triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

FLOW RIDER 06.12.2014 13:05

Einstellungen
System
Datenübertragung

Dann kommt "Aktiviert Ja/Nein"
Und "Koppeln Ein/Aus"


Habe Aktiviert auf "Ja" gelassen.
Koppeln erst mal "aus" gestellt. Und dann wieder auf "Ein".

Das Problem ist nicht behoben.
Was mache ich falsch?

FLOW RIDER 06.12.2014 13:21

Jaaaaaaaaaaaaa, es gehr wieder. :)
Tausend DANK !!!!!!
:liebe053: :liebe053: :bussi: :Blumen:

fastrainer 22.12.2014 11:47

Kennt jemand das Problem? Beim runterladen der Daten werden in der klassischen Version zwar die Daten angezeigt, aber die Displays für Karte, Geschwindigkeit, etc werden nicht angezeigt. Die Bearbeitung der Daten funktioniert ebenfalls nicht. In der modernen Version schon.

triduma 22.12.2014 20:03

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1102310)
Kennt jemand das Problem? Beim runterladen der Daten werden in der klassischen Version zwar die Daten angezeigt, aber die Displays für Karte, Geschwindigkeit, etc werden nicht angezeigt. Die Bearbeitung der Daten funktioniert ebenfalls nicht. In der modernen Version schon.

Ich denke mal die alte Version von Garmin Connect wird immer weniger unterstützt.
Besser ist auf die neue Version umsteigen. Ist übersichtlicher und wird immer weiter verbessert.
Umsteigen auch von ANT Agent auf Garmin Express zum hochladen der Daten.

carvinghugo 23.12.2014 08:30

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1102396)
Umsteigen auch von ANT Agent auf Garmin Express zum hochladen der Daten.

Hi triduma,
funktioniert Garmin Express nun problemlos?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch einige Probleme als GE raus kam.
Ich nutze zum manuellen Hochladen noch immer die alte Version und wechsle zum Bearbeiten auf die moderne Version.

Hafu 23.12.2014 09:31

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1102460)
Hi triduma,
funktioniert Garmin Express nun problemlos?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch einige Probleme als GE raus kam.
Ich nutze zum manuellen Hochladen noch immer die alte Version und wechsle zum Bearbeiten auf die moderne Version.

Ohne Garmin Express kann man bei den neuen Uhren die Firmware nicht mehr aktualisieren, deshalb bin ich jetzt auch umgestiegen. Ab und zu wird aber (unter windows 8) die (angeschlossene) Uhr nicht erkannt (obwohl sie im Windows Explorer angezeigt wird) und es erfolgt dementsprechend kein upload. Wenn man die Uhr per USB zwei oder dreimal neu anstöpselt oder aber Windows neu startet, funktioniert es dann.
Perfekt ist GE aber noch nicht.

triduma 23.12.2014 22:37

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1102460)
Hi triduma,
funktioniert Garmin Express nun problemlos?
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch einige Probleme als GE raus kam.
Ich nutze zum manuellen Hochladen noch immer die alte Version und wechsle zum Bearbeiten auf die moderne Version.

Stimmt, ganz am anfang als Garmin Express noch neu war hatte ich auch öfter mal Probleme damit.
Jetzt funktioniert es aber seit langem tadellos und das hochladen geht viel schneller als früher mit dem ANT Agent.

