triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Sitzpositionsanalyse – Wie erkenne ich einen guten Bike-Fitter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9995)

speedskater 08.08.2009 21:55

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 261513)
Wenn ich dort hinfahren würde, würde ich mir auf keinen Fall eine, wenn überhaupt vorhandene Beinlängendifferenz ausgleichen lassen, das verschiebt das ganze Problem dann auf die Wirbelsäule.

Zu seiner Qualifikation als Bike-Fitter kann ich nichts sagen.

Ich würde z.B. hierhin fahren.

Dort habe ich mich einstellen lassen und bin bisher damit hervorragend gefahren. :Cheese:

Gruß strwd

Was passiert denn mit der Wirbelsäule ?

speedskater 08.08.2009 22:05

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 261793)
Ist ein interessantes Thema und sicherlich mehr als ne Überlegung wert. Solltest Du aber daran denken, vor dem CGN226+ eine Umstellung Deiner Sitzposition vornehmen zu wollen, dann rate ich Dir, lass es sein. So kurzfristig wird eine Änderung aufgrund einer anderen Belastung eher schaden denn nutzen. Im Frühjahr wärs ein optimaler Zeitpunkt gewesen.

Bis die Tage

Joerg

Was könnte "schaden" bedeuten? Kann die Orthopädie des Körpers im Frühjahr aufgrund niedrigerer Trainings- und Wettkampfbelastung die Umstellung besser verkraften?

speedskater 08.08.2009 22:11

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 261788)
Hab ich Glück...hab seit diesem Jahr einen sehr guten Physio. Hab auch einen kleinen Beinlängenunterschied links, Ursache ist eine leichte Skoliose. Kräftigung der Muskelpartien und spezielle Übungen haben bei mir Abhilfe gebracht...hatte teilweise extreme Rückenschmerzen. Würde auf jeden Fall gezielt den unteren Rückenbereich und das Gesäss trainieren. Dann kann man die Beinlängendifferenz mit netten Streckübungen ausgleichen...hat mir vieeeel mehr Raddruck gebracht.

Ich habe 0.5 cm Beinlängendifferenz. Laut Arzt im Normalbereich. Wie kann man denn diese durch welche Streckübungen ausgleichen?

Joerg aus Hattingen 09.08.2009 09:47

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 262156)
Was könnte "schaden" bedeuten? Kann die Orthopädie des Körpers im Frühjahr aufgrund niedrigerer Trainings- und Wettkampfbelastung die Umstellung besser verkraften?

Durch eine veränderte Sitzposition (kann durchaus schon durch einen verschobenen Sattel passieren) veränderst Du die Hebel. Dadurch belastest Du die Muskulatur anders als trainiert und somit gewohnt. Kann, muss natürlich nicht, zu genau dem gegenteilig erwünschten Effekt führen.
Mach doch einfach mal folgenden Test. Du fährst eine flache Strecke einmal ganz vorne auf dem Sattel, einmal ganz hinten. Nur wenige cm, aber den Unterschied solltest Du schon bemerken.
Wie gesagt, das Ganze ist sinnvoll, aberr nicht unmittelbar vor einem Langdistanz-WK.

Megalodon 09.08.2009 11:14

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 261515)
Eben deshalb der Fred.

Aber sind Machacek und der "Magier aus Hiltpoltstein" die einzigen kompetenten Menschen in einem Achtzig-Millionen- Einwohner-Land?

Was unterscheidet den Magier vom Quacksalber...? Der Ruf?

Meiner Meinung nach ist das alles Geldmacherei mit der Leichtglaubigkeit irgendwelcher Athleten, die meinen durch irgendeinen Hokuspokus Trainingskilometer einsparen zu können !

Wie komme ich darauf ? Durch eigene Erfahrung. Als ich mein 1500 € Rennrad kaufte, bekam ich das KOSTENLOS dazu, und zwar von einem kleinen Radhändler der damit weder Werbung macht und sich auch sonstwie nicht damit brüstet. Der ist bloß langjähriger RRler und auch Triathlet. Mit dem Ding habe ich richtig Druck, ganz im Gegensatz zum Einsatz mit der auch so toll eingestellten Wettkampfmaschine.... :Nee: :Nee:

Lecker Nudelsalat 09.08.2009 11:54

Trainingskilometer, Gewöhnungsfahrten usw. kann ich natürlich mit einer guten Position nicht einsparen, ganz im Gegenteil, dadurch, dass ich besser auf dem Rad sitze, kann ich mehr, besser, intensiver, verletzungsfreier trainieren.

Ich habe mich zwei Wochen vor der LD mit meinem neuen Rad einstellen lassen, weil ich unbedingt mit dem neuen Teil fahren wollte. Hat sich bezahlt gemacht, vor allen Dingen beim Laufen.

Mehr Druck habe ich auch, habe ich vorher auf einem Sprint getestet.

Schön für Dich, wenn der Schrauber Dich auf dem RR super eingestellt hat, jetzt musst Du mit dem TT noch etwas experimentieren, Geld willst Du dafür ja nicht ausgeben.

Mir war es mein Rücken wert.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 262232)
Meiner Meinung nach ist das alles Geldmacherei mit der Leichtglaubigkeit irgendwelcher Athleten, die meinen durch irgendeinen Hokuspokus Trainingskilometer einsparen zu können !

Wie komme ich darauf ? Durch eigene Erfahrung. Als ich mein 1500 € Rennrad kaufte, bekam ich das KOSTENLOS dazu, und zwar von einem kleinen Radhändler der damit weder Werbung macht und sich auch sonstwie nicht damit brüstet. Der ist bloß langjähriger RRler und auch Triathlet. Mit dem Ding habe ich richtig Druck, ganz im Gegensatz zum Einsatz mit der auch so toll eingestellten Wettkampfmaschine.... :Nee: :Nee:


Megalodon 09.08.2009 12:31

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 262240)

Schön für Dich, wenn der Schrauber Dich auf dem RR super eingestellt hat, jetzt musst Du mit dem TT noch etwas experimentieren, Geld willst Du dafür ja nicht ausgeben.

Ich habe dafür Geld ausgegeben. Meine Bereitschaft, nochmal dafür zu blechen, ist aber in der Tat gering.

Lecker Nudelsalat 09.08.2009 12:59

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 262243)
Ich habe dafür Geld ausgegeben. Meine Bereitschaft, nochmal dafür zu blechen, ist aber in der Tat gering.

Kann ich verstehen.

Man muss aber die eingestellte Position auch erst einmal erfahren und dann eventuell in kleinen Schritten noch einmal verändern.

Das Gefühl, welches man beim Einstellen auf der Rolle hatte, muss sich ja nicht immer 100% auf die Strasse übertragen lassen.

Darüber würde ich dann mit dem Einsteller aber auch noch einmal reden und schauen, was ich eventuell verändern muss, es sind ja manchmal nur ein paar Millimeter.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.