triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

LidlRacer 11.02.2018 22:58

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1361218)
Der Bericht aus Berlin im Ersten mit dem Interview mit dem neuen Vize Kanzler gerade eben ist bezeichnend für die deutsche Politik. Der konnte nicht eine auf die gestellte Frage bezogene Antwort geben. Irgendein Gewäsch. Auch nach wiederholen der Frage nur ausweichendes Gerede. Erbärmlich wie die letzten Monate.

http://www.ardmediathek.de/tv/Berich...entId=49934084 (ab 4:15)
Habe keine Ahnung, was für Antworten Du erwartest.
Ich fand's voll ok.

Können wir die jetzt nicht einfach mal machen lassen statt alles noch schlechter zu reden?

FlyLive 12.02.2018 10:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1361286)

Können wir die jetzt nicht einfach mal machen lassen statt alles noch schlechter zu reden?

Das solltest Du mal den vielen Journalisten, Kolumnisten und Medienvertretern aus allen Branchen erzählen.
Hier wird nur reflektiert, was in den Medien verbreitet wird.

Nobodyknows 12.02.2018 13:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1361286)
Können wir die jetzt nicht einfach mal machen lassen statt alles noch schlechter zu reden?

Nee, nee.
Dieses stillschweigende "einfach mal machen lassen" würde man seitens der erneuten Groko als Zustimmung werten.

In einem Land das bei Steuern und Sozialabgaben international weit vorne liegt, in dem andererseits die Infrastruktur verrottet, die jährliche Informationen zur Entwicklung der eigenen Rente einem auch nach Jahrzehnten in Vollzeitbeschäftigung das Messer in der Tasche aufgehen lässt, die Wohnungssuche in Ballungsräumen auch für Doppelverdiener bizarre Formen angenommen hat und einem die Aussicht auf ein Lebensende in einem Alten- / Pflegeheim Angst bereitet muss man keine Volksaufstände herbeireden- und schreiben und auch nicht den Untergang des Abendlandes beschwören... aber ein "einfach mal machen lassen" scheint m. E. auch nicht geboten.

Gruß
N. :Huhu:

Körbel 19.02.2018 14:05

Schaut mal, habe ich heute bei Facebook gefunden.
Was meint ihr?
Sieht es wirklich so düster aus???


"Liebe Frau Merkel,

mein Name ist Heidi Langer, ich bin 45 Jahre alt und stamme aus der ehemaligen DDR.
Als Kind, Jugendliche und junge Frau habe ich die Bundesbürger glühend um das beneidet, das man Freiheit nennt. 1989 bin ich – gemeinsam mit vielen anderen – auf die Straße gegangen, weil ich diese Freiheit auch für mich und meine Kinder wollte. Wir haben damals etwas bewirkt. Etwas Großartiges. Für unser Land, für uns alle.
Dachten wir.

Heute bin ich selbst Bundesbürgerin. Ich habe die Freiheit, überall hin zu reisen. Die Freiheit, nicht das Geld. Da geht es mir wie Millionen anderen in diesem Land. Darüber beklage ich mich nicht, denn es war meine eigene Entscheidung, drei Kinder zu bekommen, sie großzuziehen und dafür meine berufliche Laufbahn zurückzustellen. Im Jahre 2002 habe ich mich selbstständig gemacht, musste meine Firma aber 2006 nach dem Tod meines Mannes wieder schließen, um für meine traumatisierten Kinder da sein zu können. Seither habe ich in mehreren Firmen Teilzeit- oder Minijobs gemacht, um mir zu meiner Witwenrente etwas dazuzuverdienen; auch der Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB II ist mir nicht fremd.
Ich habe also all das schon mal selbst erlebt, und meine Meinung beruht auf meinen eigenen Erfahrungen.

Was außer der Reisefreiheit habe ich 1989 noch für mich erreicht?

Ich habe die Freiheit, nicht zur Wahl zu gehen, ohne anderntags unfreundlichen Besuch zu bekommen. Aber diese Freiheit verliert viel an Gewicht, wenn man erstmal erkannt hat, dass ohnehin keine Partei zur Wahl steht, die wirklich die Interessen der Bevölkerung vertritt.

Ich habe die Freiheit, mit meinen Steuergeldern andere Länder, Banken oder Großkonzerne zu unterstützen, in mittelbarer Täterschaft in wieder anderen Ländern Krieg zu führen und mich bestrafen zu lassen, falls ich die AO, all ihre Ausnahmeregelungen und die Ausnahmen von den Ausnahmen nicht verstehe, für deren Auslegung spezialisierte Rechtsänwälte jahrelang studieren.

Ich habe die Freiheit, mich einem Justizsystem zu unterwerfen, das immer häufiger Willkür statt Recht spricht – im Namen des Volkes wohlgemerkt – und das gelegentlich das Grundgesetz komplett außer acht lässt oder es so verzerrt, dass es nicht mehr wiederzuerkennen ist.

Ich habe die Freiheit, Ihnen, Frau Merkel, Ihren Politikerkollegen und den Lobbyisten und Aktionären der Konzerne und Banken ein gutes Auskommen zu ermöglichen, dessen Höhe Sie selbst willkürlich festlegen.

