triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Berichterstattung aus "deutscher" Sicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=89)

Lecker Nudelsalat 24.10.2006 12:16

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1736)
Wenn Faris sich jetzt beschwert, ist das unsportlich.

Eine Kampfrichterentscheidung ist eine Tatsachenentscheidung. Die ist so wie sie ist.

Peinlich ist das Verhalten von Kai Baumgartner. In Roth ist es das Verschulden des ihm nicht genehmen Veranstalters, in Hawaii (wo er selber glänzen will) ist es das Verschulden des Athleten.

Da kann ich Dir nur beipflichten.

Egal ob es sein Verhalten als admin in diesem :Holzhammer: forum ist (ok ist ne andere Geschichte) oder seine eingefärbten Kommentare / Berichte zu Roth und jetzt zu Hawaii.

Sachliche und objektive Berichterstattung ist das in meinen Augen nicht.

Die Regel ist nunmal 7m Hinterrad zu Vorderrad, entweder ich akzeptiere das, oder bleibe fern, oder gebe die richtige Antwort (wenn ich kann).

Stadtler konnte es.:Huhu:

Sich auf irgendwelche pubertären Geplänkel einzulassen muss nicht sein, aber manchmal kochen halt die Gefühle hoch, der mentale und körperliche Stress war und ist ja wohl ziemlich hoch bei und nach so einem Rennen, ergo ist das alles verständlich.

Und wenn dann so ein Grosskotz daher kommt und immer noch behauptet, ätsch ich bin aber der Bessere obwohl du gewonnen hast, dann must du das erst mal runterschlucken können.

Ich hätte wahrscheinlich so reagiert :Holzhammer: :Cheese:

Gruss strwd

wasi 24.10.2006 12:29

hi leute, bin neuling, deshalb sorry, falls ich daneben liege. während der übertragrung war ich bei 2peak und habe mir immer wieder die leistungsdaten angesehen. faris lag immer bei ca. 280 watt, cam brown, der direkt hinter ihm fuhr, bei 217 watt...kann das sein - oder habe ich fahrer verwechselt. wenn es aber stimmt, wurde in der gruppe um faris gedraftet bis der arzt kommt. siehe auch dort aussagen zu luke bell.

Klugschnacker 24.10.2006 12:50

Zitat:

Zitat von wasi (Beitrag 1744)
hi leute, bin neuling, deshalb sorry, falls ich daneben liege. während der übertragrung war ich bei 2peak und habe mir immer wieder die leistungsdaten angesehen. faris lag immer bei ca. 280 watt, cam brown, der direkt hinter ihm fuhr, bei 217 watt...kann das sein - oder habe ich fahrer verwechselt. wenn es aber stimmt, wurde in der gruppe um faris gedraftet bis der arzt kommt. siehe auch dort aussagen zu luke bell.

Ich habe die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf; Faris muss schon durch seine Körpergröße ein paar Watt mehr mobilisieren als z.B. Cameron Brown. Dennoch kamen mir diese Wattzahlen sehr niedrig vor.

Klugschnacker 24.10.2006 13:06

Chris McCormack hat den Spruch, er sei der beste Triathlet der Welt, losgelassen, als er nach seinen Ambitionen in Roth befragt wurde. Er wollte wohl sagen, dass er sich natürlich den Sieg vornehme, ganz gleich, wer außerdem noch am Start sei. So ganz daneben lag er mit seiner Aussage IMO nicht. Er ist vielleicht nicht der weltbeste Langstreckler, aber über alle Distanzen gesehen ist er vielleicht wirklich top. Auch der beste Triathlet der Welt muss aber nicht alle Rennen immer mit dem ersten Platz beenden. Insofern sehe ich ihn nicht als widerlegt, nur weil er in Hawaii Zweiter (!) wurde.

Die Leute, ob Peter Reid oder andere, hatten nicht unrecht, als sie bei der Abgabe einer Prognose nach einem möglichen Hawaiisieger bei Stadler dessen bis dahin stets vorhandene Schwimmschwäche mit in die Überlegungen einbezogen. Auch war es richtig, die Fähigkeiten der Topläufer zu berücksichtigen, zu denen Stadler bisher nicht zählte und auch nicht zählt. Das weiß auch Stadler selbst, sonst würde er sich auf dem Rad nicht so beeilen. Er sollte das nicht als persönlichen Angriff auffassen, denn so war es nicht gemeint. Er hat es diesen Analysten auch nicht "gezeigt". Gezeigt hat er, dass er mit seinen Mitteln Hawaii gewinnen kann. Das war aber für niemanden fraglich. Er gehörte zu den Topfavoriten auf jeder Setzliste.

Ob Stadler oder McCormack der bessere ist, das ist für den Moment entschieden. Stadler hat sich aber schon oft von sehr viel schlechteren Athleten als dem Australier schlagen lassen. Das gleiche gilt umgekehrt. So ist der Sport.

Grüße,
Klugschnacker

Quax 24.10.2006 13:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749)
Chris McCormack hat den Spruch, er sei der beste Triathlet der Welt, losgelassen, als er nach seinen Ambitionen in Roth befragt wurde. Er wollte wohl sagen, dass er sich natürlich den Sieg vornehme, ganz gleich, wer außerdem noch am Start sei. So ganz daneben lag er mit seiner Aussage IMO nicht. Er ist vielleicht nicht der weltbeste Langstreckler, aber über alle Distanzen gesehen ist er vielleicht wirklich top. Auch der beste Triathlet der Welt muss aber nicht alle Rennen immer mit dem ersten Platz beenden. Insofern sehe ich ihn nicht als widerlegt, nur weil er in Hawaii Zweiter (!) wurde.

