![]() |
Zitat:
Außer, du hälst deine Daten konsequent anonym, aber das geht dann schon los mit Vereinszugehörigkeit, hinterlegter E-Mail im Forum, Fotos und und und - sprich: Du beschränkst auch deine Kommunikationsmöglichkeiten auf ein Minimum:( Ich hatte auch schon ein paar mal ein komisches Gefühl beim verlinken und werde es in Zukunft eher mal lassen... Thanks for warning :Blumen: Gruß Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
ich würde mich schämen, meine existenz auf dem unglück (in meinem falle dummheit oder naivität) anderer leute aufzubauen! diese gesellschaft ist krank! und solche subjekte sind das krebsgeschwür! |
Zitat:
finde ich einen sehr wichtigen hinweis! ohne einschreiben/rückschein geht da erstmal garnix... ich würde vorerst garnicht reagieren! :Nee: |
Ganz so einfach wie in der Abhmahnung beschrieben ist es dann doch nicht. Der Schadensersatz kommt mir schon zu hoch vor. Euro 200,00 sind viel Holz für ein Bild. Selbst wenn man die üblichen Beträge verdoppelt, weil ungefragt genutz, kommt man nicht auf Euro 200,00 bei nicht kommerzieller Nutzung.
Der Streitwert von Euro 7.000,00 ist unter diesen Umständen auch übersetzt. Cengiz |
Zitat:
|
Für die Nutzung von Fotos bei semiprofessionellen Fotos max. 50-80€ Lizenzgebühr...200€ ist Nepp. Der Streitwert von 7000€ erscheint willkürlich hoch. Würde unbedingt einen Anwalt einschalten und die Schuld zwar nicht widerrufen aber einen Ausgleich suchen.
|
Zitat:
Schau Dich mal auf dieser Seite um: http://abmahnwahn-dreipage.de Wenn ich mich recht erinnere, lautet dort die Empfehlung in ähnlichen Fällen, eine ggfs. modifizierte Unterlassungserklärung abzugeben, nicht zu zahlen, und auf alle weiteren Schreiben (mit wahrscheinlich noch höheren Forderungen und irgendwelchen Drohungen) nicht zu reagieren. (Alle Angaben ohne Gewähr.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.