triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bulls Ultegra - was darf das kosten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9253)

nina70 26.06.2009 09:19

Hi Male Partus,

danke für den Link - sie ist 1,84m und will kein 26''

Da sie keine Erfahrung mit Renn-/Triathlonrädern hat, sollte sie meiner Meinung nach unbedingt probefahren und spätestens da wird's im nordeutschen Raum schon dürftig. Weil 500km Autofahrt für 'nen 500-Euro-Rad ist nicht gerade wirtschaftlich...

LG, Nina

Male Partus 26.06.2009 09:27

Zitat:

Zitat von nina70 (Beitrag 241292)
Hi Male Partus,

danke für den Link - sie ist 1,84m und will kein 26''

Da sie keine Erfahrung mit Renn-/Triathlonrädern hat, sollte sie meiner Meinung nach unbedingt probefahren und spätestens da wird's im nordeutschen Raum schon dürftig. Weil 500km Autofahrt für 'nen 500-Euro-Rad ist nicht gerade wirtschaftlich...

LG, Nina

Ich habe einen Bekannte, der hat mehrere 26" Räder, im Bereich
zwischen 350,00 bis 600,00 Euro. Alle mit guter Ausstattung, mindestens Ultegra.
Er wohnt in der Nähe von Osnabrück.

nina70 26.06.2009 09:41

...sie will aber doch kein 26'' :Huhu:

Wir gucken uns heute nachmittag den "Schrotthaufen" erst mal an, ich will sie auch gerne überhaupt mal auf einem Rad sitzen sehen...

LG, Nina

sybenwurz 26.06.2009 10:30

Zitat:

Zitat von nina70 (Beitrag 241202)
Frauen haben wegen des im Verhältnis zu den Beinen kürzeren Oberkörpers ja eh fast immer Oberrohrlängenprobleme.

Das ist allerdings ein Ammenmärchen.
Männchen und Weibchen haben durchschnittlich das gleiche Verhältnis von Bein- zu Gesamtgrösse;- bei gleicher Grösse.
Nur sind Frauen durchschnittlich kleiner als Kerle.
Und sie haben ein breiteres becken, sitzen aber ebenso wie die Jungs auf den Sitzknochen, brauchen also nicht prinzipiell breitere Sättel...;)

Mit 1,84m iss die volle Auswahl da.
Viele Händler haben gebrauchte Räder im Angebot, leuchtendes Beispiel iss der Edelrenner von tri_stefan, den er für 300 oder 350 Öre beim Händler an Land gezogen hat.

Der falscheste Fehler wird auf jeden Fall sein, nu mal eben fix und mit der Brechstange n neues Rad aufzutreiben, gefolgt von dem, n Heidengeld für´n "Markenrad" in Baumarktqualität auszugeben, bloss weil "Ultegra" an den Brocken daran steht.
Der Name Shimano alleine iss schon lange kein Grund mehr, dass einem die Sicherungen rausfliegen müssen.

Also: Zeit nehmen, Bucht observieren, Händler mit Rennradaffinität in der Gegend besuchen.
Thorsten hier ausm Forum hat noch nen Markplatz namens "wechselzone.de" geschaffen, da isses auch kein Fehler, mal reinzuschauen.
Und aufmerksam die Wechselzonen bei Veranstaltungen beobachten: ich hab schon so manchen Knaben mit interessantem Rad drauf angesprochen und nach n paar Sätzen hat sich rausgestellt, dass er´s eh verkaufen will...

So, nu bin ich mal n paar Tage weg, macht keine Dummheiten!
Und nochmal: nix überm Knie entzwei brechen!

LidlRacer 26.06.2009 10:55

Zitat:

Zitat von Basket-Champ (Beitrag 241213)
Das Teil ist so unglaublich verbaut

Was heißt denn das? Hab echt keine Ahnung, was Du meinst.
Für mich sieht das nach nem ganz normalen Rennrad aus.

Zitat:

Zudem wird das Ding geschätzt 10 bis 11 kg wiegen.
Da möchte ich doch fast wetten, dass es unter 10 kg wiegt, was im übrigen weitgehend wurscht ist.

Kann diese völlige Ablehnung nicht nachvollziehen.
Das Ding ist viel besser als 90% der Räder, die ich in meinem Leben gefahren bin, und mit denen war ich trotzdem nicht unglücklich.

Über den Preis kann man sicher diskutieren. Und der ist natürlich stark vom Abnutzungsgrad abhängig, den wir nicht kennen.

nina70 26.06.2009 21:49

So, wir haben geguckt:
es war gepflegt, leichte Gebrauchsspuren, überalterte Mäntel und diletantisch gewickeltes Lenkerband.
Aber sie saß sehr gut drauf und fühlte sich gleich wohl.
Nun ist es ihre Sache, zu verhandeln. Ich denke, bis 250 Ocken wird sie's nehmen, drüber lieber noch weitersuchen...
Klar ist das obere Gewichtskategorie und Discounterware, aber warum doppelt oder dreifach so viel Geld für "was Besseres" ausgeben, wenn man sich gar nicht sicher ist, ob man überhaupt viel fährt...
Sie hat zum Vergleich auf meinem Zeitfahrrad und meinem Rennrad gesessen - Aeroposition lag ihr gar nicht, mein 56er war natürlich zu klein... Aber so hatte sie zumindest eine Vergleichsmöglichkeit.

Und vielen Dank für eure guten Hinweise und Anregungen, die haben uns ebenfalls sehr weitergeholfen! :Blumen:

LG, Nina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.