triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pässe fahren ja, aber wo? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9053)

alpenfex 17.06.2009 15:54

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 237350)
....ich fahre ab und zu in der Mittagspause aufs Oberjoch rauf. Kann ich sehr empfehlen.

:)

Axel

Sehr geil. Da erinnere ich mich an meine 2,5 Jahre in Kempten...mei, war des scheee...:Huhu:

sportbiehly 17.06.2009 17:17

Guck doch mal hier. Der Routenplaner ist ganz gut.

swimslikeabike 23.09.2009 22:14

Wenn ich das gerade mal rauskramen darf: Engadin interessiert mich für nächstes Jahr sehr. Wohin geht man da am Besten? St.Moritz bietet vielleicht ein paar nette Wellness-Hotels mit entsprechender Bespassung für meine Frau - kennt jemand noch was schönes als Alternative?

the grip 23.09.2009 23:27

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 281034)
Wenn ich das gerade mal rauskramen darf: Engadin interessiert mich für nächstes Jahr sehr. Wohin geht man da am Besten? St.Moritz bietet vielleicht ein paar nette Wellness-Hotels mit entsprechender Bespassung für meine Frau - kennt jemand noch was schönes als Alternative?

Richtig gediegen und kultvoll krachen lassen in Zuoz: http://www.hotelcastell.ch/

Ansonsten:
Pontresina Sport Hotel, die haben öfters günstige Angebote.
http://www.sporthotel.ch/

Zernez ist ein guter Standort für Albula, Ofen und Fluela, aber nicht ins Hotel Filli, das sind Geier.

felixheine 24.09.2009 07:39

Wollte dieses Jahr auch im Engadin Urlaub machen. Auf der Suche nach einem Hotelzimmer/Pension spielte sich folgender Dialog im Tourismusbüro ab:

Ich: "Wir suchen ein nettes, kleines und günstiges Zimmer"
Sie: "Ja schauen sie mal, wir haben hier ... und ... und dann wäre da noch die Jugendherberge, leider nur noch Mehrbettzimmer"
Ich: "Nee, Jugendherberge mit Mehrbettzimmer, macht meine Freundin nicht mit, aber Sie haben bei ... und ... schon den Gesamtpreis errechnet, schön."
Sie: "Nein, das ist der Tagespreis für 2 Personen"
Ich: "OK, vielen Dank für die Mühe, wir schauen mal weiter."

Wir sind dann einfach über den Bernina-Pass nach Livigno gefahren. Halbe Preis im Gegensatz zum Engadin bei Unterkunft und Essen. War schön.

Grüße Felix

the grip 24.09.2009 08:56

Genau meine Erfahrung. Im "Daniela" in Bormio 50 € Halbpension mit 4-Gänge-Menü mit Nachschlag bis zum Abwinken. Freundlicher, typisch italienischer Service.

In Zernez und Sta. Maria gut 50 % teurer. Dann hauen sie noch 4 % drauf, wenn man nicht cash zahlt.
Das Beste war unser Wunsch (im Filli) nach etwas mehr Knöpfle/Spätzle zum Hirschgulasch, wg. Carbo-Loading usw. - man konnte dann die Mehrspätzle an einer Hand abzählen.
Auf der Rechnung erschienen dann 30 Franken extra (für 8 Pers.) für 3x Beilage ...

swimslikeabike 24.09.2009 09:37

HM, OK. Die Ausgangslage ist allerdings schon etwas anders: Ich suche kein "nettes, günstiges Zimmer" oder einen familiären Gasthof, sondern es sollte ein wirklich schönes Wellness-Hotel sein. 4 Sterne aufwärts.

Von Livigno aus gibt es nicht soviele (Rennrad-) Touren, oder?

felixheine 25.09.2009 07:40

Also ich hatte in Livigno mit dem Renner gut zu tun. Es gibt 3 Straßen raus aus dem Hochtal, geht aber schnell in Richtung richtig Hammer-Touren.

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann bleib im Engadin. Das Tal eignet sich gut für Höhentraining, dort sieht man oft Profis rumdüsen. Einige Pässe wurden hier auch schon genannt: Fluela-, Ofen-, Julier-, Bernina- und Malojapass - Knackiges Bergtraining garantiert.

Mein Tipp: Pontresina, am Fuße des Berninapass. Schau mal im oben genannten Sporthotel.

Grüße Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.