Ich habe die Freiheit, mit meinen GEZ-Gebühren die Gehirnwäsche mitzufinanzieren, der man die Bevölkerung jeden Tag unterzieht. Immerhin soll ich ja nicht irgendwann behaupten können, ohne mein eigenes aktives Zutun verblödet zu sein.

Das Grundgesetz gesteht mir mit Artikel 5 auch die Freiheit zu, meine Meinung zu sagen, zu schreiben, zu veröffentlichen.
Und davon mache ich hiermit Gebrauch.

Frau Merkel, ich schäme mich.
Ich schäme mich für Ihre Politikerkollegen, für die Bundesminister und ganz besonders für Sie, die Sie offenbar Ihren Amtseid „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe" bereits in jener Sekunde wieder vergaßen, in der Sie ihn ablegten.

Wie kann man "zum Wohle eines Volkes handeln", indem man den Willen der Menschen nicht respektiert?

Wie kann man "den Nutzen eines Volkes mehren", indem man zulässt, dass Armut und Elend im Land um sich greifen, Rentner, die ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet haben, ihre Renten über Hartz 4 aufstocken müssen, Kinderarmut um sich greift und gleichzeitig angeblich ein Wirtschaftswachstum zu verzeichnen ist?

Wie kann man "Schaden von einem Volk abwenden", indem man die Interessen der Menschen denen von großen Wirtschaftskonzernen unterordnet oder zulässt, dass sie auf geradezu kriminelle Weise durch ausländische Geheimdienste überwacht und bespitzelt werden? Und, um den nächsten Punkt des Amtseides gleich ebenfalls zur Sprache zu bringen, im Zusammenhang damit auch noch zulässt, dass das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes mit Füßen getreten werden?

Sieht so Ihre Vorstellung von gewissenhafter Pflichterfüllung und Gerechtigkeit gegen jedermann aus? Und, wenn wir schon mal beim leidigen Thema sind, wie passt die geplante Abschaffung der Prozesskostenhilfe in das Konzept der Gerechtigkeit gegen jedermann?

Ja, Frau Merkel, ich schäme mich.
Ich schäme mich, dass ich der Welt gegenüber von einer Frau vertreten werde, die gegen den Willen von 88 Prozent der Bürger ihres Landes, von denen sie Schaden abzuwenden geschworen hat, die Einführung von Genmais 1507 durch eine feige Stimmenthaltung möglich machte.
Ich schäme mich abgrundtief, der Welt gegenüber von einer Frau vertreten zu werden, für die die Menschen im Land nur Wahl- und Zahlvieh sind, und die, obwohl die Schlangen vor den Tafeln immer länger werden, nichts besseres zu tun hat, als sich und ihren Politikerkollegen in Zusammenarbeit mit ebendiesen erst mal kräftig die Diäten zu erhöhen.
Ich schäme mich, der Welt gegenüber von einer Frau vertreten zu werden, die trotz allen Wissens und aller Erfahrungen nicht zu erkennen scheint, wohin die Europäische Union sich entwickelt. Oder dass die Marktwirtschaft nur mit dynamischen Währungen funktionieren kann.
Und noch viel mehr schäme ich mich bei dem Gedanken, dass Sie es möglicherweise doch erkennen, aber nicht danach handeln.

Ich bin eine Mutter, Frau Merkel. Meine Kinder mögen zwar mittlerweile erwachsen sein, aber das macht sie nicht weniger zu meinen Kindern.
Mitansehen zu müssen, wie Sie ihre Zukunft – unser aller Zukunft – einem dem Untergang geweihten System opfern, sie immer wieder und immer nachhaltiger zur Kasse bitten, um eine künstlich geschaffene statische Währung, die schon längst in den letzten Zügen liegt, zu erhalten, das erfüllt mich nicht mehr nur mit Scham.
Mitansehen zu müssen, wie Sie bewusst ihre Zukunft und ihre Gesundheit, sowie die Zukunft und Gesundheit ihrer Kinder und Kindeskinder aufs Spiel setzen, um amerikanische Großkonzerne zu deren eigenen Bedingungen und dem Verbraucherschutz zum Trotz auf dem europäischen Markt zu etablieren, erfüllt mich nicht mehr nur mit Scham.
Es erfüllt mich mit Zorn.

Ich bin eine Mutter, wie es hier in unserem Land Millionen Mütter gibt.
Ich bin eine Tochter, eine Schwester, eine Großmutter, eine Enkelin, wie es in unserem Land Millionen Töchter, Schwestern, Großmütter und Enkelinnen gibt.
Genau wie es Millionen Großväter gibt, Väter, Brüder, Söhne und Enkel.

Wir sind Ihr Souverän.
Sie, Frau Merkel, arbeiten für uns, auch wenn Sie das offenbar vergessen oder verdrängt haben.

Da ich mich angesichts der Umstände leider außerstande sehe, Hochachtung für Sie zu empfinden, verbleibe ich ohne derartige Grußformeln

Heidi Langer
(gez. Februar 2017)"

Klugschnacker 19.02.2018 14:31

Mein Rat: Umziehen ins Ausland. Mit 45 Jahren hat man noch Perspektiven. Wenn man will.

