triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

locker baumeln 16.03.2014 14:18

Bin immer noch in Seoul und doch wieder rückfällig geworden. War diese Woche insg. viermal gegen 5:00 früh laufen. Abends waren dann auch noch einige Laufeinheiten fällig.
Komme früh allerdings nie auf die Pace die ich abends laufen kann (ca. 20sec/km Diff. bei gleichen Puls 150).

Sind so diese Woche (So-So) 125 Lauf km und 2910 Höhenmeter zusammen gekommen.
Überlastungserscheinungen spüre ich bisher nicht.

Kampfschwein 16.03.2014 15:39

Also ich bin früh am morgen in den meisten Fällen fitter als am späten Nachmittag. Stehe auch öfter mal um 6 Uhr im Schwimmbecken oder gehe am Morgen ne Runde laufen. Aber von der Leistungsfähigkeit tut sich da bei mir eigentlich nicht so viel, es fällt mir morgens nur einfacher, die Leistung zu bringen und am Nachmittag muss ich mich selbst mehr quälen und mehr beißen - zumindest in der Woche, wo ich am Vormittag an der Uni bin.
Ich brauche allerdings nach dem Wachwerden erst 45-60 Min und evtl. nen Kaffee od. grünen Tee, um den Körper und Kreislauf hochzufahren.

Aber ich hab letztens nen Artikel gelesen, dass es egal ist, wann man trainiert. Wenn der Körper am Abend müde ist und man nicht die Leistung bringt, wie am frühen Nachmittag, hat man laut Studien trotzdem einen ebenso starken Trainingsreiz. Finde aber jetz so fix die Quelle nicht.

Duafüxin 17.03.2014 09:53

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1024432)
RIP Prinz, du hast ja Ostzonengabi die Banane geklaut.

Der alte Rotzlöffel hat noch ganz andere Sachen gemacht ;)

Jedenfalls ist er jetzt verbuddelt, an unserer Crossstrecke bei seiner Frau. Die beiden waren immer wie Spion und Spion (falls das überhaupt jemand hier kennt). :Cheese:

Danach wollt ich ne Stunde laufen gehen. Ging nix, wurd ne halbe Std im 6:00er Schnitt.

Gestern morgen war ich so unbeständig wie das Wetter und hab Hausfrauengymnastik gemacht (abwaschen, Wäsche etc), um dann doch auf den Ergo passend zum Winterspocht. Regen, Sport und Herpes verträgt sich nicht so.

Heut morgen lockeres Rollen gegen den Wind :dresche

Die Nachmittagseinheiten hab ich unterschlagen, ist ja der Morgenrotfred :Huhu:

Teuto Boy 17.03.2014 10:53

Tach Team Morgenrot Chapter OWL meldet sich zum Rapport: Letzte Woche durchgezogen, jeden Morgen Frühsport.

Bioprenfüllstand nach 10 Tagen Verzicht auf Süßigkeiten:

-3kg - nüchtern u. nackig, BÄNG, trotz Döner Konsum mit Brötchen. Jetzt müsste ich daraus ein schickes Marketingkonzept tüfteln und reich werden

12 KG abnehmen in 40 Tagen GARANTIERT mit Nüchternläufen um 5:30 bei Vollmond oder so ähnlich, da fällt Flachy noch was besseres ein.

Leider bin ich eine ehrliche Haut und der Grund für den Gewichtsverlust dürfte zu einem großen Teil in einer knapp 2h KRAFTAUSDAUER-ORGIE im Teuto am Nachmittag vorhergelegen haben. Glykogenspeicher erschöpft und da das Muskelbenzin zusammen mit Wasser im Muskel eingelagert wird, kommen da schon mal schnell 1,5kg zusammen.

Am Ende des Laufes dann das bisher lustigste Trainingserlebnis dieser Saison, ich kämpfe mich schwerfällig in Schnappatmung zur Sparrenburg hoch wo sich einige junge Damen spontan zu einer LaOla formieren und mich durchwinken :Lachen2:

Da fällt mir ein anderes persönliches Highlight in der Kategorie sexuelle Belästigung beim Training ein. Ich fahre auf einer Landstraße so vor mich hin , da überholt mich ein alter Opel Kadett. Aus dem Fenster hängt eine offensichtlich muslimische junge Frau mit Kopftuch und brüllt mir "Geiler Arsch" hinterhert. Als die den alten Mann von vorne gesehen hat, hat sie wahrscheinlich den Schreck ihres Lebens bekommen :Cheese:

Um auch noch was on topic beizutragen, mir gehts wie Locker Baumeln, morgens bei gleichem Puls deutlich langsamer unterwegs beim Laufen und an intensives Training ist nicht zu denken.

flachy 17.03.2014 12:45

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1025075)
Bioprenfüllstand nach 10 Tagen Verzicht auf Süßigkeiten:

-3kg -
Leider bin ich eine ehrliche Haut und der Grund für den Gewichtsverlust dürfte zu einem großen Teil in einer knapp 2h KRAFTAUSDAUER-ORGIE im Teuto am Nachmittag vorhergelegen haben. Glykogenspeicher erschöpft und da das Muskelbenzin zusammen mit Wasser im Muskel eingelagert wird, kommen da schon mal schnell 1,5kg zusammen.

Moinsen,

die Einheit war gestern, gemessen heute - da wäre bei mir noch mindestens 2x Energeinachfüllen dabei gewesen, somit ist das Gewicht heute schon halbwegs real, 2h Training am Vortag haben meiner Meinung nicht so die Langzeitwirkung auf's Gewicht.
Ist doch ein guter Schub, Respekt!