Ironmanfranky63 23.12.2014 22:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1102472)
Ohne Garmin Express kann man bei den neuen Uhren die Firmware nicht mehr aktualisieren, deshalb bin ich jetzt auch umgestiegen. Ab und zu wird aber (unter windows 8) die (angeschlossene) Uhr nicht erkannt (obwohl sie im Windows Explorer angezeigt wird) und es erfolgt dementsprechend kein upload. Wenn man die Uhr per USB zwei oder dreimal neu anstöpselt oder aber Windows neu startet, funktioniert es dann.
Perfekt ist GE aber noch nicht.

volle Zustimmung, denn bei mir ist es auch so!
Manchmal geht es ohne Probleme , dann wieder muss ich mehrfach starten und wieder anstöpseln.

carvinghugo 24.12.2014 12:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1102472)
Ohne Garmin Express kann man bei den neuen Uhren die Firmware nicht mehr aktualisieren, deshalb bin ich jetzt auch umgestiegen. Ab und zu wird aber (unter windows 8) die (angeschlossene) Uhr nicht erkannt (obwohl sie im Windows Explorer angezeigt wird) und es erfolgt dementsprechend kein upload. Wenn man die Uhr per USB zwei oder dreimal neu anstöpselt oder aber Windows neu startet, funktioniert es dann.
Perfekt ist GE aber noch nicht.

Danke für die Info Harald,
werde nun mal umsteigen. Vielleicht haben wir ja unter Windows 7 keine Probleme.

Grüße
Frank

deepblue120 07.01.2015 10:07

Ich hab seit heute morgen das Problem, daß der FR sich nicht mehr einschalten lässt. Weder Hard- noch Softreset funktionieren. Einzig das Ladekabel konnte ich noch nicht anschliessen zum Testen.
Im Internet gibt es haufenweise Erfahrungsberichte zu nicht funktionierenden Powerknöpfen. Meiner hat allerdings noch einen deutlich spürbaren Druckpunkt und gestern ging noch alles problemlos.

Jemand ne Idee oder schon mal ein solches Problem gehabt?

PS. Ist natürlich aus der Garantie. Kaufdatum: Juli 2012 und seitdem knapp 450 Std. gelaufen.:(

Franco13 07.01.2015 10:17

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1105570)
Jemand ne Idee oder schon mal ein solches Problem gehabt?

Hatte ich auch einmal. Hatte wohl vergessen die Uhr auszuschalten, war komplett leer. Ladekabel angeschlossen und dann ging es wieder.

Tscharli 07.01.2015 11:04

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1105570)
Ich hab seit heute morgen das Problem, daß der FR sich nicht mehr einschalten lässt. Weder Hard- noch Softreset funktionieren. Einzig das Ladekabel konnte ich noch nicht anschliessen zum Testen.
Im Internet gibt es haufenweise Erfahrungsberichte zu nicht funktionierenden Powerknöpfen. Meiner hat allerdings noch einen deutlich spürbaren Druckpunkt und gestern ging noch alles problemlos.

Jemand ne Idee oder schon mal ein solches Problem gehabt?

PS. Ist natürlich aus der Garantie. Kaufdatum: Juli 2012 und seitdem knapp 450 Std. gelaufen.:(

drücke mal mindesten 30 Sekunden die ON-Taste
das könnte helfen

deepblue120 07.01.2015 11:52

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1105572)
Hatte ich auch einmal. Hatte wohl vergessen die Uhr auszuschalten, war komplett leer. Ladekabel angeschlossen und dann ging es wieder.

Das ist auch meine letzte Hoffnung. Kann ich leider erst heute abend zuhause testen

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1105589)
drücke mal mindesten 30 Sekunden die ON-Taste
das könnte helfen

funzt net. :(

brandiruns 08.01.2015 07:36

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einen FR910 geschenkt bekommen nachdem mein FR305 nicht mehr wollte (nach 4 Jahren war der Akku einfach platt) & habe jetzt mal ne Frage an euch:

Mit welcher Genauigkeit zeichnet ihr eure Daten auf & wieso diese Einstellung?
Ich habe den erstmal auf 1s gestellt, die exportiereten tcx Dateien werden dann aber recht groß, früher bin ich immer mit "Intelligenter Datenaufzeihnung" gut gefahren.