Carlos85 19.02.2018 14:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1362646)
Mein Rat: Umziehen ins Ausland.

Ich vermute, dass der Dame dann klar werden könnte, dass es in Deutschland doch nicht so schlecht ist...

sabine-g 19.02.2018 14:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1362646)
Mein Rat: Umziehen ins Ausland. Mit 45 Jahren hat man noch Perspektiven. Wenn man will.

z.B. nach Nordkorea

Nobodyknows 19.02.2018 14:35

Facebook ist voll von dem Gejammer und Gewinsel.

Fragt doch mal diese Frau Langer (wenn es sie denn gibt), ob überhaupt und wann sie das letzte Mal wegen einem Problem das sie konkret und persönlich betrifft, mit ihrem Bürgermeister, dem MdL oder MdB aus ihrem Wahlkreis gesprochen hat.

Fragt sie, ob sie sich auf irgendeine Art und Weise in einer Partei oder in einem Verein sachlich und konstruktiv einbringt um die von ihr kritisierten Umstände zu ändern.

Oder ist diese Frau Langer nur eine von den Leuten, die sich in den (a)sozialen Hetzwerken ungefiltert auskotzen?

Gruß
N. :Huhu:

Klugschnacker 19.02.2018 14:37

Merkel ist doof, Schulz ist doof, Gabriel ist doof, die SPD ist doof, CDU und CSU sind doof, die Medien sind doof, die Wirtschaft ist doof, der Euro ist doof, das System ist doof, die Zeiten sind doof, die Zukunft ist doof.

Aber besser als heute ist es den meisten Deutschen nie gegangen.

captain hook 19.02.2018 14:40

Da hat wohl mal wieder gesteuerte und professionelle Anti-Stimmungsmache als Privatperson getarnt zugeschlagen.

Vielleicht mal nach Polen oder Ungarn umziehen?! Türkei soll auch schön sein hab ich mal gehört.

Muddin 19.02.2018 15:03

Das ist der Grund warum ich mich kaum noch auf Facebook aufhalte. Immer wieder werden solche "Leidensgeschichten" vor allem von Leuten geteilt die selbst nix drauf haben außer Zahnbelag. Nach 5 Minuten muss ich dann immer die App schließen weil ich mich nur aufregen könnte.
Die Medien sind leider der einfachste Weg seine Unwissenheit weit zu verbreiten...

LidlRacer 19.02.2018 15:30

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1362643)
Schaut mal, habe ich heute bei Facebook gefunden.
Was meint ihr?
Sieht es wirklich so düster aus???


"mein Name ist Heidi Langer, ich bin 45 Jahre alt
...
Heidi Langer
(gez. Februar 2017)"

2014 war Heidi Langer auch schon 45 Jahre alt.

Und es würde mich nicht wundern, wenn sie in einer russischen Trollfabrik wohnt.

Mirko 19.02.2018 15:30

Zitat:

Zitat von Muddin (Beitrag 1362654)
Das ist der Grund warum ich mich kaum noch auf Facebook aufhalte. Immer wieder werden solche "Leidensgeschichten" vor allem von Leuten geteilt die selbst nix drauf haben außer Zahnbelag. Nach 5 Minuten muss ich dann immer die App schließen weil ich mich nur aufregen könnte.
Die Medien sind leider der einfachste Weg seine Unwissenheit weit zu verbreiten...

Geht mir genauso. Hab da nur noch meine engsten Freunde drin, die alle kaum was posten und ganz viele Triathleten. Sobald irgend einer meiner Bekannten so einen Quatsch wie das oben zitierte postet entfreunde ich ihn normal. ;) Nach Singen und Klatschen kein Bock mehr auf Schule haben, nie was gescheites gelernt und dann 10 Jahre später im Facebook rum heulen wie Scheiße alles in Deutschland ist.

Der Text kommt mir übrigens bekannt vor. Kann es sein, dass der vor Jahren schon mal sehr ähnlich durch die Medien gegeistert ist? Hab ihn allerdings nicht ganz fertig gelesen weil ich Angst hatte meine Tastatur vollzubrechen...

Nobodyknows 20.02.2018 11:04

Zitat:

Zitat von Muddin (Beitrag 1362654)
Das ist der Grund warum ich mich kaum noch auf Facebook aufhalte...

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1362663)
Geht mir genau [so]. Hab da nur noch meine engsten Freunde drin...

Ich habe vor zwei Wochen meinen Facebook-Account final stillgelegt.
Die Jammerlappen und Motzkis und ihre sich ständig wiederholenden Phrasen haben dort überhand genommen.


Gruß
N. :Huhu:

MattF 20.02.2018 11:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1362650)
Merkel ist doof, Schulz ist doof, Gabriel ist doof, die SPD ist doof, CDU und CSU sind doof, die Medien sind doof, die Wirtschaft ist doof, der Euro ist doof, das System ist doof, die Zeiten sind doof, die Zukunft ist doof.

Aber besser als heute ist es den meisten Deutschen nie gegangen.