Anders wird es am Tag nach Deinem IM aussehen - Outdoor-Aktivitäten über ca. 10h bei 35°C - da solltest Du am Morgen mal das Gewicht ermitteln und dies als Zielmarke für die Zukunft ausgeben...

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1025075)

...zur Sparrenburg hoch wo sich einige junge Damen spontan zu einer LaOla formieren und mich durchwinken

...überholt mich ein alter Opel Kadett. Aus dem Fenster hängt eine offensichtlich muslimische junge Frau mit Kopftuch und brüllt mir "Geiler Arsch" hinterher.

Da kann ich außer Neid nix beisteuern, wenn ich mit dem RR und einem 26-er Raketenschnitt Samstag morgens um 7 Uhr im Sorbenland an einer Gruppe junger Damen (die auf ihren Radmodellen aus der Jahrhundertwende - und da meine ich das 19. Jh kurz nach Abschaffung der Holzbereifung - und dem Gebetsbuch im Arm ganz fromm zur Kirche zuckeln) mit viel Gejappse vorbeizische, dann höre ich immer nur "Pane Bosche" oder "Jesu pomoh"!
Das sind dem Tonfall und Inhalt nach leider keine schamlosen Groupieverzückungen wie in der zivilisierten Welt da draussen...

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1025075)
...mir gehts wie Locker Baumeln, morgens bei gleichem Puls deutlich langsamer unterwegs beim Laufen und an intensives Training ist nicht zu denken.

Ist Fakt aber nicht zu ändern, geht mir auch so, aber auf Grund von Zeitmangel in der kategoriefreien besonnten Zeit und auch wegen dem blöden Ablauf mit Startböller um 6 Uhr (UK) oder 7 Uhr wie in FFM oder Roth, bringt so ein regelmäßiger Frühsport sicher dennoch Schub!

Es sei denn, wir machen ein Crowd Funding hier im TSF und ziehen mit dem Budget eine eigene SIMS (SuperIronManSerie) auf, die leistungsförderlich und familienfreundlich Punkt 15 Uhr beginnt.
Da bekommt das Ziel "Daylightfinisher" ganz neue Aspekte, evtl. sollten wir den Zielschluß etwas nach hinten legen, sonst haben wir zwar einige wagemutige Starter aber keine Handvoll Finisher.

Und als Highlight und Gegenveranstaltung zu dem Lavaquatsch im trainingsunfreundlichen Spätherbst im Pazifik zieh'n wir unser Main Event zur besten Triathlonzeit in Lappland auf:
Zum Midsummer geht dort die Sonne nie unter - somit haben wir eine 100% Finisher-Daylight-Quote!

Können wir diesen Blog hier jetzt eigentlich schließen!
Byebye, Tschüssi, Do swidanje!
War schön mit Euch, muß jetzt einen Powernap halten um fit gegen 22 Uhr in das Training für die neue "SIMS" einzusteigen.
:cool:


P.S.: Falls das mit der "SIMS" doch etwas schwerfälliger anläuft als gedacht - 1978 waren ja auch nur eine Handvoll freie Liebe praktizierender Hippies und ein paar besoffene NavySeals zufällig am Strand von Honolulu, als da ein Waffennarr bei seinen morgendlichen Zielübungen auf die Delfinschule im Meer seine Knarre abfeuerte und damit eine lange Kette unglücklicher Umstände auslöste - die besoffenen GI's hüppten nach dem Knall mit Kampfgebrüll in's Wasser um den Russen zurück zu schlagen, die vollgedröhnten Hippie-Nackedeis wollten sie retten und sind hinterher, wurden von den GI's jedoch als Kamikaze-Japaner mit Ziel Pearl Harbor identifiziert, worauf dann die Hippies ihre Flucht auf Rädern fortsetzten und als die Beachcruiser endlich auch zerdemmelt waren und McDonalds noch geschlossen war, sind sie gleich noch eine Runde um Pam's Baywatch-Strandburg getrabt, um sich die Zeit bis zum Frühstück zu vertreiben.
Heute wird der ganze Blödsinn natürlich aus dem Zusammenhang gezerrt und heldenhaft neu aufgerollt.
Amis halt, das kann dort ja keiner einem anderen erzählen ohne einen Ausflug nach Guantanamo zu riskieren, wenn Alkohol in der Öffentlichkeit und unbedeckte Hupen in der Heldensaga drin vorkommen!
Alles Propaganda, da weiß ich als ehemaliger Wandzeitungsredakteur in der 5. Klasse Bescheid!
Die sektenähnliche Auswirkungen dieses Ereignisses anno dazumal wirkt ja auf uns bis heute!
Ich war morgens natürlich im Wasser für das Szenario Lavaklumpen - falls die "SIMS" noch etwas braucht bis es der Knüller wird.
Heute wieder einmal mehr das Modell Hippo denn Flipper vorgeführt, aber die schlechten Einheiten machen ja erst die guten Tage möglich...

Sport Frei!

Duafüxin 17.03.2014 13:11

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025126)
Und als Highlight und Gegenveranstaltung zu dem Lavaquatsch im trainingsunfreundlichen Spätherbst im Pazifik zieh'n wir unser Main Event zur besten Triathlonzeit in Lappland auf:
Zum Midsummer geht dort die Sonne nie unter - somit haben wir eine 100% Finisher-Daylight-Quote!

