![]() |
Zitat:
Da ich mit dem Schwimmen sehr zufrieden war, würd mich die tatsächliche Schwimmlänge interessieren um meine Zeit enschätzen zu können. Schnellster Schwimmer hatte 23:15 - was auch immer sich hieraus ableiten lässt :Huhu: Gruß Torsten |
Schoenes Wetter auf dem Rad, ansonsten fand ich es etwas zu warm für Neo und ganz ordentliche Wellen. Gefühlte 1800m.
gesamt 3:46 |
Habe die MD dort mal vor ein paar Jahren gemacht. War bis jetzt meine schnellste :Cheese: War damals auch etwas irritiert, weil ich trotz starken Wellengangs eine super Schwimmzeit (für meine Verhältnisse ;) ) hatte. Ich vermute mal, da sind wirklich alle 3 Teilstrecken arg kurz. Der Lauf hat auch keine 20km. Die Strecke finde ich aber sehr schön, vor allem über die Plaza am Hafen und später dann schön schattig im Wald :) Im Gegensatz zur Radstrecke inkl. Pflaster-Radweg und schlechtem Asphalt. Ist wirklich was zum Auf-die-Zähne-Beißen (auch wegen wellig und eigentlich immer Wind).
|
Schwimmen war bisher immer zu kurz, vor 2 Jahren war der erste nach 20 Minuten aus dem Wasser.
Rad sind genau 76 per GPS gemessen. Trotz Wind und ein paar Wellen ist sie aber ordentlich schnell, kaum Kurven Laufstrecke ist inzwischen länger als früher, da sie die Wende im Wald weiter nach hinten gelegt haben, Laufzeiten sind auch in Ordnung |
war bescheiden, das rennen
eigentlich genau mein wetter: regen, nicht zu warm und windig schwimmen ging überraschend gut, war letztes jahr an gleicher stelle das letzte mal für mehr als 200m im wasser rad dann seuche, an der brücke kette abgesprungen, am ortsausgang dann schlagartig platt vorne. eingedenk wurzis anmerkungen die vermutung dass das ventil einen mithat und pannenspray nix hilft. gejubelt, dass ich in letzter minute doch noch nen reservereifen eingepackt hatte, wechsel war <60sek. ernüchterung in schönau oder wie das kaff nach 11 km heisst. paar meter nach ortsende wieder platt, wieder ohne vorwarnung. spray hat nix genutzt, ventil war dann auch abgerissen - zuhause beim wechsel gesehen. feierabend. hat sich also nicht gelohnt. 850km an- und abreise für ne gute dreiviertelstunde rennen ist ne bescheidene bilanz. der erste defekt in 4 jahren und dann gleich 2 hintereinander. vermutlich war der 2te ein montagefehler in der der eile. shit happens |
War auch auf der JT am Start.
Also beim Radfahren JT hat mein Garmin 19,4km angezeigt, d.h. geht in Ordnung. Laufen dagegen war zu lang - 5,7km. Dafür das Schwimmen doch eher etwas weniger, wenn ich mir meine Zeit so anschaue. Krass fand ich die Wellen - war ich so noch nicht gewohnt. Hatte zum ersten mal kurz Panik beim Schwimmen, lief dann aber gut. Beim Radfahren mit Wind und Hügel durchaus selektiv und interessant. Leider war vor mir lange Zeit niemand zu sehen, was einen etwas besseren Radsplit motivationstechnisch vermasselte. Laufen lief dafür für meine Verhältnisse umso besser. In allen drei Disziplinen von der Platzierung her ausgeglichen. Hat Spaß gemacht dort im Urlaub mal vorbei zu schauen - sehr empfehlenswerter Wettkampf mit ziemlich starken Teilnehmerfeld auch beim JT. |
Zitat:
Ja das fand ich auch, ebenso bei der MD. Für mich ist es dadurch umso schwerer nachvollziehbar, dass immer die gleichen "üblichen Verdächtigen" dort erscheinen. Vergleicht man den WK mit ähnlichen WK's in Süd- und Westdeutschland hinkt das Teilnehmerfeld doch stark hinterher. Gerade der Raum südlich von Berlin bis Sachsen und Thüringen ist fast gar nicht present. Woran liegt's, dass viele den weite(ere)n Anfahrtsweg scheuen? P.S.: Es gab nat. einige die sehr weit gefahren sind, aber eben nicht viele. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.