![]() |
Sanders wohl nur 6:16 Schnitt die letzten 4k.
|
Zitat:
Stehe mit meinem Hund auf dem Feld mit 2 Empfangsbalken und bin froh, dass der Ticker noch laeuft, Akku unter 10%, daher trau ich mich grad nur noch die Überschriften querzulesen. Danke auch zur Info bei den Ladies, waer tipptopp, wenn sie durchkommt. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ironman müsste T. Radde (und auch Coachcox, der ungefähr dasselbe für konaqualiwillige Agegrouper macht) eigentlich die Füße küssen und die beiden fürstlich entlohnen, denn die Akribie, mit der sie in iherer Freizeit Daten sammeln, und wie Radde Rennprognosen erstellt, Kona-Profi-Listen erstellt und pflegt usw., würde man eigentlich von Ironman selbst erwarten, dass sie sich darum kümmern. Aber um auf der Ironman.com-Website bestimmte Daten gezielt zu finden, muss man schon Muße im Überfluss haben und eine maximale Frustrationstoleranz besitzen. |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Ok die 3:45 standen gar nicht im Ticker, keine Ahnung woher ich das hab, aber Grundaussage bleibt die Gleiche und Sanders und Rausnehmen ist auch son bisschen schwierig ;) |
Zitat:
Zitat:
Man darf vielleicht nochmals auf seinen Kona-Special Bericht verweisen, den er gegen eine Gebühr in freiwilliger Höhe (auch kostenlos) zur Verfügung stellt. Alleine das Teil wurde IM mind. für n Fuffi verticken. |
Zitat:
Vielleicht hat er mittlerweile etwas über Formverlauf gelernt, und daß es sinnvoll ist, auf Hawaii fit am Start zu stehen ... ;) Die zweite Marathonhälfte zerstört wohl am meisten ... bis dahin kann man es ganz gut als Generalprobe-Trainingseinheit verbuchen ... |
Bei km 30,8 lag Sanders noch 2:45 vorne. Im Ziel dann 11:30 hinter Beals.
Ich hoffe er hat rausgenommen, ich glaube aber dass einfach nicht mehr ging. Mal schauen was er dazu später sagt. Ich freue mich, dass er jetzt in Kona startet. |
Zitat:
Good Night Athleten, mein Akku ist leer und nachher geht's ab 5 auf die Bahn, Kona 2025 leuchtet am Hoizont:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Die kurze Vorbereitungszeit nach seinem Ausfall sichert ihm zwar jetzt den Kona-Slot, für eine Topplatzierung auf Hawaii wird es nach diesem Eindruck aber meines Erachtens eher eng. Ich glaube nicht, dass er in den verbleibenden 8 Wochen noch so viel Form aufbauen kann, dass er bspw. gegen Frodeno, Kienle oder auch den heute im Ziel 7 Minuten vor ihm liegenden Beals gewinnen kann. Dennoch ein beeindruckendes Comeback angesichts der Tatsache, dass er erst im Juni wieder voll ins Training einsteigen konnte. |
In Ermangelung eines eigenen Threads (oder?): Sarah True is jetzt als 2. auch drin und in Kona.
|
Zitat:
![]() Sahara ... :cool: ... bitte auf die Rechtschreibung achten ... :Cheese: |
Oh :Cheese: Danke! Ausgebessert :Blumen:
|
Zitat:
|
Das hat aber ewig gedauert , bis sich der Athleten Tracker bei Ihr bei der Marke 39,8 glaube ich aktualisiert hatte . Ich habe dann weggeschaltet weil ich es kaum glauben konnte.
Aber nu is ja alles gut . |
Seinen Post finde ich sehr sympathisch!
|
In Anbetracht der langen Verletzung von LS ist seine Performance hoch einzustufen. Klar, die 2:53h drückt wohl am Besten die unfreiwillige Auszeit aus. Allerdings blieb auch er unter der alten Bestzeit in Mont Tremblant. Dass Cody Beals, der 3 Siege aus 3 IM-Starts hervorbringt und einen 2:42- Marathon hinlegte, ihn da schlecht ausschauen ließ ist klar. Glaube leider jedoch auch, dass die Zeit bis Kona nicht ausreichen wird, um ganz vorne dabei zu sein aber vielleicht belehrt er uns eines Besseren. Die Schwimmzeit von 51:xx erscheint in der Tat stark verbessert.