Als wenn ich es geahnt hätte: Ich begebe mich (huch, in 4 Wochen bin ich schon da) demnächst auf Streckensuche da oben, ok etwas weiter nördlich als Lappland wird schon noch. Bei der Streckenführung, die mir vorschwebt kommen auch Eisschwimmerinnen wie die Rennente und das Mädchen auf ihre Kosten, X-Terra-Liebhaber Svente und sbr sowie Vitamin-D-Süchtlinge wie der leider dauerhaft abwesende PP.
Ich mach hyppsche Pics ala HH und holger-b, aber bis es soweit ist gehen mindestens noch 15 Morgeneinheiten durch :Lachen2:

MatthiasR 17.03.2014 14:02

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025126)
P.S.: Falls das mit der "SIMS" doch etwas schwerfälliger anläuft als gedacht - 1978 waren ja auch nur eine Handvoll freie Liebe praktizierender Hippies und ein paar besoffene NavySeals zufällig am Strand von Honolulu, als da ein Waffennarr bei seinen morgendlichen Zielübungen auf die Delfinschule im Meer seine Knarre abfeuerte und damit eine lange Kette unglücklicher Umstände auslöste - die besoffenen GI's hüppten nach dem Knall mit Kampfgebrüll in's Wasser um den Russen zurück zu schlagen, die vollgedröhnten Hippie-Nackedeis wollten sie retten und sind hinterher, wurden von den GI's jedoch als Kamikaze-Japaner mit Ziel Pearl Harbor identifiziert, worauf dann die Hippies ihre Flucht auf Rädern fortsetzten und als die Beachcruiser endlich auch zerdemmelt waren und McDonalds noch geschlossen war, sind sie gleich noch eine Runde um Pam's Baywatch-Strandburg getrabt, um sich die Zeit bis zum Frühstück zu vertreiben.
Heute wird der ganze Blödsinn natürlich aus dem Zusammenhang gezerrt und heldenhaft neu aufgerollt.

Neinnein, das war ganz anders. Damals hat doch Chuck Norris auf Hawaii Urlaub gemacht und ein paar Navy-Seals haben ihn bei einem leichten Work-Out begleitet.
Hinterher (als sie wieder zur Besinnung kamen) fanden Sie das so klasse, dass sie beschlossen, das nun jedes Jahr zu machen und es 'Ironman' zu nennen.

Gruß Matthias

flachy 17.03.2014 21:23

Frühsportbewertung Aachen im März
 
Moin Fighclub!
Für alle Benelux-Reisenden, die auf ihrer Tour einen sportlichen Zwischenstopp brauchen, anbei eine kurze Einschätzung zu den Möglichkeiten in Aachen.
Ich bin jeden Monat da vor Ort und während die Sommerzeit mit den Radstrecken in die Rureifel und das Hohe Venn sowie das Freibad Hangweiher viele Optionen bieten, ist es im Winter oft schwieriger, am Morgen aktiv sein zu können.
Bei Durchreisenden ohne große Ansprüche an die Unterkunft empfehle ich das Ibis Budget direkt an der Autobahn, Ausfahrt Aachen Zentrum/Würselen, Nähe Stadion.
Kostet zwischen 35-45 EUR, Parken ausreichend vor'm Haus und gratis, dito WLAN frei, Frühstück ist o.k. (überschaubare Auswahl an Müsli, Vollkornbrot, Joghurt, Obst, alles bis 10 Uhr ausreichend vorhanden) und man kann super zum McFit rüber joggen (ca. 1,5km) oder Richtung Würselen lange Laufrunden absolvieren (Radweg in's Naturschutzgebiet Wurmtal direkt vor'm Haus).
Andere (von mir getestete) Hotels waren das Leonardo (Ex-Holiday Inn), Ibis Style und Arthotel - alle i.O., aber zwischen 80-120 EUR und tlw. WLAN extra, Parkplatzprobleme oder horrende Frühstückspreisaufschläge (15-20 EUR - soviel Nutellasemmeln kann kein Mensch auf Vorrat futtern!!!).

Wenn man Asphalt mag - Lauf hinter dem Stadion hoch zum Stadtberg (Lousberg), dort geht eine 3km Runde hoch und runter, komplett asphaltiert aber morgens/abends unbeleuchtet - Stirnlampe ist Pflicht!
Nicht bewerten kann ich das Frühschwimmen im Winter - es wird von 3 Hallen ab 6:30 Uhr angeboten, allerdings haben diese alle recht kleine Becken (25x12m) und erfahrungsgemäß wird dies in einer großen Stadt wie Aachen recht gut besucht sein.
Weiß hier jemand was?

Kurzum: "Basis"-Sport ist in der Stadt zu jeder Tageszeit super möglich, einfaches Hotel reicht aus, ist auf der Durchreise nach BNL für einen Zwischenstopp geeignet!

Und ich habe auf der Rückfahrt festgestellt, dass ich meinen ersten "Ausdauerdreikampf" im Sommer 1989 absolvierte.
Als ich dann noch im dortigen Rundfunksender (der glücklicherweise immer "aus dem Sektor" berichtetet, so dass ich in NRW selten Heimweh habe, es klingt aus dem Radio immer so vertraut...) das neue Hammerlied der Fanta4 mit dem Refrain "25 Years" hörte - spukt seither in meinem Kopf bereits eine neue Fortsetzungsserie:
Eine Zeitreise durch 25 Jahre Triathlon!
Also denn, zieht Euch warm an und den Schlüpper hoch, demnächst kommen die ollen Kamellen auf'n Tisch!