Interessanter Artikel dazu

http://www.spiegel.de/spiegel/harvar...a-1194212.html
Zitat:

Die Welt wird immer besser. Und dieser Mann hat den Beweis
Alles geht den Bach hinunter? Blödsinn, sagt der Harvard-Psychologe Steven Pinker und hält den Pessimisten und Schwarzmalern eine gewaltige Sammlung positiver Fakten entgegen.

Kost zwar Geld, man kann aber die später zahlen Option wählen, dann kann man 13 Artikel umsonst lesen, bis man 5 € voll hat.

ThomasG 20.02.2018 12:29

Mein lieber Mann, wenn es um`s schnelle und hartes Urteilen geht, seid Ihr aber schnell bei der Sache.
Ich denke ja auch, dass es die beschriebene Heidi Langer wahrscheinlich gar nicht gibt, aber ich fand nicht alle ihre Worte völlig daneben.
Bei Facebbok kriegt man doch vor allem das gehäuft zu sehen, wo es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass man das anklickt oder sich mit ihm länger beschäftigt - oder?
Ich hatte mal einen Deutschlehrer, der mich stark beeindruckt hat.
Er hat mit uns für mich damals ungewöhnliche Themen besprochen (Gewalt und Erziehung, Blickwinkelproblematik u.ä.).
Einmal hat er uns was kopiert.
Leider finde ich das Bild nirgendwo im Netz.
Es geht um den Erkenntnisgewinn und das der stark von der Perspektive abhängt.
Jeder sollte sich davor hüten für sich zu beanspruchen, er hätte einigermaßen den notwendigen Überblick für ein faires Urteil(en).
Keiner kann wissen, ob das Quadrat über ihm nicht seitlich betrachtet wie ein Dreieck aussieht und von oben wie ein Quadrat mit zwei Diagonalen.
Urteile erst über jemanden, wenn Du mal eine Weile in seinen Schuhen unterwegs warst.

keko# 20.02.2018 13:20

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1362812)
Ich habe vor zwei Wochen meinen Facebook-Account final stillgelegt.
Die Jammerlappen und Motzkis und ihre sich ständig wiederholenden Phrasen haben dort überhand genommen.


Gruß
N. :Huhu:

Man hat ja die Wahl nicht alles lesen zu müssen. :)
Alle großen Nachrichtendienste sind auf FB vertreten. Mittlerweile hole ich mir digitiale Kurz-Informationen von diesen hauptsächlich über FB. Das spart viel Zeit. In die Kommentare klicke ich selten :)

Nobodyknows 20.02.2018 13:31

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1362828)
Mein lieber Mann, wenn es um`s schnelle und hartes Urteilen geht, seid Ihr aber schnell bei der Sache.

Ist das so? Wirklich?

Zitat:

Zitat von "Heidi Langer" (Beitrag 1362643)
...dass ohnehin keine Partei zur Wahl steht, die wirklich die Interessen der Bevölkerung vertritt.

Ist das so? Wirklich?

Zitat:

Zitat von "Heidi Langer" (Beitrag 1362643)
Ich habe die Freiheit, mich einem Justizsystem zu unterwerfen, das immer häufiger Willkür statt Recht spricht

Ist das so? Wirklich?

Und auch das dann noch folgende Blabla könnte man hinterfragen und zerpflücken.
Aber es ist die Sache nicht wert. Das ist so! ;)

Gruß
N. :Huhu:

captain hook 20.02.2018 14:20

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1362828)
Mein lieber Mann, wenn es um`s schnelle und hartes Urteilen geht, seid Ihr aber schnell bei der Sache.
Ich denke ja auch, dass es die beschriebene Heidi Langer wahrscheinlich gar nicht gibt, aber ich fand nicht alle ihre Worte völlig daneben.
Bei Facebbok kriegt man doch vor allem das gehäuft zu sehen, wo es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass man das anklickt oder sich mit ihm länger beschäftigt - oder?
Ich hatte mal einen Deutschlehrer, der mich stark beeindruckt hat.
Er hat mit uns für mich damals ungewöhnliche Themen besprochen (Gewalt und Erziehung, Blickwinkelproblematik u.ä.).
Einmal hat er uns was kopiert.
Leider finde ich das Bild nirgendwo im Netz.
Es geht um den Erkenntnisgewinn und das der stark von der Perspektive abhängt.
Jeder sollte sich davor hüten für sich zu beanspruchen, er hätte einigermaßen den notwendigen Überblick für ein faires Urteil(en).
Keiner kann wissen, ob das Quadrat über ihm nicht seitlich betrachtet wie ein Dreieck aussieht und von oben wie ein Quadrat mit zwei Diagonalen.
Urteile erst über jemanden, wenn Du mal eine Weile in seinen Schuhen unterwegs warst.

Warum willst Du in den Schuhen von jemanden unterwegs sein um zu verstehen was er will, wenn der einzige Zweck kalkulierte und professionelle Stimmungsmache ist? Wäre dieser Brief tatsächlich so echt wie man ihn gerne aussehen lassen würde, würde es vielleicht einen Sinn ergeben. Leider (oder zum Glück) entlarven sich die Manipulatoren wie so oft selbst.

Körbel 20.02.2018 14:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1362849)
Leider (oder zum Glück) entlarven sich die Manipulatoren wie so oft selbst.

