triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   zu doof für GA1 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9401)

binogu 03.07.2009 16:04

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 244957)
naja ohne viel Erfahrung im Wettkampf kann aber ein kleiner Anhaltspunkt nicht schlecht sein.

Pulser ist halt nur ein Anhaltspunkt ... von vielen: gefühlte Belastung, Pace, Atmung, Bewegungsausführung, gemessene Leistung, usw ... :confused:


Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 244957)
Ich erinnere mich an meinen letzten 10km Wettkampf da habe ich die ersten 5km total überzockt und bin am Ende auf dem Zahnfleisch gekrochen.

gibt es überhaupt einen WK, bei dem dies nicht der Fall ist ??? jedenfalls nicht, wenns um persönliche Bestzeit geht ... :Cheese: :Cheese:

Thorsten 03.07.2009 16:48

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 244930)
vd mit pulser ist doch imho eh schwachsinn.

Nöö, sobald die HF unter 90% des Maximalpulses absinkst, musst du Gas geben und nicht weiter trödeln ;).

PippiLangstrumpf 03.07.2009 16:54

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 245045)
Nöö, sobald die HF unter 90% des Maximalpulses absinkst, musst du Gas geben und nicht weiter trödeln ;).

Das läßt sich aber auch anders kontrollieren: Wenn Du noch über Dein Tempo nachdenken kannst, bist Du auf der SD zu langsam :Lachanfall:

setinel.dd 03.07.2009 20:05

ok ok - aber was mach ich nun weiter.
genausweitermachen oder Tempo runter um in GA1 zu kommen?
Will doch auch mal GA1 laufen können.

NBer 03.07.2009 20:16

Zitat:

Zitat von setinel.dd (Beitrag 245169)
ok ok - aber was mach ich nun weiter.
genausweitermachen oder Tempo runter um in GA1 zu kommen?
Will doch auch mal GA1 laufen können.

ging mir am anfang auch so. mußte für puls 160 fast gehen. lag daran, dass ich im training immer nur vollgas gelaufen bin, mir die niedrigeren pulsbereiche nie erschlossen habe. dann ging es relativ schnell (innerhalb einiger wochen) und ich konnte auch mit niedrigeren pulswerten ordentlich laufen. am ende konnte ich sogar mit puls 140 einen vernünftigen schritt laufen. man hat dann halt eine viel höhere flexibiltät in seiner trainingsmethodik.

ps: mein aerober bereich (ga1) geht so bis puls 170 , weil einige schrieben puls 163 und ga1 sei unmöglich......

rennrob 03.07.2009 20:40

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 245174)
ps: mein aerober bereich (ga1) geht so bis puls 170 , weil einige schrieben puls 163 und ga1 sei unmöglich......

und wie weit geht dann dein GA2 ?

NBer 03.07.2009 20:42

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 245180)
und wie weit geht dann dein GA2 ?

die anaerobe schwelle lag so bei puls 182. maxpuls hatte ich 196.

vadelma 05.07.2009 15:01

Trainingsbereich Leistungsphysiologie
 
Hallo Megalodon, bei meiner Ausbildung zum Sportphysio in Hannover habe ich andere Parameter erhalten.
Regenerationslauf liegt 60%-70% von Hf max < 0:45 h Umfang
<8 km
Fettstoffwechsel liegt bei 60 % -70 % von Hfmax >0:30 h Umfang 5-45 km
Autor. S.Heidemann

Beim arbeiten mit Sportlern habe ich mit diesen Parametern sehr gute Erfahrung gemacht.
Die meisten Leistungsorientierten Sportler nehmen sich nicht genügend Zeit zum Aufbau oder Regeneration. Sie möchten schnell und mit wenig Zeitaufwand fitt werden und Leistung erbringen. Das geht nicht auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.