Viele Grüße,
der Brandi

deepblue120 08.01.2015 10:39

Nachdem ich meinen FR gestern abend noch drei- bis fünfmal an das Ladekabel angeschlossen und wieder abgeklemmt hatte, geht er wieder, als wäre nichts gewesen. :Liebe:

Zu Deiner Frage:
Ich habe die Datenaufzeichnung auf intelligent stehen. Er speichert so bei geraden Strecken weniger und bei kurvigen Strecken mehr Punkte als die sekündliche Aufzeichnung. Das funzt mE super.

maksibec 31.01.2015 11:04

Höhenmessung deaktiveren?
 
Hab zum Thema nichts gefunden, daher frage ich mal in die Runde: ist es irgendwie möglich, die Höhenmessung abzudrehen (nicht nur GPS)? Ich mache zur Zeit viel Training drinnen (Leichtathletikhalle, Studio) und da misst die Uhr ohne GPS regelmäßig viele hundert Höhenmeter pro Training in der praktisch absoluten Ebene, was ich dann immer anschließend korrigieren muss. Das nervt :) Hat jemand vielleicht einen Tipp? Danke!

tomilla 31.01.2015 11:10

Wieso GPS nicht deaktivieren?

Tscharli 31.01.2015 12:58

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1110962)
ist es irgendwie möglich, die Höhenmessung abzudrehen (nicht nur GPS)? Ich mache zur Zeit viel Training drinnen (Leichtathletikhalle, Studio) und da misst die Uhr ohne GPS regelmäßig viele hundert Höhenmeter pro Training in der praktisch absoluten Ebene, was ich dann immer anschließend korrigieren muss. Das nervt :) Hat jemand vielleicht einen Tipp? Danke!

meiner misst in gleicher Situation ca. 1 Meter. Funktioniert die Höhenmessung im freien korrekt?

maksibec 31.01.2015 21:38

Zitat:

Zitat von tomilla (Beitrag 1110963)
Wieso GPS nicht deaktivieren?

GPS deaktiviere ich eh, weil im Gebäude, aber ich würde gerne zusätzlich die Höhenmessung deaktivieren.

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1110983)
meiner misst in gleicher Situation ca. 1 Meter. Funktioniert die Höhenmessung im freien korrekt?

Interessant, ich hab da regelmäßig etwas unter 1.000 zusätzlich Höhenmetern mit drin. Ja, im Freien bin ich mit der Höhenmessung von den für die Uhr typischen Aussetzern immer wieder mal eigentlich sehr zufrieden.

Ironmanfranky63 01.02.2015 12:19

Ich bräuchte mal Hilfe in Zusammenhang mit Mac Nutzern.
Ich habe mir ein Mac Book Pro gekauft, Garmin Express installiert, aber das hochladen der Daten startet nicht automatisch?
Der Haken unter Einstellungen " Automatisches Hochladen ist gesetzt.
Bei meinem Windows PC funktioniert das immer automatisch, wenn ich den 910 in die Nähe bringe.
Hat jemand vielleicht eine Idee?
Wollt jetzt nicht extra einen neuen Fred aufmachen, hat ja unmittelbar mit dem 910 zu tun. Danke!

Franky

tofino73 24.02.2015 09:04

Hallo zusammen

Mein 910XT hat nach genau drei Jahren intensivem Betrieb den Geist aufgegeben. Das Gerät liess sich kaum mehr einschalten.
Garmin hat mir nun mitgeteilt, dass die Reparatur zu teuer käme und hat mir einen neuen Forerunner für rund CHF 220.- angeboten. Ein faires Angebot, wie ich finde.
Habe bis anhin ausschliesslich sehr gute Erfahrungen mit dem Garmin Kundendienst gemacht.

