triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Welche km-Durchgangszeiten im Marathon ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=93)

Olli 25.10.2006 11:35

Also, ich drücke auf meinen Polar bei jeden km, wenn ich 3.20h laufen will sind das 4.50min pro km, am Anfang bin ich etwas lockerer los, so ne 4.55min und dann ab 10km, etwas schneller, so 4.45min, zum Schluss wurde es etwas langsamer, aber dann brauchste auch keine Uhr mehr:Lachen2:
Das Renntempo. würde ich im Training mal testen, auf 15-20km Strecken, schau auf deinen Puls und überlege, ob du das Tempo auch noch länger laufen kannst, dann wird’s nen perfekter Marathon, die Zwischenzeiten für HM und 30km, kannste dir ja schon zu Hause ausrechnen, das kann man sich wohl noch merken.

feder 25.10.2006 11:51

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1856)
Also, ich drücke auf meinen Polar bei jeden km, wenn ich 3.20h laufen will sind das 4.50min pro km, am Anfang bin ich etwas lockerer los, so ne 4.55min und dann ab 10km, etwas schneller, so 4.45min, zum Schluss wurde es etwas langsamer, aber dann brauchste auch keine Uhr mehr:Lachen2:
Das Renntempo. würde ich im Training mal testen, auf 15-20km Strecken, schau auf deinen Puls und überlege, ob du das Tempo auch noch länger laufen kannst, dann wird’s nen perfekter Marathon, die Zwischenzeiten für HM und 30km, kannste dir ja schon zu Hause ausrechnen, das kann man sich wohl noch merken.

so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Aber jeden km abdrücken.....ne ne, das geb ich mir nicht.

auf den Puls hab ich selten geschaut, da ich fast nie mit PUlser gelaufen bin :Lachen2:

die 15 km Tempoläufe waren dagegen schon eher ein Mittel um das eventuelle Lauftempo herauszufinden....

Olli 25.10.2006 12:00

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 1858)
so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Aber jeden km abdrücken.....ne ne, das geb ich mir nicht.

auf den Puls hab ich selten geschaut, da ich fast nie mit PUlser gelaufen bin :Lachen2:

die 15 km Tempoläufe waren dagegen schon eher ein Mittel um das eventuelle Lauftempo herauszufinden....

Hm, wenn du aber deinen Puls nicht weisst und auch nicht weisst, wie schnell du laufen willst, was für zeiten willst du dann aufschreibeben? :confused:

feder 25.10.2006 12:14

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1860)
Hm, wenn du aber deinen Puls nicht weisst und auch nicht weisst, wie schnell du laufen willst, was für zeiten willst du dann aufschreibeben? :confused:

ich hatte doch oben geschrieben, daß ich durch die div. Intervalle und Tempoläufe mein TEmpo und damit meine (derzeitige) Leistungsfähigkeit schon abschätzen kann. ob es dann für die volle Strecke reicht, werden wir sehen.;)

wehaka 25.10.2006 12:25

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 1863)
ich hatte doch oben geschrieben, daß ich durch die div. Intervalle und Tempoläufe mein TEmpo und damit meine (derzeitige) Leistungsfähigkeit schon abschätzen kann. ob es dann für die volle Strecke reicht, werden wir sehen.;)

Du hast überhaupt keine Laufzeiten? Auch nicht von 10km oder HM?
Wie hast du denn von Intervallen oder Tempoläufen auf dein Marathontempo geschlossen? :confused:

tacis 25.10.2006 12:28

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 1863)
ich hatte doch oben geschrieben, daß ich durch die div. Intervalle und Tempoläufe mein TEmpo und damit meine (derzeitige) Leistungsfähigkeit schon abschätzen kann. ob es dann für die volle Strecke reicht, werden wir sehen.;)

die Gefahr besteht m.E. auf den ersten Kilometern, wenn man sich durch die Euphorie dadurch verleiten lässt, zu schnell zu laufen. Von daher finde ich es gar nicht schlecht, vorab zu wissen, wie schnell man pro km laufen möchte und das auch konsequent per Laufuhr kontrolliert. Ich stoppe wirklich jeden Kilometer beim Marathon und weiß von daher sehr gut, ob ich im Plan liege. Und leider kann ich mich nicht von alleine so gut einpendeln, dass mir eine Zwischenzeit alle 5km reichen würde.

Also drück einfach das Knöpfchen an deiner Polar :Huhu:

feder 25.10.2006 13:00

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 1864)
Du hast überhaupt keine Laufzeiten? Auch nicht von 10km oder HM?
Wie hast du denn von Intervallen oder Tempoläufen auf dein Marathontempo geschlossen? :confused:

ich habe ne 10er Zeit von vor ??4 Jahren - bin diesen aber ziemlich aus dem Training heraus gelaufen und auch nur die letzten 3 km wirklich Anschlag.
Ansonsten eben div. Triathlons (von Volksdistanz bis IM).

Hieraus habe ich dann die Zeiten für die Intervalle u. Tempoläufe des Greif-Plans berechnet. Die Intervalle bin ich deutlich schneller gelaufen, die Tempoläufe auch. GAnz falsch habe ich mich also nicht eingeschätzt - vielleicht unterschätzt.

Dennoch bleibe ich fast bei dem ursprünglich gedachten km-Schnitt - eben weil es der erste Solo-Mara ist.

Olli 25.10.2006 13:22

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 1871)
ich habe ne 10er Zeit von vor ??4 Jahren - bin diesen aber ziemlich aus dem Training heraus gelaufen und auch nur die letzten 3 km wirklich Anschlag.
Ansonsten eben div. Triathlons (von Volksdistanz bis IM).

Hieraus habe ich dann die Zeiten für die Intervalle u. Tempoläufe des Greif-Plans berechnet. Die Intervalle bin ich deutlich schneller gelaufen, die Tempoläufe auch. GAnz falsch habe ich mich also nicht eingeschätzt - vielleicht unterschätzt.

Dennoch bleibe ich fast bei dem ursprünglich gedachten km-Schnitt - eben weil es der erste Solo-Mara ist.

Was für ein Schnitt willst du denn laufen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.