![]() |
Zitat:
Als ich anfing, gab es noch keine Pulser, wir haben jahrelang auf der grünen Wiese trainiert. Kann gut sein oder auch in die Hose gehen. Insgesamt bedauere ich es, dass es die Pulser und das Wissen damals noch nicht gab. |
Zitat:
Als die Pulser aufkamen, hat das damals bei uns alle Trainingsgruppen kaputtgemacht, weil plötzlich jeder nur noch mit sich und seinem Puls beschäftigt war. Ich fand das superschade, weil ich es sehr genossen habe in Gruppen zu trainieren. Heute gelingt mir das bei meiner Trainingsgruppe beim schwimmen und Bahntraining und in Teilen auch beim Radfahren. und alles ohne Pulser ;) |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.zeitschrift-sportmedizin....0307/85-91.pdf |
erstmal zum absichtlich falsch trainieren
das braucht man nicht absichtlich zu machen, fehler kommen von ganz alleine, weil halt jeder anders reagiert und das natürlich erst im nachhinein feststellen kann. sind ja auch keine fehler, sondern eher erfahrungen zu pulsmessern/werten wir wollten erstmal generell ein wenig aufzeigen welche möglichkeiten es gibt pulsorientiert zu trainieren. nach welcher methode oder ob überhaupt, muss jeder selbst entscheiden. die erfahrung mit den einsteigern, die ich trainiert habe ist eher dahingehend, dass sie nach puls trainieren wollen. allein schon weil sie das gefühl noch nicht haben oder sich nicht zutrauen. laktattests finde ich generell overkill, aber auf die diskussion lasse ich mich nicht weiter ein. :Diskussion: own zone eine sehr schöne funktion, wenn man weiss wie man damit trainiert. leider hat polar in den letzten jahren nicht viel drauss gemacht, was ich sehr schade finde. hab jahrelang damit trainiert (zu zeiten der m52 serie) und den own zone wert als belastungs/regenerationswert genutzt. dh nicht direkt zum trainieren, sondern um die auswirkungen des trainings zu messen. aber auch das ist ne ganz andere geschichte. hab deswegen schon mit vielen polar menschen gesprochen, die haben aber ne andere schiene eingeschlagen (own zone mesung in ruhe :Nee: ) zu dem vergleich mit laktatwerten kann ich nur sagen: hier wird eine messung mit fehlern mit einer anderen messung mit fehlern verglichen. da kann nur rauskommen, dass die nicht zu vergleichen sind. so einfach ist die ganze sache ja dann doch nicht. @das oe freue mich schon darauf von dir zu lesen - erfahrung bringst du ja genug mit gute nacht erstmal |
Hallo Arne,
Zitat:
Einige Dinge sind eben so interessant, dass man sie auch offline lesen möchte. Grüße LCU. |
Zitat:
|
Hallo
bin mich gerade am einlesen und wollte den Eingangsbetrag weiterlesen. Leider öffnet sich die Seite nicht. Auch über die Funktion Magazin komme ich nicht auf die Hauptseite. Bestehen derzeit Probleme auf der Hauptseite? Haben weitere das gleiche Problem? Habe auch schon meine Virenkit ausgeschaltet, jedoch leider auch ohne Erfolg. Gruß Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.