Gruss

boeder 24.02.2015 12:35

Kann ich ohne die Uhr ans Ladegerät zu hängen die aktuelle Akkukapazität in % anzeigen lassen?

ellivetil 24.02.2015 13:28

Kurz und knapp: Nein - hatte ich auch schon mal gefragt ;)

brandiruns 24.02.2015 13:48

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1115387)
Hallo zusammen

Mein 910XT hat nach genau drei Jahren intensivem Betrieb den Geist aufgegeben. Das Gerät liess sich kaum mehr einschalten.
Garmin hat mir nun mitgeteilt, dass die Reparatur zu teuer käme und hat mir einen neuen Forerunner für rund CHF 220.- angeboten. Ein faires Angebot, wie ich finde.
Habe bis anhin ausschliesslich sehr gute Erfahrungen mit dem Garmin Kundendienst gemacht.

Gruss


Kommst du noch in den Diagnosemodus?

VG.
der Brandi

tofino73 24.02.2015 15:02

Nein, am Schluss ging gar nichts mehr. Gruss

maksibec 25.02.2015 08:37

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1115387)
hat mir einen neuen Forerunner für rund CHF 220.- angeboten

910 oder 920 oder 6xy?

tofino73 25.02.2015 08:38

910xt

dasgehtschneller 25.02.2015 09:25

Solange das entsprechende Gerät noch verfügbar ist, kriegt man im Austausch leider nur das gleiche. In Fällen wo das Gerät nicht mehr produziert wird, wie z.B. beim 305 gibts auch mal ein Upgrade vom Garmin Support.

Bei Geräten sie es nur im Bundle mit Pulsmesser gibt, kriegt man im Normalfall auch einen neuen Brustgurt wenn man den Alten nicht einschickt. Das gilt auch für das komplette Zubehör das sowieso immer dabei ist.

tofino73 25.02.2015 09:39

Ich bin mit dem 910XT höchst zufrieden. Mehr Funktionsumfang benötige ich nicht.

Gruss

Bleienterich 25.02.2015 21:37

Zitat:

Zitat von boeder (Beitrag 1115418)
Kann ich ohne die Uhr ans Ladegerät zu hängen die aktuelle Akkukapazität in % anzeigen lassen?

Soweit ich weiß Power-Taste und Enter-Taste gleichzeitig drücken. Der 6te Eintrag von oben (capacity) gibt Dir den aktuellen Ladezustand in %. Nochmaliges Betätigen der Power-Taste schaltet den FR wieder aus.

Brazzo 30.03.2015 17:44

Hallo,

ich möchte mir als Erinnerung zur Verpflegung einstellen, dass alle 5 KM ein Laufalarm kommt, dies soll jedoch erst ab KM 15 beginnen.

Lässt sich das einstellen?

Falls nein, muss ich den Alarm die ersten 3x ignorieren.
Aber wäre schon fein, wenn es ging.

Brazzo 02.04.2015 09:55

Hm, geht wohl nicht.

Jetzt hab ich noch eine Frage zur Schwimmfunktion. Ich drücke nach einem Intervall Lap und dann nach der Pause wieder Lap.

Auf Connect erkennt er die Pausen schön, aber der durchschnittlich Swolf wird dadurch falsch. Er sagt z.B. beim 100er Intervall einen Swolf von durchschn. 41, die einzelnen Bahnen sind aber 34 - 36 Swolf.

Drückt ihr auch Lap oder jedes mal Stop und wieder Start?

holger801 02.04.2015 10:38

Du könntest die Autolap auf 5km oder jeden anderen gewünschten Wert einstellen.
Dadurch bekommst du aber leider auch keine Durchschnittspace je km sondern nur auf 5km gemittelt.

Brazzo 02.04.2015 12:40

aber das ist dann doch quasi das Gleiche, wie Laufalarm nach 5 KM, oder? Autolap kann ich ja auch nicht sagen, dass sie erst nach 15 KM startet und danach alle 5 KM