Glaubst du wirklich?

Wenn es Manipulation sein kann, kann es aber genauso auch wahr sein.

Mirko 20.02.2018 14:44

Kann jemand dazu was sagen?

Zitat:

Was in Frankfurt-Harheim entstehen soll schlägt dem Fass den Boden aus: 18 Reihenhäuser für Flüchtlinge, mitten in einem Neubaugebiet, in dem so ein Reihenhaus sonst nicht unter 600.000 € zu haben ist.
Hab ich per Whats App jetzt schon in zwei Gruppen sehen müssen aus denen ich nicht raus kann und würde gerne mit Fakten antworten. Meine Google-Suche ergab aber nix. Weiß jemand ob da was dran ist?

keko# 20.02.2018 14:50

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1362852)
Glaubst du wirklich?

Wenn es Manipulation sein kann, kann es aber genauso auch wahr sein.

Und Manipulationsversuche kann es von verschiedenen Seiten geben, also auch Pro-Regierung, Pro-Irgendwas.... :)
Nicht nur Geschimpfe kann einen Zweck verfolgen.

schoppenhauer 20.02.2018 15:03

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1362828)
Jeder sollte sich davor hüten für sich zu beanspruchen, er hätte einigermaßen den notwendigen Überblick für ein faires Urteil(en).

Was ist das denn für ein sozialdemokratischer Lehrer-Kram? Allein der Anspruch, fair urteilen zu wollen, disqualifiziert schon komplett. Was ist fair überhaupt? Ich dachte bis vor kurzem, dass ist ein Begriff der nur beim Curling Verwendung findet.

Aber nur weil ich nicht fair urteilen kann, lass ich es mir doch nicht nehmen, zu urteilen. Schon gar nicht in diesem kleinen, persönlichen Familien-Forum.

BTW: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Facebook ewig so weiter geht. Die sind bei den Jüngeren so was von out, das macht von den u25 wirklich niemand mehr.

Muddin 20.02.2018 15:04

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1362856)
Kann jemand dazu was sagen?



Hab ich per Whats App jetzt schon in zwei Gruppen sehen müssen aus denen ich nicht raus kann und würde gerne mit Fakten antworten. Meine Google-Suche ergab aber nix. Weiß jemand ob da was dran ist?

Also davon gehört habe ich nichts. Aber allein vom Stil der Schreibweise usw. würde ich sagen, dass es Stimmungsmache ist.

Andererseits ist es tatsächlich so, dass viele Immobilien für Flüchtlinge neu gebaut wurden / werden. Bei mir im Ort wurden erst vor ein paar Monaten Neubauten für Flüchtlinge freigegeben und bezogen, und das in einem echt akzeptablen Wohnviertel.
Man muss aber auch bedenken, dass man die Menschen nicht alle in riesen Hallen und Massenunterkünften stecken kann, so funktioniert Integration nun mal nicht. Deswegen ist es wiederum gar nicht so abwegig was dort geschrieben wird.

Aber alles nur Vermutungen ;)

captain hook 20.02.2018 15:17

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1362852)
Glaubst du wirklich?

Wenn es Manipulation sein kann, kann es aber genauso auch wahr sein.

Siehst Du, es funktioniert.

Die Annahme lautet, dass an jedem noch so großen Unsinn den jemand irgendwo reinstellt immer nur ein Futzel Wahrheit ist. Und deshalb darf man es nicht beiseite wischen und muss es ernst nehmen, selbst wenn es eigentlich unsinn ist.

Jetzt sorg ich dafür, dass ganz viel von solchen Inhalten ins Netz kommt und schon setze ich einen Nadelstich nach dem anderen. Immer wird nur 0,5% überhaupt als wahr angenommen oder als vielleicht wahr. Mache ich das 200 mal, erreiche ich irgendwann das, was ich will.

Eigentlich glaubts ja keiner, aber wenn es doch soviele sagen und wenn immer auch nur ein bisschen was wahres dran ist...

schoppenhauer 20.02.2018 15:20

Glaub NICHTS von dem, was du nicht selbst gesehen hast und nur die Hälfte von dem, was du selber siehst.

(Wobei das ja fast schon wieder in den Glaubens-Thread gehört)

LidlRacer 20.02.2018 15:24

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1362856)
Kann jemand dazu was sagen?



Hab ich per Whats App jetzt schon in zwei Gruppen sehen müssen aus denen ich nicht raus kann und würde gerne mit Fakten antworten. Meine Google-Suche ergab aber nix. Weiß jemand ob da was dran ist?

Lass mal Dein Google durchchecken!
Ein paar Treffer, die verschiedene Perspektiven zeigen:
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/...art675,2726563
http://www.fr.de/frankfurt/stadtteil...kunft-a-741474
https://www.ig-harheim.de/2017/08/23...ntraproduktiv/
http://www.gemeinschaftliches-wohnen...e-Wellen-2.pdf

Körbel 20.02.2018 15:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1362865)
Siehst Du, es funktioniert.

Es funktioniert aber auch andersrum.
Wieviele Leute sagen, was in der Zeitung steht muss stimmen?
Wieviele Leute glauben an Wahlversprechen?
Wieviele Leute glauben an das was abends in der Tagesschau so geschwafelt wird?
Liste lässt sich unendlich fortsetzen.