Die Leute, ob Peter Reid oder andere, hatten nicht unrecht, als sie bei der Abgabe einer Prognose nach einem möglichen Hawaiisieger bei Stadler dessen bis dahin stets vorhandene Schwimmschwäche mit in die Überlegungen einbezogen. Auch war es richtig, die Fähigkeiten der Topläufer zu berücksichtigen, zu denen Stadler bisher nicht zählte und auch nicht zählt. Das weiß auch Stadler selbst, sonst würde er sich auf dem Rad nicht so beeilen. Er sollte das nicht als persönlichen Angriff auffassen, denn so war es nicht gemeint. Er hat es diesen Analysten auch nicht "gezeigt". Gezeigt hat er, dass er mit seinen Mitteln Hawaii gewinnen kann. Das war aber für niemanden fraglich. Er gehörte zu den Topfavoriten auf jeder Setzliste.

Ob Stadler oder McCormack der bessere ist, das ist für den Moment entschieden. Stadler hat sich aber schon oft von sehr viel schlechteren Athleten als dem Australier schlagen lassen. Das gleiche gilt umgekehrt. So ist der Sport.

Grüße,
Klugschnacker



Sehe ich genauso. Es gibt sehr viele Plattformen im Triathlon, um seine Stärke zu zeigen.
Stadler hat seine Chance perfekt genutzt und dafür sollte man ihm allen Respekt engegenbringen. Faris hat das Rennen letztes Jahr in ähnlicher Manier gemacht und wurde entsprechend gewürdigt.
Eine andere Sache sind die Vorwürfe und Geplänkel nach dem Rennen. Mich wundern diese Aussagen nicht, wenn man die Charaktere der Betroffenen kennt. Warum sollte es anders sein als in anderen Sportarten? Nur so entwickelt der Sport seine Persönlichkeiten, die eine Weiterentwicklung gewährleisten. Ich denke, das Triathlon auf einen Scheidepunkt hinsteuert, was die Windschattenproblematik betrifft. Die WTC als mächtige Organisation der Langdistanz hält sich aus der Frage genauso heraus wie aus dem Dopingproblem. Das verstehen viele Athleten nicht und machen mit Recht Druck. Allerdings sollten sie ihre Kraft nicht gegeneinander vergeuden, sondern bündeln und in die richtige Richtung wirken lassen. In Deutschland sind ja gute Ansätze vorhanden, die international leider nicht so gut unterstützt werden. Aber auch bei uns gibt es ein wesentlich größeres Wirkpotential der Pro`s. Leider gibt es in Deutschland einen Interessenkonflikt: Die Verbindung IM Germany-Kai Baumgartner-WTC und auf der anderen Seite die Athleten, die dort verpflichtet sind. Welchen Druck seitens WTC/IM Frankfurt auf die Athleten ausgübt wird, hat man nach dem Nikolaustreffen in Frankfurt gesehen. Wenn diese Athleten am Ende der Saison auf Hawaii auf die Konsequenzen ihrer Inkonsequenz stoßen, dürfen sie sich danach auch nicht über so ein Rennen beschweren.
Auch wenn das jetzt etwas Offtopic war, es musste raus.
@Klugschnacker: Du kannst es ja irgendwo hin verschieben, falls es einen besseren Ort gibt.

Jürgen

chick 24.10.2006 14:54

Nächsten Sonntag ist der "Norminator" bei SW3 eingeladen. Die Sendung beginnt glaube ich um 22Uhr45. Evtl. gibt es ja neue Erkenntnisse ;)

DragAttack 24.10.2006 21:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1749)
Chris McCormack hat den Spruch, er sei der beste Triathlet der Welt, losgelassen, als er nach seinen Ambitionen in Roth befragt wurde. Er wollte wohl sagen, dass er sich natürlich den Sieg vornehme, ganz gleich, wer außerdem noch am Start sei.

Er scheint es Sonntag auf der Pressekonferenz noch wiederholt zu haben
http://www.theage.com.au/news/Sport/...455597119.html
Zitat:

McCormack finished second on Sunday and his annoyance seemed to bubble over at the post-race media conference on Sunday night when he declared himself the most competitive and consistent men's Ironman-distance triathlete in the world.

Sunday's winner, German Normann Stadler, and third-placed Faris Al-Sultan sat either side of him with stony faces as he made his remarks.

[...]

"I honestly believe, I am the best Ironman athlete in the world - I am the most competitive, the most consistent."
:Maso:

felix__w 24.10.2006 22:05

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 1814)
Er scheint es Sonntag auf der Pressekonferenz noch wiederholt zu haben
http://www.theage.com.au/news/Sport/...455597119.html

:Maso:

Du musst nicht nur das zitieren was negativ tönt. Im anderen Teil sagt er klar das Stadler am Samstag stärker war. Ich möchte hier aber nicht auch noch so eine Diskusion wir drüben. Dort habe ich mir vorgenommen nicht mehr zu posten.

Ich hoffe wirklich Macca macht weiterhin IMs.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.