triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Norman, wenn du mitliest... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9598)

Falko 13.07.2009 23:41

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 250466)
Ich könnte jetzt fragen, ob es wirklich ein Indiz von Glaubwürdigkeit ist, wenn ein zu Testender Testprotokolle entwickelt...;)


Tu ich aber nicht....:Cheese:

Entscheidet er auch welche Testverfahren angewendet werden?

bort 13.07.2009 23:45

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 250459)
Vergiß nicht, dass Normann diese "Proben-Einfrier-Bonus-Politik" im Commerzbank-Team mitentwickelt und unterschrieben hat. Auch das halte ich für ein Indiz für seine Glaubwürdigkeit.

Kohl hat doch auch gesagt, er wurde ca. 200 mal getestet und wurde nur einmal erwischt. Vermutlich wollte er am liebsten hinterhersagen, dass es doch eine gute Quote sei.
Zudem seinen die Dopingkontrollen laut seiner Aussage ja eh wirkungslos.
Jedoch sieht es natürlich mit nachträglichen Kontrollen ganz anders aus. Daher finde ich diese Methode auch klasse.

Schwimmbrillenvergesser 13.07.2009 23:45

Also ich fand die Argumentation des langsamen Formaufbaus, der soliden Arbeit sehr schlüssig, und ich bin sicher, daß sein Auftritt auch den Zuschauern sehr glaubhaft rüberkam. Gut gemacht, in einer schwierigen Situation!

speedskater 13.07.2009 23:53

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 250490)
Kohl hat doch auch gesagt, er wurde ca. 200 mal getestet und wurde nur einmal erwischt. Vermutlich wollte er am liebsten hinterhersagen, dass es doch eine gute Quote sei.
Zudem seinen die Dopingkontrollen laut seiner Aussage ja eh wirkungslos.
Jedoch sieht es natürlich mit nachträglichen Kontrollen ganz anders aus. Daher finde ich diese Methode auch klasse.

Auf www.faz.net, unter dem Sport button und dem Thema Doping gibt es zur neuen sogenannten "indirekten" Kontrolle (siehe auch Fall Pechstein) ein aktuelles und aufschlußreiches Interview mit zwei Sportwissenschaftlern. Einer davon ist wohl auch der Arzt vom Ironman Germany. Für mich die wichtigste sinngemäße Aussage: Sind die Blutprofile einmal hinterlegt (Anmerkung: wie beim Commerzbank Team), kann man Auffälligkeiten später feststellen.

Hafu 14.07.2009 00:01

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 250499)
... Für mich die wichtigste sinngemäße Aussage: Sind die Blutprofile einmal hinterlegt (Anmerkung: wie beim Commerzbank Team), kann man Auffälligkeiten später feststellen.

Und wie weit reichen die Profile maximal zurück? Antwort: Bis 2007!

Fazit: eine gute, vielversprechende Sache für die Zukunft (falls es Pechstein nicht doch schaffen sollte die indirekte Beweisführung vor Gericht zu zerpflücken, wofür im augenlick sehr viel spricht).
Eine sinnlose Geschichte, falls man sich auch für die Vergangenheit und ihre Aufarbeitung interessiert...

bort 14.07.2009 00:04

In dem Zusammenhang finde ich es ja für Normann sehr schön, dass er am Sonntag eine neue PB aufgestellt hat und seine alten Zeiten im vergleich zu den anderen "großen" der Szene gar nicht mal so schnell waren.

Bleiente72 14.07.2009 00:25

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 250439)
kann mir jemand erklären worum es geht ?:)

Hi Jo,

auf dem BR lief "Sport aktuell" dort waren Norman Stadler, Lisa Hüthtaler und ein Ralf Jaschke (ehemaliger Radprofi) eingeladen. Lisa und Ralf wurden beide positiv auf EPO getestet und hatten "ausgepackt". Norman ist ja wie bekannt unser Saubermann und hat die beiden ordentlich angegriffen. Meiner Meinung zu heftig. Ich finde, dass er zu untolerant war, schließlich sind die beiden nun sauber und "frei" und dadurch hätte mehr ein Dialog entstehen können.

_Arman

FinP 14.07.2009 00:31

Hüstel, jeder Name falsch:
Normann, Hütthaler, Jörg.

Ralf bzw. Jörg wurde mE auch nicht positiv getestet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.