Ich glaube sowieso garnichts mehr von dem was ich lese, ausser die Sportergebnisse, wobei da ja zu 99,9% auch manipuliert wurde.
Allerdings ist mir das auch egal.

captain hook 20.02.2018 16:15

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1362872)
Es funktioniert aber auch andersrum.
Wieviele Leute sagen, was in der Zeitung steht muss stimmen?
Wieviele Leute glauben an Wahlversprechen?
Wieviele Leute glauben an das was abends in der Tagesschau so geschwafelt wird?
Liste lässt sich unendlich fortsetzen.

Ich glaube sowieso garnichts mehr von dem was ich lese, ausser die Sportergebnisse, wobei da ja zu 99,9% auch manipuliert wurde.
Allerdings ist mir das auch egal.

Weshalb ein bisschen gesunder Hausverstand manchmal nicht schaden kann.

Und wenn ein Artikel in der gewählten Art und Weise, der nachweislich bereits 2014 bereits im Umlauf war in 2017 als aktueller und athentischer Brief in die Welt geblasen wird... was sagt einem das? Mal ganz abgesehen davon, dass die Dame in den 3 Jahren nicht gealtert zu sein scheint.

ThomasG 20.02.2018 18:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1362849)
Warum willst Du in den Schuhen von jemanden unterwegs sein um zu verstehen was er will, wenn der einzige Zweck kalkulierte und professionelle Stimmungsmache ist? Wäre dieser Brief tatsächlich so echt wie man ihn gerne aussehen lassen würde, würde es vielleicht einen Sinn ergeben. Leider (oder zum Glück) entlarven sich die Manipulatoren wie so oft selbst.

Ich nehme ja wie gesagt auch stark an, dass dieser Beitrag nicht von der Person geschrieben und veröffentlicht wurde, wie der Anschein erweckt wird oder erweckt werden soll.
Falls es so sein wollte, fände ich das ganz schlecht und ein Bärendienst denjenigen gegenüber, die sich so fühlen bzw. denen es in ihrem Leben im Rückblick ähnlich ging, wie unter falscher Flagge in die Welt gesetzt.
Ein solches Verhalten verurteile (auch) ich und es zieht mich dann auch nicht unbedingt dahin nachvollziehen zu wollen, warum man das gemacht hat.

Es sind in meinen Augen ziemlich herabwürdigende Worte gefallen in Bezug auf Leute, die sich in Facebook entsprechend geben.
Das hat mich enttäuscht.
Wer Lust hat, kann sich ja noch einmal den Anfang des Beitrages durchlesen.*
1989 war eine andere Zeit.
Damals war es noch verbreiteter, dass sich ein Elternteil (fast immer die Mutter) zumindest hauptsächlich um ihre Kinder gekümmert hat.
Es hat sich in vielen Fällen gezeigt, dass es später sehr schwer wird beruflich Fuß zu fassen, wenn man einige Jahre sich hauptsächlich um die eigenen Kinder bzw. die eigene Familie gekümmert hat.
Das schuf Abhängigkeiten, die heutzutage ein Großteil der Menschen nicht mehr haben wollen.
Eine Folge davon ist, dass sich die Verhältnisse stark verändert haben.
Zur Normalität ist es geworden, dass beide Eltern über lange Phasen einen Vollzeitjob haben.

*
Zitat:

"Liebe Frau Merkel,

mein Name ist Heidi Langer, ich bin 45 Jahre alt und stamme aus der ehemaligen DDR.
Als Kind, Jugendliche und junge Frau habe ich die Bundesbürger glühend um das beneidet, das man Freiheit nennt. 1989 bin ich – gemeinsam mit vielen anderen – auf die Straße gegangen, weil ich diese Freiheit auch für mich und meine Kinder wollte. Wir haben damals etwas bewirkt. Etwas Großartiges. Für unser Land, für uns alle.
Dachten wir.

Heute bin ich selbst Bundesbürgerin. Ich habe die Freiheit, überall hin zu reisen. Die Freiheit, nicht das Geld. Da geht es mir wie Millionen anderen in diesem Land. Darüber beklage ich mich nicht, denn es war meine eigene Entscheidung, drei Kinder zu bekommen, sie großzuziehen und dafür meine berufliche Laufbahn zurückzustellen. Im Jahre 2002 habe ich mich selbstständig gemacht, musste meine Firma aber 2006 nach dem Tod meines Mannes wieder schließen, um für meine traumatisierten Kinder da sein zu können. Seither habe ich in mehreren Firmen Teilzeit- oder Minijobs gemacht, um mir zu meiner Witwenrente etwas dazuzuverdienen; auch der Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB II ist mir nicht fremd.
Ich habe also all das schon mal selbst erlebt, und meine Meinung beruht auf meinen eigenen Erfahrungen.


Nobodyknows 20.02.2018 19:41

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1362924)
...Wer Lust hat, kann sich ja noch einmal den Anfang des Beitrages durchlesen.*
1989 war eine andere Zeit.
Damals war es noch verbreiteter, dass sich ein Elternteil (fast immer die Mutter) zumindest hauptsächlich um ihre Kinder gekümmert hat...

