![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Es ist generell Windschattenverbot, ausser, Windschattenfahren wird freigegeben. Das wird dann aber gross angekündigt und ist in der Ausschreibung zu finden. VBei Windschattenverbot kann man mit und iohne Aufsatz fahren, mit Schalthebeln dran oder ohne, ganz wie man will. Gibts ne Windschattenfreigabe, darf der aufsatz nicht nach vorne über die Bremshebel rausragen und die beiden Enden müssen miteinander verbunden sein. Soweit die auslegung der Sportordnung in n paar Sätzen. |
Zitat:
Nein spaß bei Seite. Bei uns in der LBS Liga (2. Liga) ist beispielsweise der Vision TT, auch mit Brücke, nicht erlaubt. Keine ahnung wieso. Wir haben bei uns vom Sportwart die Info erhalten. Der T2 DL hingegen schon. Ok, den Syntace XXS kenne ich nun nicht und habe darüber nichts gelesen. Gruß Kurzer der im Moment noch den großen T2+ hat und sich den T2 DL noch holt. Edit: Habe eben auf den Link zum XXS geklickt. Gebe dir recht, der sollte auch legal sein. Steht ja expliziet drin für ITU Windschatten Rennen. |
Zitat:
|
@ Könnte es eventuell sein, dass die Auflieger mit diesem Aufkleber gar keine 'Triathlonlenkeraufsätze' sind, sondern lediglich 'Lümmelaufsätze', mit denen man gemütlich auf seinem Trekkingrad fahren kann...
Könnte sein.... Hab leider die Marke nicht mehr im Kopf. Meine es war "Tristar" o.ä. - werd ich morgen aber heraus finden wenn ich meinen Radhändler wieder Besuche und über das hier diskutierte berichte. Der Profile Design TL+ DL scheint mir eine gute Wahl zu sein auch was Preis/Leistung angeht. |
Naja wenn die Marke Tristar heißt, wirds wohl ein Aeroaufsatz sein. Finds aber ungewöhnlich, dass darauf steht das sie verboten sind. Geweöhnlich steht nur drauf wenn sie DTU legal sind.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.