slot indicating they understand that the slot is for the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship and that the withdrawal policy for the event is in effect: Withdrawal requests must be received in writing via email to kona@ironman.com. Without exception, all requests must be received on or before August 25, 2021 to be eligible for a partial refund of $175.00 USD. Deferrals are not permitted. Slot Acceptance Acknowledgment Waiver Verbiage I understand that I am accepting a qualifying slot for the 2021 Supersapiens IRONMAN World Championship taking place in Kailua-Kona, HI on October 9, 2021. Upon acceptance of the qualifying slot, I understand I will not be permitted to defer my slot to a future IRONMAN World Championship event and will be subject to the withdrawal policy of the event as follows: Withdrawal requests must be received in writing via email to kona@ironman.com. Without exception, all requests must be received on or before August 25, 2021 to be eligible for a partial refund of $175.00 USD. Deferrals are not permitted. |
Was soll daran inakzeptabel sein? IM sagt ganz klar was Sache ist... wer es doof findet soll den Slot halt einfach nicht annehmen...
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass dieses Casino seine einzige Chance auf einen Slot ist, scheint er nicht zu begreifen. |
Gibt ja ein extra Thema dafür. Aber die US Einreiseverbote sind ja real und wurden ja gerade verlängert. Da hätte Ironman sagen sollen: Verschiebung auf 2022,23,24,25 möglich oder man veranstaltet 2 WM's. Die von 2020 muss man ja eh nachholen :-)
Ich bezweifle das es nach EU Recht und US Recht erlaubt ist Startplätze an Internationale Starter zu verkaufen wenn das eigene Land (USA) Einreiseverbote verhängt hat. |
Zitat:
Gibt es eigentlich noch die Hawaii Slot Lotterie nach 10 facher Teilnahme ? Die Chance habe ich als normaler Altersklassenathlet ja auch. Gabs doch mal. Glaube 50 Euro und man landet im Lostopf. |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht hat ein Helfer nicht richtig zugehört bei der Einweisung, oder er hat einfach nur nach Anweisung gehandelt. Eventuell gab es Anweisungen nur Schnelltest XY zu akzeptieren und nicht Schnelltest ABC vom Dönerstand um die Ecke. Wer weiß das schon. Du kennst alle Auflagen, die der Veranstalter bekommen hat. Laut Deiner Meinung reicht für Hamburg ja auch 3G, obwohl der Senat 2G verlangt. Ironman ist immer eine super organisierte Veranstaltung mit vielen tausend Helfern, die das freiwillig machen. Da auf einzelne Helfer zu schiessen und von Chaos und Bundesjugenspiele zu schreiben, schickt sich nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Krasse Zeiten für die Slotvergabe. Ich hatte vermutet die werden dieses Jahr verramscht aber weit gefehlt.
Das Einreiseverbot hat wohl nicht viele abgeschreckt. https://www.endurance-data.com/de/ha...man-frankfurt/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.