Bis dahin, Seid Bereit!!

Lecker Nudelsalat 17.03.2014 22:29

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025306)
Moin Fighclub!
Für alle Benelux-Reisenden, die auf ihrer Tour einen sportlichen Zwischenstopp brauchen, anbei eine kurze Einschätzung zu den Möglichkeiten in Aachen.
...

Schon mal kurz da rein gesprungen und den Kofferraum vollgepackt?. :Cheese:

Duafüxin 18.03.2014 08:07

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1025324)
Schon mal kurz da rein gesprungen und den Kofferraum vollgepackt?. :Cheese:

Wie soll er denn so sein Biopren wegkriegen? :Cheese:

Nachdem gestern der Pudding in meinen Beinen gewohnt hat und auch gestern nachmittag die beiden nur nachhause wollten, waren sie heut morgen am zappeln und verlangten nach Beschäftigung.
Es war um 6:00 schon hell und noch leer aufm Weg, so gabs eine Premiere: intermittierende Intervalle aufm Rad, eigentlich wollte ich 2 x 10 30/30 machen, aber weil ich mich beim ersten Mal verguggt hatte und Symetrie wichtig ist, sinds 2 x 11 30/30 geworden.
Und eigentlich sollte es die auch erst heut abend beim Lauf geben, naja mal sehen wie frisch die Beiden heut abend sind ...

Matze-Maus 18.03.2014 08:19

Morgen an alle Morgensportler
 
Habe mir heute morgen beim Morgenlauf mal überlegt warum mal nicht den Long Jog von min 2h-max2,5h morgens um 5:00 Uhr zu machen. Hat das von euch schon mal einer gemacht?

Kruemel 18.03.2014 08:28

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1025372)
Habe mir heute morgen beim Morgenlauf mal überlegt warum mal nicht den Long Jog von min 2h-max2,5h morgens um 5:00 Uhr zu machen. Hat das von euch schon mal einer gemacht?

Ja ich gestern :) das war eine ziemliche Quälerei durch die leeren Speicher. Gel und Getränk mit ist da echt notwendig.

Ist aber echt schön wenns vorbei ist :Huhu:

Duafüxin 18.03.2014 08:30

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1025372)
Habe mir heute morgen beim Morgenlauf mal überlegt warum mal nicht den Long Jog von min 2h-max2,5h morgens um 5:00 Uhr zu machen. Hat das von euch schon mal einer gemacht?

Ja, vor ca. 10 Jahren als es im Sommer so heiß war hab ich nach Greif trainiert und Samstags immer morgens um 5:00 den LL mit EB gemacht. Vorher eine Banane, ging gut.

Matze-Maus 18.03.2014 08:32

Ich würde wie immer nüchtern loslaufen und mir auf jeden fall was mitnehmen, das ist klar.

flachy 18.03.2014 08:45

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1025372)
Habe mir heute morgen beim Morgenlauf mal überlegt warum mal nicht den Long Jog von min 2h-max2,5h morgens um 5:00 Uhr zu machen. Hat das von euch schon mal einer gemacht?

Moinsen,

weiß nicht, was 2,5h Läufe für Triathleten bringen sollen.
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass es wichtig ist, die Umstellung der Energieversorgung von KH auf andere Quellen zu üben, damit man im Rennen nicht davon überrascht wird, wenn der Puls hoch geht oder leichte Schwindelgefühle eintreten.
Die Belastung für den Stützapparat halte ich bei 2,5h Dauerläufen für viel zu hoch, auch ist der Organismus nach solch einer Tortour einige Tage down, d.h. beim aktuellen Schmuddelwetter krankheitsanfälliger und auch generell k.o. für weitere Trainingssessions in absehbarer Zeit.

Besser sind Kombinationen aus R-L oder S-L, bei denen wenig/keine Energie während der Belastung zugeführt wird.

Meine Einheit heute morgen ging in diese Richtung:
4 Uhr raus mit Micky, Frühstück für die Familie vorbereiten, dabei selber 200 ml Mineralwasser trinken,
4:50: scharfer Start 13km DL (4:30 min/km), danach 3x100m Sprint,
5 Minuten Stretching mit 300 ml Mineralwasser,
6 Uhr: 3,3km Schwimmen (mit harter Serie 3x (100/200/400/100)
Dabei spürte ich die letzten 20 Minuten deutlich, dass die KH-Reserven zur Neige gehen und alle Bewegungen schwerer wurden.
Von der Energiebereitstellung bewerte ich so eine Einheit ähnlich wie einen 2h DL - nur bin ich körperlich jetzt nicht ruiniert und kann morgen ab 5 Uhr weiter die durch meine Pause verlorene Laufform bei einem geplanten 17km DL suchen...

Kasrwatzmuff 18.03.2014 09:11

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025379)
Moinsen, weiß nicht, was 2,5h Läufe für Triathleten bringen sollen.

Ich denke, dass kommt auf die Zielsetzung und den Trainingsstand an. Wenn ich noch in dem Stadium der Grundlagenschaffung bin, dann kann ein 2h-DL schon seine Berechtigung haben. Für Sportler, die NEBEN dem Laufen auch noch ab und an einen Tria finishen, haben diese Läufe sowieso ihre Berechtigung.

