triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Welche Übersetzung für FFM? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8928)

Skunkworks 09.06.2009 11:48

Hier kannst mal rumspielen.

Denke mit 53/39 und der 11-26 von Sram kommt man bestens zurecht, auch wenn man die letzten 2-3 Ritzel nicht braucht, kann man dafür auch bergab bei über 65Km/h bergab noch sauber drücken, mit ner moderaten 110er Frequenz.

Wobei Arnes Abstufung mir auch gefällt, bis auf das fehlende 11er

SW

werner 09.06.2009 17:32

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 233947)
Wobei Arnes Abstufung mir auch gefällt, bis auf das fehlende 11er

SW

Wo und wie lange fährst Du auf der Strecke das 11er? M.E. nur kurz auf der Abfahrt vom Hühnerberg und da hast Du auch das 11er schnell ausgekurbelt.

Habe mir mal den Spaß gemacht und aus der Polar-Aufzeichnung (TF und Geschwindigkeit) die Verteilung der gefahrenen Gänge zurückgerechnet. Das hat mir die Augen geöffnet. Bei Interesse kann ich das hier mal einstellen.

Werner

Skunkworks 09.06.2009 17:55

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 234163)
Wo und wie lange fährst Du auf der Strecke das 11er? M.E. nur kurz auf der Abfahrt vom Hühnerberg und da hast Du auch das 11er schnell ausgekurbelt.

Habe mir mal den Spaß gemacht und aus der Polar-Aufzeichnung (TF und Geschwindigkeit) die Verteilung der gefahrenen Gänge zurückgerechnet. Das hat mir die Augen geöffnet. Bei Interesse kann ich das hier mal einstellen.

Werner

ICH fahr werder die Strecke noch die Übersetzung, weil a.) keine LDs mache und b.) ich eher auf bergige Strecken stehe.

Es stimmt natürlich was du sagst aber ich bin eigentlich immer am Treten und nehme selten die Beine hoch, dann ist die Kombi mit 11er die bessere Wahl. Auch die Nutzung der anderen Ritzel ist so besser weil bei denen die Kette weniger schräg läuft.

SW

manOsteal-man 09.06.2009 21:59

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 234163)

Habe mir mal den Spaß gemacht und aus der Polar-Aufzeichnung (TF und Geschwindigkeit) die Verteilung der gefahrenen Gänge zurückgerechnet. Das hat mir die Augen geöffnet. Bei Interesse kann ich das hier mal einstellen.

Werner


Bitte öffne mir auch die Augen!!! :)

Thorsten 09.06.2009 22:15

Vermutlich kann man das 11er-Ritzel wirklich nur vom Hühnerberg runter für ca. 20-30 Sekunden benutzen. Die anderen Abfahrten von Bergen-Enkheim nach Maintal und von Bad Vilbel nach Frankfurt dürften zu flach sein. Und mehr fällt mir nicht ein, was auf der Strecke über Asphaltblasen hinausgeht.

Aber man hat es halt zumindest bei 10fach und 23 als größtem Ritzel eh auf der Kassette drauf und auf anderen Strecken kann man es auch besser gebrauchen.

maifelder 09.06.2009 22:18

Von der neuen 7900 gibt es jetzt auch ein 11-28 und ein 11-27, werde ich mal versuchen, da ich 46/56 fahre, damit ich habe ne ganz große Bandbreite.

werner 09.06.2009 23:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von manOsteal-man (Beitrag 234269)
Bitte öffne mir auch die Augen!!! :)

Siehe Anlage. Die Daten sind vom IM Frankfurt 2006. Schnitt war etwas über 34Km/h. Mann sieht deutlich, das ein 16er gefehlt hat. Ich habe daraufhin zu 12-23 gewechselt und war damit letztes Jahr bei mehr Wind ca. 1Km/h schneller.
Wie Thosten aber schon sagte, bei 10Fach ist es wurscht, da hat man eine gute Abstufung.

Werner

Skunkworks 10.06.2009 09:53

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 234307)
Siehe Anlage. Die Daten sind vom IM Frankfurt 2006. Schnitt war etwas über 34Km/h. Mann sieht deutlich, das ein 16er gefehlt hat. Ich habe daraufhin zu 12-23 gewechselt und war damit letztes Jahr bei mehr Wind ca. 1Km/h schneller.
Wie Thosten aber schon sagte, bei 10Fach ist es wurscht, da hat man eine gute Abstufung.

Werner

Sehr interessante Graphik!

Meinst du dass du wegen des fehlenden 16ers eher auf dem 17er als auf dem 15er gefahren bist (Kombi mit 53)? Und hast du auch sone Graphik mit der 12-23? Das fänd ich dann noch interessanter.

Der Nebensatz von Thorsten (...und auf anderen Strecken kann man es auch besser brauchen) trifft es voll. Ich musste feststellen, dass die wenigsten Triastrecken (egal ob OD/KD oder MD) so flach wie Frankfurt sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.