![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
eiweispulver und amino und dergleichen brauch ich dann nicht oder? was nehmt ihr für supplemente???
ich hab schon den vollen eisenmangel!!! wieso haben wir überhaupt noch fett. bei soviel sport u. so gesunder ernährung???? wo kommt das her???? wie bekommt man das weg????? |
Zitat:
Supplemente kaum-ab und an ein Shake...eher selten in letzter Zeit.Wie man fett wird?: Wenn man zu viel scheiß ißt... wie Du es wegbekommst?: gesünder essen und mehr Sport!:Cheese: |
Also, nach einer Radeinheit (ich meine nicht 90 Minuten rumrollen, denn da braucht niemand mehr als eine Kleinigkeit;)) führe ich schon sofort Nahrung zu (zuerst eine Fruchtschorle, danach Kohlehydrate).
Dick wird man durch zu viel und falsches Essen (bzw. dadurch, daß man mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht). Das hat dann nicht unbedingt was damit zu tun, ob man Sport macht, oder nicht! Es gibt viele "Sportler", die meinen nach jeder Einheit die doppelte Menge an Kalorien zuführen zu müssen, die sie verbraucht haben..... Nahrungsergänzungsmittel sind für die Industrie gut, normal braucht man das nicht (bei ausgewogener Ernährung....)1 Aber sicher kann es auch nicht schaden, wenn man ab und an einen Eiweißshake einwirft. |
das komische ist, dass ich soviel sport mach wie nie zuvor,.....so 12-15std. und ich ess echt nicht viel bzw. kein junk usw. also wie immer. vielleicht bisschen mehr als ohne sport. aber diese 3kg verunsichern mich schon. außerdem hab ich voll oft einen dicken bauch...kommt mir vor wie eine unverträglichkeit. kann das sein, dass der darm das neue, erhöhte sportpensum nicht gewöhnt ist....bauchweh bekommt und irgendwie alles speichert?? ich muss auch sagen, dass ich fast nie bzw. nie im GA1 trainiere :-(
|
Zitat:
|
Ich sehe das auch so wie Sandra, dass es bei den Ernährungsempfehlungen für berufstätige Sportler einen Widerspruch gibt:
einerseits abends möglichst keine KH mehr (Insulinspiegel, HGH usw. usf); andererseits Zufuhr von KH (und Eiweiß) nach dem Training (mit den bekannten physiologischen Vorteilen), es sei denn, man will ausdrücklich drastisch Gewicht reduzieren auf Kosten der Leistungsfähigkeit oder sich auf ein extremes Carboloading kurzfristig (3-4 Tage) vorbereiten. Wenn man halt nach der Arbeit trainiert, heisst das z.B. Training von 19-22:00 Uhr, also Essen danach und dann schnell in die Heia (Schlaf ist ja auch wichtig, siehe oben HGH usw.). Eine konsequente Lösung hab' ich noch nicht gefunden, daher variiere ich je nach Trainingsphase / -ziel: Ich halte es mit tatkräftiger Unterstützung meiner Trainerin so, dass in der Build-Phase ich vor dem Training KH zuführe, dann evtl. im Training so ca. 05,-1 g KH/kg/Stunde und hinterher versuche ich die KH knapp zu halten. Konsequenz: konstanter Hunger und konstantes Gewicht ;) . In der Base-Phase gab's noch KH nach dem Training, da war der Hunger geringer, aber das Gewicht stieg an (nein, der Fettanteil nicht :) ). Guck' Dir mal den Beitrag "Leistungs-Diät" an, das hilft etwas weiter, auch wenn das Zeitproblem bleibt (eigentlich müßte man halt tagsüber trainieren, dann carbofuttern und erst abends mit dem no-carb anfangen, aber das geht halt mit Job nicht so toll. Edit: zu Mafalda's Beitrag: versuch' doch, wenn es wirklich sein muss, in der off season abzunehmen, da ist meiner ERfahrung nach auch das Hungergefühl nicht so störend. Und wenn Du dann mit Beginn der Base-Phasen wieder langsam "zulegst", wird's wahrscheinlich kein Fett sein. (Jaja, die wirklisch schnellen Dudes werden jetzt sagen, dass Gewicht immer transportiert werden muß und auch Muskeln Ballast sind, stimmt ja auch, aber lieber ein BMI von 24 mit 7% Fett als umgekehrt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.