Zitat:
Zitat von backy
(Beitrag 237653)
..umso erstaunlicher das sich rund um powerpoint eine komplette berufsgruppe, besser noch ein ganzer industriezweig gebildet hat: die klassische powerpoint-schwuchtel.
management-, business- und prozessberater die für exorbitante tagessätze dinge verkünden von denen sie mal gehört haben.
fachkompetenz wird vollkommen überbewertet, anzug und krawatte zählt...tarnen und täuschen.
meine lieblingssorte..
|
Jepp!
Allerdings kann man auch gute Präsentationen mit PP machen. Man sollte eben den Beamer für das benutzen, was man mit Worten nicht so leicht ausdrücken kann. Sprich: Bilder und Diagramme, die man dann erläutert, nicht aber lauter Text drauf schreiben und den dann vorlesen.
Bei den ganzen Präsentationen die wir hier im Hause immer von eingeladenen Wissenschaftlern haben, konzentrier ich mich meistens einfach auf das was der gute Mensch sagt - es sei denn er verweist explizit auf die Bilder. Das klappt eigentlich ganz gut.
@voldi: Da haste recht, wir haben sogar ganze Institut hier an der Uni, die nix machen ausser powerpointen. Die haben dann irgendwann nur noch Softskills...
FuXX
|