triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Manöverkritik Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9594)

froebas1 14.07.2009 10:54

ich fand gerade das mit den Kindern an den Verpflegungsstellen toll, das ist auch für die ein einmaliges Erlebnis.
Was ich auch nicht so toll fand, war die Anzahl der Duschen, da haben sich schon gute Schlangen gebildet.
Die Startnummer fand ich auch zu groß und nach dem Nasswerden zu weich, so dass bei mir irgendwann nur noch der Name zu lesen war, da die Nummer total zerknüllt war.
Das mit dem Ausreißen kann man verhindern, indem man sie hinten mit Tapeband verstärkt.
Ansonsten tadellos.
Weiß jemand von euch wer die offiziellen Teilnehmerfotos gemacht hat und wie ich an meine Urkunde komme ?

P.S.: Danke an Arne für die tollen Trainingspläne.
War meine erste LD und ist super gelaufen (10:38).
Habe bei einigen Solo-Marathons schon mehr gelitten. :Huhu:

Klugschnacker 14.07.2009 11:19

Zitat:

Zitat von froebas1 (Beitrag 250683)
Danke an Arne für die tollen Trainingspläne.
War meine erste LD und ist super gelaufen (10:38).
Habe bei einigen Solo-Marathons schon mehr gelitten. :Huhu:

Das freut mich sehr! Glückwunsch zu Deiner Leistung!

Arne

fitschigogeler 14.07.2009 11:49

Was das Rennen anbelangt, kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. War für mich als Neuling ein traumhafter Start.

Besonderes Lob noch an Arne, der die Interviews mit Timo Bracht und meinem Nachbarn Michi Goehner wirklich sehr gut geführt hat. Sogar meine Frau, die der Triathlon-Geschichte eher mit wohlwohlender Skepsis gegenübersteht, war sehr angetan, fand sich gut unterhalten und hat begonnen sich für ein paar Details zu interessieren. Nur, daß der Normann Euch durch die Lappen ging, war schade. "Der ist ja wirklich ein Sonnyboy" :Maso:

War eines meiner Highlights des Wochenendes.

Chapeau :Danke:

mevo 14.07.2009 12:29

Zitat:

Zitat von froebas1 (Beitrag 250683)
...
P.S.: Danke an Arne für die tollen Trainingspläne.
...

Dem möchte ich mich anschliessen. Habe wie schon im letzten Jahr nach Arnes 12h Sonntagsfahrer-Plan trainiert, bin aber diesmal von Verletzungen und Krankheiten verschont geblieben. Und habe mich gegenüber der schon ordentlichen Zeit vom letzten Jahr nochmal um 24 Min. verbessert (10:45h).

viele Grüße,
Meinolf

tria67 14.07.2009 12:31

Zuerst einmal hat mir der Wettkampf ein riesen Spaß gemacht und komme gerne wieder!!
Jetzt zu meine kleinen Kritiken, die auch schon zuvor genannt wurden:
-Startnummern kleiner und stabiler machen!
-Chipband entschärfen!
-Begleitung beim Bike check in, es kann und wurde wohl auch die Räder umgestellt.
-Fahrradständer verändern, mein Bike hat in dem Ständer hin und her gewackelt, und der Wind machte es nicht besser, als Druck auf die Speiche, bzw Scheibe.
-Cola sollte nicht verdünnt werden
-Ansage was gereicht wird, wobei ich verstehen kann wenn man mehrere Stunden da steht und als Cola oder Iso sagen muss, das man da auch manchmal Aussetzer hat.

Wie gesagt ich bin voll zufrieden, es sind alles nur Kleinigkeiten und mir hat es einen riesen Spaß gemacht!!!!
Vielen Dank nochmal an die vielen Helfer und Anfeuerungen der Zuschauer!!!!
Grüße
Tria67

marlaskate 14.07.2009 12:42

Zitat:

Zitat von tria67 (Beitrag 250794)
-Ansage was gereicht wird, wobei ich verstehen kann wenn man mehrere Stunden da steht und als Cola oder Iso sagen muss, das man da auch manchmal Aussetzer hat.

Das war an einem Stand in Frankfurt ganz gut gelöst: die Helfer hatten es auf's T-Shirt gedruckt oder ein fettes Schild um, das nicht übersehen war. Schien aber eher Privatinitiative zu sein, denn an anderen Stationen habe ich es nicht gesehen.

Frank 14.07.2009 12:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 250657)

Eine ganz einfache Loesung waere die Vertauschung der Schleifen. Man koennte einfach wie frueher erst die Sued- und dann die Nordschleife laufen.

Wieso wurden die Schleifen eigentlich getauscht? Weiss das einer? Drullse oder Anja vll? Und viel Spass beim Schilder aufstellen ;)

FuXX

So wie Du das schreibst gab's das nie. In 2002 wurde die von Dir sogenannte Südschleife jedoch deutlich länger gelaufen. Da lag der Wendepunkt nicht rechts am historischen Denkmal sondern nach links zum Kanal hin und dann nochmals links leicht bergan weit in den Wald hinein.

sybenwurz 14.07.2009 12:49

Das mit der Verpflegung kann doch so arg nicht sein:
Cola, ggf. verdünnte Cola, Iso, Wasser zum Schluss (oder am Schluss nochmal, um die Zuckerplörre oder Bananenfinger abwaschen zu können)...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.