triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Powerpoint lähmt das Gehirn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9112)

huck 18.06.2009 11:01

powerpoint-karaoke ist genial!

drullse 18.06.2009 11:27

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 237700)
... die aber vor Effekten nur so strotzen ...

DAS ist doch der Knackpunkt. Es gibt ein paar einfache Regeln für die Gestaltung von Folien, werden die beachtet, ist die halbe Miete schon drin.

D. - grade am Präsentationsbasteln

Voldi 18.06.2009 11:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 237719)
DAS ist doch der Knackpunkt. Es gibt ein paar einfache Regeln für die Gestaltung von Folien, werden die beachtet, ist die halbe Miete schon drin.

D. - grade am Präsentationsbasteln

Zum Beispiel negative Zahlen nie von rechts sondern immer von unten ins Bild fliegen lassen? :Cheese:

FuXX 18.06.2009 11:42

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 237653)
..umso erstaunlicher das sich rund um powerpoint eine komplette berufsgruppe, besser noch ein ganzer industriezweig gebildet hat: die klassische powerpoint-schwuchtel.

management-, business- und prozessberater die für exorbitante tagessätze dinge verkünden von denen sie mal gehört haben.

fachkompetenz wird vollkommen überbewertet, anzug und krawatte zählt...tarnen und täuschen.

meine lieblingssorte..

Jepp!

Allerdings kann man auch gute Präsentationen mit PP machen. Man sollte eben den Beamer für das benutzen, was man mit Worten nicht so leicht ausdrücken kann. Sprich: Bilder und Diagramme, die man dann erläutert, nicht aber lauter Text drauf schreiben und den dann vorlesen.

Bei den ganzen Präsentationen die wir hier im Hause immer von eingeladenen Wissenschaftlern haben, konzentrier ich mich meistens einfach auf das was der gute Mensch sagt - es sei denn er verweist explizit auf die Bilder. Das klappt eigentlich ganz gut.

@voldi: Da haste recht, wir haben sogar ganze Institut hier an der Uni, die nix machen ausser powerpointen. Die haben dann irgendwann nur noch Softskills...


FuXX

drullse 18.06.2009 11:47

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 237722)
Zum Beispiel negative Zahlen nie von rechts sondern immer von unten ins Bild fliegen lassen? :Cheese:

So in der Art... :Lachen2:

FuXX 18.06.2009 11:50

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 237722)
Zum Beispiel negative Zahlen nie von rechts sondern immer von unten ins Bild fliegen lassen? :Cheese:

LOL :Lachanfall:

KingMabel 18.06.2009 11:51

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 237697)
Ich bin nicht mit Microsoft verheiratet aber ich finde es nicht gut immer nur auf einen rum zu hacken... oder merkt der Betrachter das die Präsentationen mit Powerpoint erstellt wurden.

Also ich merke das.

neonhelm 18.06.2009 11:56

Zitat:

Zitat von Hardy (Beitrag 237699)
Da die Manger im Halbschlaf (jetzt mal böse unterstellt), mehr auf die grossen "Ohren" oder die Beine der Marketingtussi schielen, ...

Siehste, das kommt davon. Ich sag ja immer, mehr Mädels in den Ingenieursberuf. :Cheese:

OnT: Generell finde ich ja, entweder Bild an oder Ton an. Bei beidem zusammen neige ich dazu, Gedanken zum Bild nachzuhängen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.