Man kann ja auch einen 2,5h-Lauf nicht immer so perfekt vergleichen. Je nach Leistungsstand kommen da möglicherweise Strecken zwischen 20 und 35 km zusammen.

Außerdem ist nicht jeder so ein Tier wie flachy Norris. Dieses Trainingspensum bzw. die Trainingsintensität ist für viele eine unerreichbare Preisklasse.

Duafüxin 18.03.2014 09:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025379)
Moinsen,

weiß nicht, was 2,5h Läufe für Triathleten bringen sollen.
.

Vielleicht trainiert Matze-Maus auch für einen Marathon ...

Ich lauf gerne lange Läufe, aber ich mach auch keinen Triathlon und seh laufen nicht als lästiges Anhängsel nach einer schönen Radtour ;)

holger-b 18.03.2014 09:20

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 1025372)
Hat das von euch schon mal einer gemacht?

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1025374)
Ist aber echt schön wenns vorbei ist :Huhu:

Konnte ich heute morgen auch sagen. Und habe bei Puls 130 ein tolles Tempo, so fit war ich glaube schon lage nicht mehr.

Ich mache immer den zweitlängest Lauf morgens nüchtern. Zumindest bis 18/20 km. Wenn es mal länger gehen soll habe ich Wasser und Gel dabei, mach da eingetlich immer progressive Läufe. 1/3 zum Start locker, 1/3 sauber laufen, 1/3 minus 15 sek.

Gerade mit dem Zahnarzt telefoniert.

"Ab zum Zahnchirogen!"

Zahnchirugie. Heute 16:15 Uhr :dresche

Es wird alles gut. :Huhu:

Scheiße ich habe Angst. Ist ja wie vor einem Einstieg in eine Wand.

Eber 18.03.2014 09:20

Moin,
ab und an (so alle 2 Wochen) einen 2,5h long run wird nicht sonderlich schaden kann aber hilfreich sein.
Manche Leute brauchen das wohl nicht und kommen doch gut über den Marathon - der Sami Inkinen hat glaub ich auch nur so Läufe im Einstundenbereich gemacht (für eine seiner Hawaii Vorbereitungen).

Ich hab mich heute durch 1K schweres Wasser gewunden.
Eine Woche Schwimmpause und ich leide schon wieder an Schnappatmung (vielleicht liegts auch noch an der mangelnden Regeneration vom Urlaub)...
Ganz schön hell schon morgens um 6.

Matze-Maus 18.03.2014 09:33

Ich starte dieses Jahr in Roth meine zweite LD und ich denke das ich nach 7 Jahren Triathlon eine gewisse Grundlage besitze.

Letztes Jahr habe ich ab März, in 2-Belastungswochen immer 2h als Long jog ausgeführt und in der dritten einen von 2,5h. Dies hat mir irgendwie ein Gefühl der Sicherheit gegeben den Marathon ordentlich durchzustehen. Habe aber gemerkt das ich nach den Langen Lauf immer einen Tag Ruhe gebraucht habe, an dem ich nur geschwommen oder Athletik gemacht habe.

Deshalb finde den Ansatz von Flachy eigentlich ziemlich gut vor allem weil ein Bekannter von mir es ähnlich hält, der meinte noch das er seine Laufeinheiten nur max.2h und mit höherer Intensität ausführt und wenn es geht noch nüchtern. Er meinte noch das er sein Grundlage nur über das Radfahren holt wo er die ersten 2h immer nüchtern fährt.
Ich denke mir aber das ein 2,5h Lauf für eine die mentale Geschichte gut wäre?

flachy 18.03.2014 10:00

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1025401)
Moin,
...der Sami Inkinen hat glaub ich auch nur so Läufe im Einstundenbereich gemacht (für eine seiner Hawaii Vorbereitungen).

???
Who the f**ck is Sami - klingt wie ein Lappe - also unser neuer Orga-Chef bei der SIMS zu Midsommer am Polarkreis?

Oder ist das gar einer der Kamikaze-Japaner, die 1978 bei "the truth about the Ironmanhistory" einen bekifften Hippie gegeben hatten?

Wie auch immer, ich bleibe dabei, bei einem IM geht es nicht mehr um stilistisches, ästhetisches Laufen sondern um das effiziente Überleben - und das hängt komplett ab von der Energiebereitstellung und dem Willen.
Lange Trainingseinheiten sind gelegentlich gut - aber in Anbetracht der eigenen Leistungsfähigkeit und Physis würde ich immer Koppeleinheiten mit Energiebereitstellungsdefiziten empfehlen.

Wenn man 2,5h DL's angeht, kommt man selbst bei Morgentraining (nüchtern) bei lockerem Lauf frühestens nach 1 - 1,5h Stunden in die Situation, dass die KH's aus gehen, d.h. knapp 90 Minuten "verschenkt".
Warum nicht die 2h Radeinheit durchziehen und sofort danach im DL-Tempo "nur" die halbe "lange"-DL-Strecke absolvieren - da habe ich den Energieengpass von Beginn an und bin gezwungen, damit effizient umzugehen.
Oder aber den langen DL um 1/3 kürzen, dafür aber die erste Hälfte "hart" anlaufen, so dass ich die zweite Hälfte bereits in eine Art "Energiemangelsituation" komme - und diese dann ohne Energie durchstehe.
Ermüdet die Bänder&Gelenke deutlich weniger und verkürzt die Erholungszeit, da die Strecke&Zeit um ca. 1/3 kürzer sind.
Das sind natürlich harte Sachen, beim langen DL komme ich "sanft" in diese schwierige Phase.