Ähm, sorry. Ich verstehe jetzt den Zusammenhang zwischen der von dir erwähnten Situation in Sachen "Wer hat sich um die Kinder gekümmert" und dem Geschreibsel der vermeintlichen Heidi Langer nicht.
Wir wissen nicht wie alt die "Kinder" der Frau Langer waren als sie ihre Firma 2002 eröffnete und 2006 wieder aufgab. Wir kennen die Lebensumstände nicht.

Wir wissen, dass sie die üblichen Worthülsen ("Meinungsfreiheit", "GEZ-Gebühren [um] die Gehirnwäsche mitzufinanzieren" , "das deutsche Volk", "Amtseid", etc.) derer verwendet denen man es nie recht machen kann und wir wissen aus dem Text, dass ihr elementare Kenntnisse in Sachen Demokratie fehlen. Das äußerst sich u. a. durch ihre "dass ohnehin keine Partei zur Wahl steht, die wirklich die Interessen des Volkes vertritt" und auch durch "Ich habe die Freiheit, mich einem Justizsystem zu unterwerfen..."

Und warum hat die Trulla nach 1989 aufgehört -wo sie jetzt doch sooo darunter leidet- sich um ihre Freiheit zu kümmen? Denkt sie im Westen ist alles, selbst die Freiheit für umme?
Und wo glaubt sie, kommt die Hilfe zum Lebensunterhalt her, die sie angeblich schon bezogen hat?

Gruß
N. :Huhu:

PS: Das der Artikel aus 2014 ist erkennt man u. a. daran, dass das Wort "Flüchtling" noch nicht vorkommt.

ThomasG 20.02.2018 19:51

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1362932)
Ähm, sorry. Ich verstehe jetzt den Zusammenhang zwischen der von dir erwähnten Situation in Sachen "Wer hat sich um die Kinder gekümmert" und dem Geschreibsel der vermeintlichen Heidi Langer nicht.
Wir wissen nicht wie alt die "Kinder" der Frau Langer waren als sie ihre Firma 2002 eröffnete und 2006 wieder aufgab. Wir kennen die Lebensumstände nicht.

Im meinem vorletzten Beitrag hier schrieb ich sinngemäß etwa, dass ich nicht alle Worte in dem von Dir erwähnten Artikel völlig daneben fand und ich wollte aufzeigen, an welcher Stelle man diese findet.
Wir kennen die Lebensumständein der Regel nicht - völlig richtig, auch von vielen anderen nicht, die sich auf Facebook häufig in einer Art und Weise äußern, die Du verurteilst.

Mirko 20.02.2018 19:58

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1362933)
Im meinem vorletzten Beitrag hier schrieb ich sinngemäß etwa, dass ich nicht alle Worte in dem von Dir erwähnten Artikel völlig daneben fand und ich wollte aufzeigen, an welcher Stelle man diese findet.
Wir kennen die Lebensumständein der Regel nicht - völlig richtig, auch von vielen anderen nicht, die sich auf Facebook häufig in einer Art und Weise äußern, die Du verurteilst.

Es wurde ja nicht wirklich die Person kritisiert die den Text verfasst hat wenn sie denn echt ist sondern die, die den Text 3x wöchentlich teilen und das kommentieren mit "und für die Flüchtlinge werden neue Häuser gebaut"

Wenn es eine solche Situation wie in der Geschichte gibt, dann ist das tragisch und man kann sich gerne anschauen ob man das verbessern will. Ein bisschen "selber schuld" ist aber auch dabei. Als Familienvater sollte man sich überlegen was mit Frau und Kinder passiert wenn man sterben sollte. Es ist relativ günstig die Familie abzusichern. Meine Familie ist finanziell besser dran wenn ich sterben sollte. ;)

Dazu gibt es die Tafel und viele andere Organisationen. Gerade für Kinder wird doch unglaublich viel angeboten. Weicher wie in Deutschland kann man doch kaum fallen.

FlyLive 20.02.2018 20:00

Ich verstehe Thomas G. und denke Er hat nicht unrecht.
Niemand kennt die Frau, aber ein Stempel wird ihr aufgedrückt. Man wirft ihr oder dem Schreiber dahinter vor, das er der Politik und der Kanzlerin einen Stempel aufdrückt.
Von Nachsicht keine Spur. Stempel drauf und fertig.

ThomasG 20.02.2018 20:02

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1362935)
Es wurde ja nicht wirklich die Person kritisiert die den Text verfasst hat wenn sie denn echt ist sondern die, die den Text 3x wöchentlich teilen und das kommentieren mit "und für die Flüchtlinge werden neue Häuser gebaut"

Wenn es eine solche Situation wie in der Geschichte gibt, dann ist das tragisch und man kann sich gerne anschauen ob man das verbessern will. Ein bisschen "selber schuld" ist aber auch dabei. Als Familienvater sollte man sich überlegen was mit Frau und Kinder passiert wenn man sterben sollte. Es ist relativ günstig die Familie abzusichern. Meine Familie ist finanziell besser dran wenn ich sterben sollte. ;)

Danke!
Somit ist ein Teil meiner Enttäuschung aus der Welt geschafft.
Ich habe das anders verstanden.
:Blumen:

ThomasG 20.02.2018 20:04

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1362938)
Ich verstehe Thomas G. und denke Er hat nicht unrecht.
Niemand kennt die Frau, aber ein Stempel wird ihr aufgedrückt. Man wirft ihr oder dem Schreiber dahinter vor, das er der Politik und der Kanzlerin einen Stempel aufdrückt.
Von Nachsicht keine Spur. Stempel drauf und fertig.

