![]() |
Letztes Jahr waren es nur 3, davon 2 LDs. Dieses Jahr mache ich mehr ODs zur Vorbereitung und es zahlt sich bisher aus, in dem Sinne, dass es nach jedem WK einen (kleinen) Leistungssprung gab.
Also, dieses Jahr 3OD/Sprint zur Vorbereitung 1LD (nizza) 1OD zur Vorbereitung 1LD (zofingen) danach: mal sehen:) Dazu kamen im Grundlagenblock noch 2 LL-Volksläufe (Engadiner, Gommer). |
Mal ne Antwort aus dem "Hobbybereich" ohne große Ambitionen.
Die Idee war pro Monat ein kleines Highlight, denn das kann ich unter zeitlichen und sozialen Aspekten gut hinbekommen. März: 10km Lauf April: HM Berlin Mai: Buschhütten - VD Juni: Kraichgau - Staffel Schwimm Juli: Waldeck - OD (das dann mit Blick auf die Radstrecke als kleiner Test für WI) August: Wiesbaden - MD September: Urlaub Oktober: HM November: nix Dezember: Nikolausduathlon zum heißen Apfelwein trinken - hoffentlich ohne wieder die Verabredung zu verpassen:o |
Letztes Jahr 6 Laufwettbewerbe (1x7, 1x10, 1x16,8, 2xHM, 1xMara) und 8 Trias (1xCross, 2xSD, 4xOD, 1xMD), alles bene!
Dieses Jahr: 1xOD (done), 1xMD (done) als Vorbereitung 1xLD, dann mal sehen, geplant sind noch: 1xSD 2xOD 1xMD 1xCross .....und ein EZF :Maso: :Maso: :Maso: Im Herbst vielleicht noch das ein oder andere Läufchen, just for fun, und irgendwas in Richtung Benefiz-Schwimmen. Grüße an alle und eine fröhliche und verletzungsfreie Saison, >> ! |
Bis jetzt habe ich:
2 x HM 1 x 10km 100km HenningerTurm Fix sind: 1 x OD Dortmund 1 x IM frankfurt Geplant sind: MD Hückeswagen 1 Marathon auf PB (Köln oder Essen) 1 Ultra (Röntgenlauf 63km) Aufgefüllt wird das ganze sicherlich noch mit weiteren Laufwettkämpfen (5km - HM). Desweiteren suche ich noch nach einem MTB-Marathon und evtl. noch eine OD. |
Bei mir siehe unten, plus eventl. Köln-Marathon und mal sehen, was man zwischendurch noch so einschieben kann.
Es sind also 10 oder ein bisschen mehr, aber mehr oder weniger alles nur kurze Sachen. Wenn ich ein richtiges Saisonziel hätte, wie z.B. einen IM oder gar die Quali, würde ich sicherlich auf den einen oder anderen Wettkampf zu Gunsten des Trainings verzichten. Wenn ich an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden einen WK mache, bleibt dazwischen nicht mehr viel Zeit für längere Trainingseinheiten. Von daher finde ich die nackten Zeit wenig aussagekräftig. Volker |
Hm, mal die Archive durchkramt...
3 in 2002 erste Saison: 2x Sprint, 1x OD, dazwischen 2 Monate Ausfall wegen EBV... 4 in 2003: 3x OD, 1x Sprint 4 in 2004: 1x MD, 1x OD, Staffel-Rad in Roth und am Werbellinsee, Berlin-Marathon 3 in 2005: 2x MD, Staffel-Rad in Roth 1 in 2006: LD Inferno, davor 2 Monate Ausfall wegen Armbruch Die Tendenz ist klar, immer weniger, dafür immer länger. Da wäre dies Jahr wohl mal ein Ultra dran :Holzhammer: Schaun wa ma... :Cheese: |
Ich habe 3-5 gewählt.
Es wird nächsten Samstag eine SD als Einsiteg geben, dann in 3 Wochen den 25. Rostocker Triathlon (erster ostdeutscher Triathlon vor der Wende). Anschließend noch 3 OD´s zum Spaß an der Freude, ein Halbmarathon im August. Der Höhepunkt liegt hier eindeutig auf dem Rostocker Triathlon in meinem ersten Jahr des Wiedereinstiegs nach 10 Jahren Pause. Platzierung ist egal, nur die eigene Leistung ist mir wichtig, und Spaß solls machen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.