![]() |
Zitat:
|
Wird EPO nicht auch bei Leukämie-Patienten eingesetzt?
Das krasse sind die Marktdaten. Laut Wikipedia werden bis 2010 17Mrd mit Epo und Epo-Mimetika umgesetzt. In einer Wada Studie steht folgendes: Zitat:
|
Zitat:
edit: Wenn man sich die Zahlen ansieht, kann einem wirklich nur schlecht werden! Und dann die 500000 User ... wie viele Spitzensportler im Ausdauerbereich gibt es wohl und wie ist der Anteil der ag grouper?!?! Was treibt die dazu, sich das Zeug zu spritzen?! |
Zitat:
PS: Weiß jemand welchen Artikel ich meine und hat den noch jemand - es gab ihn damals bei SZ online ... öh oder war er doch aus der "ZEIT" - naja eine von beiden eben.. ich hätt den gerne |
Das "Markieren" der Mittel waere die effektivste Methode. Kooperation der Industrie natuerlich nicht zu erwarten.
Aber wir sind hier OT!!! dude |
Hm, markieren - geht das denn so einfach? Das sind ja immerhin Medikamente die eigentlich schwerkranken helfen sollen. Gibt es leicht nachweisbare und nicht maskierbare marker ohne Nebenwirkungen?
Aber du weisst ja wie es laeuft, fuer spezielle Kunden wird dann vergessen den marker beizumischen... ...dennoch wuerde es zumindest aufwendiger. Die Zahl von 500000 Epo Dopern kommt mir unglaublich hoch vor. Die meisten werden ja wohl Ausdauersportler sein, wieviele ambitionierte Radfahrer, Laeufer, Trias und Schwimmer gibt es denn auf diesem Planeten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 4h Marathonlaeufer sowas nimmt, oder doch? Wenn es wirklich nur die ambitionierteren waeren, dann waer vermutlich bei jedem beliebigen IM jeder 2te gedopt - das kommt mir total surreal vor. FuXX PS: Ich find das gar nich OT |
Zitat:
Der war allerdings auch über die neuen Bestrebungen von STADA amüsiert... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Risiko falsch zu dosieren ... ? ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.