Egal wie, um's Training kommen wir nicht drumrum...

Duafüxin 18.03.2014 10:19

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025416)
Warum nicht die 2h Radeinheit durchziehen und sofort danach im DL-Tempo "nur" die halbe "lange"-DL-Strecke absolvieren - da habe ich den Energieengpass von Beginn an und bin gezwungen, damit effizient umzugehen.

Das werde ich mal testen. Mit dem Rad zum Deister, ne Schleife einbauen, so dass ich auf 2 Std komm und dann in die Hügel "rennen". Und wieder zurück, das ganze, wenn Westwind ist, dann kann ich mich nachhause schieben lassen.
Wie fährst Du Rad eher locker (falls es das Wort in Deinem Wortschatz überhaupt gibt) oder schon mit ordentlich Zug?

flo0815 18.03.2014 11:43

Servus,
JUHUU ich habe mich Heute befördert!
Vom stillen Mitleser zum Frühsportler :Huhu:
Mein Geist hat das erstemal über das Fleisch triumphiert:Duell:

Bin heute das erstemal in 2014 um 0600 auf einen kleinen 7km Lauf aufgebrochen! Naja, war etwas schleppend aber GEIL!
Ihr habt recht, man fühlt sich einfacher besser auf der Arbeit!

Morgen wird in der Frühe wieder gelaufen und Nachmittags noch ins kühle Nass gesprungen.

Also ganz ehrlich: ich gehe nur Morgens raus weil ich sonst ein zeitliches Problem bekomm, mit Spaß hat das "noch" nichts zu tun:Lachen2:
Mir gehts ein wenig wie dem Vorsitzenden Flachy, der Forst ruft zur Zeit, die Arbeit inkl. Aussendienst und dann noch ne Hausrenovierung die mich schon viel zulange vom Sport abhält:(

In diesem Sinne: Der Kampf hat begonnen!

kämpferische Grüße
Flo

Duafüxin 18.03.2014 11:49

Na, denn besser spät als nie :Lachen2:

Herzlich Willkommen beim Team Morgenrot :Blumen:

BTW, wo ist eigentlich die Frederöffnerin, die Trialogo?

Kasrwatzmuff 18.03.2014 11:56

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1025464)
BTW, wo ist eigentlich die Frederöffnerin, die Trialogo?

Möglicherweise noch beim Wechselduschen??

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=861

Eber 18.03.2014 12:48

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025416)
???
Who the f**ck is Sami - klingt wie ein Lappe - also unser neuer Orga-Chef bei der SIMS zu Midsommer am Polarkreis?

http://www.samiinkinen.com/post/1134...ronman-secrets

Flachy, ich will dir gar nicht widersprechen, deine Ratschläge find ich gut, speziell wenn man vorankommen will. Intensität ist wichtig und Laufen ist ja viel viel regenerationsintensiver als Radfahren.
Ja, und wenn du die Glycogenspeicher schonend entleeren möchtest dann ist eine Radfahrt sicher dem Laufen (zeitlich bzw. von der Schadensbilanz her) vorzuziehen.

Hat das (Entleeren) für jeden einen Nutzen ?
Ich weiss es ehrlich nicht.
Manche (s.o.) benötigen wohl nicht mal das, sie scheinen allein mit kurzem intensiven Training genügend errreichen zu können.
(Ich selbst laufe gerne und auch gerne lange - wenn ich kann. Bei mir eher eine Frage was mir mehr Spaß macht und eine Frage des Selbstvertrauens. Außerdem ist mir der Füllstand meiner Glycogenspeicher meist nicht wichtig - einfach weil ich von dem Zuckerzeugs nicht mehr sonderlich abhängig bin.)

In meinem TL war ich 3 mal Laufen diese Woche - am Strand von Maspalomas, sind grad 5 K pro Richtung in feinstem flachen Sand - jeweils direkt nach einer 5h Radfahrt und mit wenigst Trainingshintergedanken, sondern einfach "nur" weil's Spaß macht.

Ist herrlich da so mit 10km/h durch den Sand zu traben. Ab 17 Uhr, wenn die Sonne schon tiefer steht spielgelt sich das Meer der nasse Sand und der Himmel im Silberblaugrau ... und im Dunst erscheint dann dieser schöne Leuchtturm wenn man von Playa Ingles zurückläuft ...
Echt ein Traum !

SwimAlex 18.03.2014 12:54

Melde mich zurück im Team Morgenrot. :Huhu:
Nachdem ich die letzten Wochen ja nur durch Schwimmen und Krafttraining am frühen Morgen auffallen konnte, meint mein Fuss es gut mit mir und ich fange wieder an zu laufen und was ist dazu die beste Zeit....natürlich die Zeit in der Morgenröte. :Cheese:

Flachy kennt ja meine leichte Angst im Dunklem so am waldigen Pfad an der Pegnitz entlang zu laufen, daher habe ich ab 5:30 gewartet um die optimale Startzeit rauszufinden. Diese lautet 5:55 in meinem Breitengrad. Um 06:05, wenn ich auf die entlegeneren Wege komme ist es dann schon ziemlich hell. Schee wars, der Fuss hat gehalten, ok das Tempo war ca. 10. sek geringer bei gleichem Puls, aber das macht ja nix bei lockeren DL. Könnte mich also glatt daran gewöhnen, doof nur, dass wir am WE die Uhr umstellen und dann schon wieder alles vorbei ist. :(

Kasrwatzmuff 18.03.2014 13:04

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1025492)
... doof nur, dass wir am WE die Uhr umstellen und dann schon wieder alles vorbei ist. :(

Holla, jetzt hatte ich aber schon Angst. Aber die Uhr wird erst am 30. umgestellt.