:-) :Blumen:

Nobodyknows 20.02.2018 20:07

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1362933)
Wir kennen die Lebensumständein der Regel nicht - völlig richtig, auch von vielen anderen nicht, die sich auf Facebook häufig in einer Art und Weise äußern, die Du verurteilst.

Ja, wir kennen die Lebensumstände nicht, aber wir kennen die hirnrissigen Schlußfolgerungen und die Denke der Frau Langer die Arne korrekt beschrieben hat: "Merkel ist doof, Schulz ist doof, Gabriel ist doof, die SPD ist doof, CDU und CSU sind doof, die Medien sind doof, die Wirtschaft ist doof, der Euro ist doof, das System ist doof, die Zeiten sind doof, die Zukunft ist doof."

Und da hält sich mein Verständnis dann echt in Grenzen...

Gruß
N. :Huhu:

PS: Hier der Link zur 2014er-Version:
https://de-de.facebook.com/gegenhart...36905686339088

Nobodyknows 20.02.2018 21:19

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1362856)
Kann jemand dazu was sagen?

Ja, u. a. Wikipedia:
"In einer statistischen Analyse von politischen Äußerungen im digitalen Raum kam Die Zeit im September 2017 zu dem Ergebnis, dass die Epoch Times noch vor der Jungen Freiheit und PI-News derzeit das „Leitmedium der Rechtspopulisten“ sei. Sie bediene den gemäßigten AfD-Wähler, zum Thema Flüchtlinge und Dieselskandal würden die Artikel der Epoch Times das stärkste Leserecho hervorrufen"
https://de.wikipedia.org/wiki/Epoch_Times#Rezeption

Und der Deutschlandfunk:
http://www.deutschlandfunk.de/epoch-...le_id=33 8942

Gruß
N. :Huhu:

keko# 21.02.2018 07:46

Zitat:

Zitat von Muddin (Beitrag 1362863)
Also davon gehört habe ich nichts. Aber allein vom Stil der Schreibweise usw. würde ich sagen, dass es Stimmungsmache ist.

Andererseits ist es tatsächlich so, dass viele Immobilien für Flüchtlinge neu gebaut wurden / werden. Bei mir im Ort wurden erst vor ein paar Monaten Neubauten für Flüchtlinge freigegeben und bezogen, und das in einem echt akzeptablen Wohnviertel.
Man muss aber auch bedenken, dass man die Menschen nicht alle in riesen Hallen und Massenunterkünften stecken kann, so funktioniert Integration nun mal nicht. Deswegen ist es wiederum gar nicht so abwegig was dort geschrieben wird.

Aber alles nur Vermutungen ;)

Bei uns ist das auch so, aber nicht ganz in diesem Preissegment. Eher so um die 400k. Wie du schon sagst, man kann die Menschen nicht ewig in irgendwelchen Not-Behausungen leben lassen und indem man sie in vorhandene, gewachsene Wohngebiete eingliedert, erleichtert man eine mögliche Integration. Das ist nachvollziehbar und richtig. Einen Beigeschmack bekommt es für mich, weil ich hier bisher eigentlich nur den Mechanismus von Angebot und Nachfrage kannte und akzeptierte und sozialer Wohnungsbau in Stuttgart fast ein Fremdwort war.

ThomasG 21.02.2018 07:52

Dass solche Meldungen wie die, die angeblich von einer Heidi Langer stammt, sich im Internet so verbreiten können, liegt doch wahrscheinlich nicht zuletzt auch daran, dass sie eben auf nährstoffreichen Boden fallen.
Wir haben wohl eine relativ breite Gruppe, die sich selbst sehr weit unten stehend sieht, was die soziale Stellung angeht.
Unterkünfte für Flüchtlinge in direkter Nachbarschaft zu Straßen oder Bezirken einer Stadt, die stark heruntergekommen sind, ist etwas, was ich auf alle Fälle versuchen würde zu vermeiden bzw. zu minimieren.
In Ludwigshafen gibt es eine krasse Straße.
Ich bin da mal durchgelaufen vor ein paar Jahren.
Dort haben sie eine auf den ersten und zweiten Blick von außen sehr modern und gepfegt wirkende Unterkunft hingebaut.
Um das Ganze ist ein Zaun, der mich an Umzäunungen um Atomkraftwerke erinnert hat (Biblis, Philippsburg).
In der direkten Nachbarschaft von Ein- bzw. Zweifamilienhäusersiedlungen habe ich in meinen ganzen Leben noch nie eine derartige Unterkunft gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0yEnwYbF2gg
https://www.rheinpfalz.de/artikel/rh...assene-oednis/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.