Thorsten 12.04.2015 16:44

Bei mir hat sich Garmin Express am Freitag wohl selber auf die 4er-Version aktualisiert und danach hat er keine Daten mehr hochladen wollen. Der Balken in der 910XT fing immer wieder für ein paar Sekunden an mit "Datenübertragung ..." und brach wieder ab. Nachdem ich erst dachte, dass eine der vier Einheiten aus der Woche korrupt sei (passiert ja ab und zu mal), habe ich eine nach der anderen gelöscht. Ging aber immer noch nicht und am Ende hatte ich alle Einheiten gelöscht. Heute nach dem Laufen hat er wieder nicht hochgeladen und die Wahrscheinlichkeit, heute wieder eine korrupte Einheit zu haben, erschien mir zu gering. Da habe ich auch erst gesehen, dass die Version 4 erst am Freitag installiert wurde. also deinstalliert (inkl. Daten löschen) und neu installiert. Danach erkannte er zwar die 910XT, wollte aber nicht koppeln.

Auf dem Tablet waren automatische Updates glücklicherweise ausgeschaltet und dort ging der Upload auch sofort durch.

Auf dem Notebook habe ich dann die 3er-Version (alte Installations-Exe lag da noch rum) wieder installiert, automatisches Update deaktiviert und schon ging es dort auch wieder.

Hat noch jemand das Problem oder kriegt es vielleicht demnächst bei einem Update präsentiert? Im Garmin-Forum wird aber noch nicht rumgeheult.

christhegerman 12.04.2015 17:21

bei Garmin geht aktuell (So. 17:17 Uhr) gar nichts mehr! das erzwungen Update auf Vers. 4 von Express wurde bei mir auch installiert, seitdem nur noch Probleme mit Connect, mensch Garmin, es klappt nun gar nichts mehr. Das Beste ist auf ihrer Support Seite zeigt es alles grün und online an. Die bekommen die Probleme mit Connect seit Monaten einfach nicht hin.

Thorsten 12.04.2015 17:31

Grün ist das neue Rot!

Den Komplettausfall habe ich auch gerade bemerkt, das ging vor einer Stunde oder so noch. Ist zwar nicht schön für andere Betroffene, aber für mich gut zu wissen, dass es generelle Garmin-Shice ist und nicht ich zu blöd bin ;).

Falls jemand für den Schritt zurück noch die 3er-Installations-Exe (ca. 30 MB) benötigt - einfach melden, dann gibt es einen Link :Huhu:.

Cruiser 29.04.2015 11:48

Wechselt ihr die Batterien des Senders (Puls) eigentlich selber?
Wie ist das mit der Dichtigkeit? Kann das Probleme geben?

Hatte heute ein (ernüchterndes) Telefonat mit Garmin.
Eigentlich wollen die nicht wirklich was geschickt haben. Wartung an der Uhr gibbet nicht,Reparaturen seien wirtschaftlich nicht darstellbar, wegen der Dichtigkeit müsste man diese dann eigentlich nach Taiwan zurückschicken und und und... Neues Gehäuse aufgrund von Kratzer gibbet also auch nicht.

Selten so ein Gefühl von "Lass mich in Ruhe" vermittelt bekommen.
DAS war bei Poar anders.
Aber einen vergünstigten Austausch für 260 Euro ungrade auf eine neue Uhr :confused:

Service war ich von Polar anders und zwar besser gewohnt :cool: :)

Tscharli 29.04.2015 12:33

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1128422)
Wechselt ihr die Batterien des Senders (Puls) eigentlich selber?
Wie ist das mit der Dichtigkeit? Kann das Probleme geben?

:)

ich habe einmal die Batterie selber gewechselt, ist kein Problem,
passender kleiner Kreuzschlitzschraubendreher vorausgesetzt.
Beim Verschliessen der Batterieabdeckung darauf achten, dass die Dichtung sich nicht verkantet oder verrutscht.

Cruiser 29.04.2015 13:22

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 1128429)
ich habe einmal die Batterie selber gewechselt, ist kein Problem,
passender kleiner Kreuzschlitzschraubendreher vorausgesetzt.
Beim Verschliessen der Batterieabdeckung darauf achten, dass die Dichtung sich nicht verkantet oder verrutscht.

OK, danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.