Ich hatte mir nämlich wegen der Daseinsberechtigung hier im Faden überlegt, nächste Woche mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Da könnte ich nämlich momentan bereits morgens vor 6 Uhr losradeln.

Duafüxin 18.03.2014 13:09

Was habt ihr eigentlich gegen das Dunkle? :confused:

A. Gewöhnen sich die Augen dran und

B. gibbet Licht, vor allem beim Radeln braucht mans ja gesetzeshalber.

Aber sonst fällt mir nix ein, warum man im Dunkeln nicht sporteln können sollte.

SwimAlex 18.03.2014 13:09

Ah, ok. Dann noch zwei Wochen, die ich nutzen kann. Ich fahr auch mit dem Rad zur Arbeit. Aktuell so um 6:30, dass müsste dann auch noch nach der Umstellung ungefähr hinhauen.

@Duafüxin: Klar gibts Licht. Aber ich möchte wirklich nicht allein im Dunklen auf nem verlassenen Pfad rumlaufen. Letzte Woche gabs wieder ne Meldung von einer überfallenen Joggerin. Zwar nicht in meiner Stadt, aber trotzdem.
Bin echt nicht ängstlich bei sowas und eigentlich recht unbedarft, aber beide möglichen Varianten, Wald oder Trampelpfad an der Pegnitz sind im Dunklen doch sehr einsam und nicht einsehbar.

Duafüxin 18.03.2014 13:27

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1025499)
Ah, ok. Dann noch zwei Wochen, die ich nutzen kann. Ich fahr auch mit dem Rad zur Arbeit. Aktuell so um 6:30, dass müsste dann auch noch nach der Umstellung ungefähr hinhauen.

@Duafüxin: Klar gibts Licht. Aber ich möchte wirklich nicht allein im Dunklen auf nem verlassenen Pfad rumlaufen. Letzte Woche gabs wieder ne Meldung von einer überfallenen Joggerin. Zwar nicht in meiner Stadt, aber trotzdem.
Bin echt nicht ängstlich bei sowas und eigentlich recht unbedarft, aber beide möglichen Varianten, Wald oder Trampelpfad an der Pegnitz sind im Dunklen doch sehr einsam und nicht einsehbar.

Die Logik muss sich mir nicht erschliessen, oder?

Wenn Du im Radio hörst Autofahrerin tödlich verunglückt, steigst Du auch nicht mehr ins Auto?

SwimAlex 18.03.2014 13:35

Ähhhm, was ist denn das für ein Vergleich?! :confused:

Ich muss mich ja nicht unbedingt freiwillig in diese Situation bringen. Auto fahren muss ich, sonst komme ich nicht zur Arbeit und da hab ich auch noch einen gewissen eigenen Spielraum einen Unfall zu vermeiden.

Wenn aus dem nächsten Gebüsch ein Verrückter springt oder unter der Brücke lauert hab ich keinen Spielraum. :Huhu:

Eber 18.03.2014 13:38

Duafüxin, der Auto-Vergleich hinkt, sie verzichtet ja nicht ganz aufs Laufen sondern wählt nur einen hoffentlich sichereren Zeitpunkt.
(Im Hellen kann Frau auch überfallen werden - leider).

Kasrwatzmuff 18.03.2014 13:45

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1025498)
Was habt ihr eigentlich gegen das Dunkle? :confused:

ÜBERHAUPT nix! Ohne Dunkel hab ich sogar Schlafprobleme. Nachts kann ich nur in der Dunkelphase erholsam schlafen. Da hatte ich vor ein paar Jahren Ende Juli in der Nähe von Inverness mal große Probleme. Die Schotten kennen keine Rolläden und nachts war Schlaf nur von Mitternacht bis 4 Uhr möglich. Da war nix mit Urlaub und Erholung.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1025498)
A. Gewöhnen sich die Augen dran

Aber auch nur richtig, wenn keine künstlichen Lichtquellen vorhanden sind.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1025498)
B. gibbet Licht, vor allem beim Radeln braucht mans ja gesetzeshalber.

Ist mMn nur halb richtig. Unter gewissen Umständen gibt es hier Ausnahmen.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1025498)
Aber sonst fällt mir nix ein, warum man im Dunkeln nicht sporteln können sollte.

Stimme ich grundsätzlich zu !


Was meine Fahrt zur Arbeit angeht, so würde ich mit dem MTB rund 30km quer durch die Wälder rasen. Dafür extra Beleuchtung für´s Bike zu schießen, übersteigt mein Budget. Also losfahren wenn´s dämmert.

Ach ja und auf jeden Fall ne gelbe Warnweste im Wald !! :Lachanfall:

Duafüxin 18.03.2014 13:54

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1025516)
Duafüxin, der Auto-Vergleich hinkt, sie verzichtet ja nicht ganz aufs Laufen sondern wählt nur einen hoffentlich sichereren Zeitpunkt.
(Im Hellen kann Frau auch überfallen werden - leider).

Frauen werden sogar in ihren Wohnungen überfallen.