Wäre mal interessant zu sehen, was passieren würde, wenn er nach dem Schwimmen bereits in der Nähe der Spitze zu finden wäre. Vielleicht ein anderes Rennen, als wir es von ihm (und den mittelprächtig schwimmenden Radraketen) kennen... |
|
Zitat:
https://www.instagram.com/p/BoTcscQDZfO/ |
Zitat:
Sarah True, die in Frankfurt noch 52:40 geschwommen ist, war in Mont Tremblant mit 50:11 eineinhalb Minuten schneller als Sanders, so dass man davon ausgehen kann, dass die Schwimmstrecke in Mt Tremblant ein gutes Stück zu kurz war, zumal True sicher keinen perfekten Tag hatte, wenn man ihre Rad- und Laufsplits im Vergleich zu Frankfurt sieht. Kienle war in Frankfurt übrigens drei Minuten schneller als True und Frodeno 5 Minuten schneller auf der wohl korrekt ausgemessenen Frankfurter Strecke, so dass ich es für eher unwahrscheinlich halte, dass Sanders in Kona mit der zweiten großen Schwimmgruppe (mit Lange, Dreitz und Kienle) aus dem Wasser kommen wird. Von daher wird in Kona alles so laufen, wie gehabt, nur dass Sanders keine Unterstützung durch Kienle haben wird und auch die Unterstützung durch Wurf, der im Laufen verbessert ist, aber auf dem Rad nicht mehr die Leistung der vergangenen Jahre bringt, geringer ausfallen wird, als vor zwei Jahren beim bis dato bestem Kona-Auftritt von Sanders. |
OK, fair. Da hast du natürlich (wieder mal) Recht, dass die relativen Vergleiche mehr Sinn machen. Hätte sich nur gut mit seiner Aussage gedeckt, dass er mit dem Schwimmen recht zufrieden war, dazu die Verletzungszeit, die er am Ehesten fürs Schwimmen nutzen konnte (?). Vielleicht war auch einfach der Wunsch Vater des Gedanken mal eine solche Rennkonstellation zu erleben...
|
Zitat:
Aber das eigentliche Rennen in Kona hat bei den Profis seine eigene Dynamik und man muss es (mit exta schnellen ersten 400m) in eine der beiden großen Gruppen schaffen, um dort wiederum im Wasserschatten Energie zu sparen. Wem das nicht gelingt, der bekommt nochmal extra Rückstand aufgebrummt, weil er alleine oder zusammen mit deutlich langsameren Schwimmern durch den Pazifik krault. |
Zitat:
|
Zitat:
Lucy Charles kann locker flockig alleine vorraus schwimmen und Frau Ryf kann schwimmen wo sie will und gewinnt am Ende doch!:Huhu: Ich sehe aber eine ganz neue Chance für ein doch spannendes Rennen bei den Männern. Lionel fährt recht früh auf Lange auf und zieht den an Frodo ran. Lange rennt dann in tpyischer Hawaii Manier locker flockig den Marathon auf Platz 1 nach hause.... |
Erinnert sehr stark an Village People :Cheese: In Kölle hätte er damit bestimmet ne Menge guter Freunde...
Zitat:
|
Zitat:
Niemals :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Auf dem Hobel sitzt er mittlerweile auch ziemlich gut, wie ich finde.
|
Wie diese Obdachlosen, Drogenabhängigen und Übergewichtigen zu Sportstars wurden
Azeez Al-Shaair war einst obdachlos, heute spielt er Football in der NFL. Er ist nicht der Einzige, dem dank Sport eine Wende im Leben gelang – fünf Beispiele. Sanders ist eins der Beispiele https://www.nzz.ch/sport/natascha-ba...ort-ld.1510866 |
Lionel Sanders fährt den Mount Lemmon hoch. 3 × 30 Minuten, geplant bei 350 bis 360 Watt. Er hat wohl die Auswirkung der Höhe unterschätzt und muss sich ziemlich quälen. Danach noch aufs Laufband.
Interessanter als das Radfahren und Laufen fand ich - wen wundert's - die Aufnahmen vom Schwimmen. Ich meine zu erkennen, dass er ein ziemliches Problem mit Überrotation bei der Atmung und Abstützen auf dem vorderen Arm hat: Der gestreckte Arm fällt fast senkrecht ab bevor er auch nur den Ansatz einer Bewegung macht, die nach Anstellen aussieht. Zum Vergleich, mit Schnorchel, Pull Buoy und Knöchelband: |
Das is mir auch gleich aufgefallen als ich mir das Video letztens beim Frühstück angesehen habe. Meine erste Reaktion: Um Gottes Willen! :cool: Ärgerlich irgendwie, dass der trotzdem schneller schwimmt als ich. :Cheese:
|
Zitat:
Da ich aber Schöner Schwimmen als erklärtes Ziel habe, belastet mich das nicht. Im Gegenteil, es freut mich für den guten Lionel. Da gibt es noch sichtbar was zu verbessern. Wenn er das mal in den Griff bekommt, kriegt er locker eine Minute geschenkt auf der Langdistanz. :) |
Der muss ordentlich Bumms in den Armen haben, denn die Technik ist für einen Profi ziemlich miserabel :confused:
Ich meine mich auch an frühere Videos zu erinnern, wo das schon deutlich besser aussah, nämlich als er mal eine Zeit lang intensiver mit Gerry Rodrigues von Tower 26 gearbeitet hat. Allerdings scheint es ihm ja nicht zu gelingen, dauerhaft mit Coaches und Beratern zusammenzuarbeiten, die ihn besser machen. Ich befürchte, wir werden auch dieses Jahr in Kona keinen großen Sprung von ihm im Schwimmen sehen. |
Zitat:
Man erkennt das Problem in vielen Einstellungen nicht, da Lionel es mit Zugfrequenz gut kaschieren kann und oft mit Schnorchel trainiert. Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.