OK, ich versteh halt nicht warum laufen im Hellen sicherer sein soll, ausser dass es das subjektive Gefühl der Sicherheit gibt. ;)

Duafüxin 18.03.2014 13:59

ÜBERHAUPT nix! Ohne Dunkel hab ich sogar Schlafprobleme. Nachts kann ich nur in der Dunkelphase erholsam schlafen. Da hatte ich vor ein paar Jahren Ende Juli in der Nähe von Inverness mal große Probleme. Die Schotten kennen keine Rolläden und nachts war Schlaf nur von Mitternacht bis 4 Uhr möglich. Da war nix mit Urlaub und Erholung.

Das ist schlimm, zum Glück schlaf ich ein sobald ich die Waagerechte erreiche ;)

Aber auch nur richtig, wenn keine künstlichen Lichtquellen vorhanden sind.

In den meisten Wäldern ist das wohl so, sogar bei uns in der Masch



Was meine Fahrt zur Arbeit angeht, so würde ich mit dem MTB rund 30km quer durch die Wälder rasen. Dafür extra Beleuchtung für´s Bike zu schießen, übersteigt mein Budget. Also losfahren wenn´s dämmert.
Dann käm ich immer zu spät zur Arbeit oder müßte mir nen Teilzeitjob zu legen und das könnte ich mir nicht leisten ;)

Ach ja und auf jeden Fall ne gelbe Warnweste im Wald !! :Lachanfall:
Neon hab ich fast immer an, wegen der bösen Autofahrer :Cheese:

SwimAlex 18.03.2014 14:03

Ja, die Gefahr besteht auch im Hellen, da gebe ich Euch Recht.
Aber ein Verückter wird sich wohl eher im Dunklen hinter einem Busch verstecken als im hellen, wenn der Weg auch einfach mehr frequentiert wird.

Habe im Bekanntenkreis bereits zwei solcher "Überfälle" mitbekommen. Überlege jetzt Pfefferspray mitzunehmen, dann fühl ich mich evtl. ein bißchen sicherer.

Ist ja ok und gut für Euch, dass ihr da keine Angst habt. Ich bin hier ja diejenige die dadurch leider immer erst eine Stunde später starten kann. :(

Kasrwatzmuff 18.03.2014 15:27

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1025523)
Neon hab ich fast immer an, wegen der bösen Autofahrer :Cheese:

Gegen den urwilden mittelhessischen Wald ist der Verkehr in der Gorßstadt oder auf der Autobahn ein PONYHOF !

Schlimmer hab ich es erst einmal erlebt. Und das war in den "westlichen Wäldern" in der Nähe von Königsbrunn/Augsburg.

flachy 18.03.2014 21:31

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1025525)
Ja, die Gefahr besteht auch im Hellen, da gebe ich Euch Recht.
Aber ein Verückter wird sich wohl eher im Dunklen hinter einem Busch verstecken als im hellen, wenn der Weg auch einfach mehr frequentiert wird.
...
Ist ja ok und gut für Euch, dass ihr da keine Angst habt. Ich bin hier ja diejenige die dadurch leider immer erst eine Stunde später starten kann. :(

Da bin ich voll bei Dir - seit mein alter Hund fußlahm ist und die kleine Töle noch nicht fit, renne ich im Dunkeln&alleine auch zum Großteil Straße. Da ist zwar auch kein Verkehr, aber der Überblick ist deutlich besser.
Fühl mich einfach alleine im dunkeln Gestrüpp (ohne Hund) nicht wohl.
Zu Zweit sieht's da ganz anders aus, aber wenn ich richtig Glück habe, dann finde ich alle drei Wochen für eine Einheit einen Mitläufer am Morgen.
Und ein weiterer Punkt "gegen" offroad in meiner aktuellen Region - die Trails hier sind richtig unbefestigt, also selbst mit Petzl-Stirnlampe schwer zu überschauen und ab einem gewissen Tempo wird's für einen alten Frühsportler dann ganz schön gefährlich wegen Vertretens/Umknickens.
Und da die kleinen Ortsverbindungsstraßen hier auch super zu laufen sind, ist es für mich keine "Notlösung" sondern mittlerweile freue ich mich, an den verschiedenen Wochentagen immer eine andere Strecke laufen zu können.
Jedem nach seiner Fasson, Hauptsache Action!

Feuer Frei, bis morgen!

holger-b 19.03.2014 06:02

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1025525)
Habe im Bekanntenkreis bereits zwei solcher "Überfälle" mitbekommen. Überlege jetzt Pfefferspray mitzunehmen, dann fühl ich mich evtl. ein bißchen sicherer.

Überlege dir leiber einen Selbstverteitigungskurs zu machen. Dort wird auch die Schocksituation trainiert und in einem gute Ku´rs lernt man auch wie hart man zuschlagen muss, volle Pulle. Viele haben auch Probleme das andere Geschlecht zu schlagen, egal in welche Richtung. Es braucht einfach Training bis da ein paar Bewgungen/Handgriffe aus Reflex funktionieren. Auch das mit dem Pfefferspray müsstes du trainieren und bist du es richtig in der Hand hast hast du schon längst eine an der Backe.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1025698)
... - die Trails hier sind richtig unbefestigt, also selbst mit Petzl-Stirnlampe schwer zu überschauen und ab einem gewissen Tempo wird's für einen alten Frühsportler dann ganz schön gefährlich wegen Vertretens/Umknickens.

Ich laufe im Dunklen auch nur auf Ashalt oder gut befestigten Wegen. Das Ganze Training ist nichts Wert wenn ich mich verletze und dann ein, zwei Wochen ausfall habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.