triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Zwei (!) Todesfälle bei einem Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=876)

dude 14.05.2007 11:31

Ich bin auch fuer einen frueheren Zielschluss. Einst war dieser bei drei Stunden. Ich lass das mal so stehen.

dude

dude 14.05.2007 11:32

Zitat:

Zitat von redcap (Beitrag 21884)
Beispiel Dortmunder Strecke von heute:

Sieger in 2:40:19
4 Starter unter 2:50
21 Starter unter 3 Stunden
87 Starter unter 3:15
233 Starter unter 3:30
982 Starter unter 4 Stunden

von 2451 Männern!

daran kann man doch den durchschnittlichen Vorbereitungsgrad der Teilnehmer dieser Veranstaltung erkennen.

ich bin sicher nicht der einzige, der mal wieder einen Nichtstart bereut. :)

keko 14.05.2007 11:58

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 21879)
mich wundert nur, dass beim IM so wenig passiert.

Die Teilnehmer sind meiner Meinung nach meist sehr gut vorbereitet und nehmen die Sache recht ernst, auch wenn dann die eine oder andere Splitzeit vielleicht grottenschlecht ausfällt. Der Respekt vor der Strecke ist auf alle Fälle da, auch bei denen, die schon mehrere Rennen gefinisht haben.

Kampa 14.05.2007 12:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 21922)
Ich bin auch fuer einen frueheren Zielschluss. Einst war dieser bei drei Stunden. Ich lass das mal so stehen.

dude


auch für Frauen - schreck - herrjehh - das wird dann aber recht "überschaubar"

dude 14.05.2007 12:23

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 21927)
auch für Frauen - schreck - herrjehh - das wird dann aber recht "überschaubar"

Frauen in einem Marathon?

Rob 14.05.2007 12:56

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 21905)
Erzähl' das mal den Angehörigen.

Den 66jährigen kannte ich persönlich. Der ist vorher schon etliche Marathons gelaufen.

Hendock - betroffen

Das relativiert doch wohl einige Spekulationen, die hier gleich aufgemacht werden (zu wenig Vorbereitung, das doch so schlimme 0 auf 42 etc....) doch etwas, oder?
Ich denke, man muss jetzt nicht gleich an den Grundfesten aller Veranstaltungen rütteln, sondern vielleicht mal eher Mitleid und Bedauern aussprechen.
Herzinfarkt rafft täglich Menschen dahin, eben auch bei bzw. während eines Marathons.
Meine Anteilnahme gilt den Angehörigen!
Just my 2 cents
Rob

kampftreter 14.05.2007 13:00

Zitat:

Zitat von redcap (Beitrag 21884)
Beispiel Dortmunder Strecke von heute:

Sieger in 2:40:19
4 Starter unter 2:50
21 Starter unter 3 Stunden
87 Starter unter 3:15
233 Starter unter 3:30
982 Starter unter 4 Stunden

von 2451 Männern!

daran kann man doch den durchschnittlichen Vorbereitungsgrad der Teilnehmer dieser Veranstaltung erkennen.

Vielleicht waren die auch alle nur vernünftig und haben sich Zeit genommen...

euch kann es auch keiner Recht machen:Gruebeln:

FuXX 14.05.2007 13:04

Ich glaub gar nicht, dass die 0 auf 42 Geschichte da was mit zu tun hat. Wer nicht in Form ist, der ist halt einfach langsam, wie soll denn ein untrainierter seinen Koerper ueber alle limits schinden? Diese Erklaerung leuchtet mir ganz und gar nicht ein.

So wie ich das mitbekommen habe, war es doch bisher eher so, dass die Gruende anderswo lagen, Vorerkrankungen etc. Wenn jemand mit ner Herzmuskelentzuendung oder aehnlichem am Start steht, dann ist das hlat scheisse.

Redcap hat schon nicht unrecht, auch wenn ich es nicht so radikal ausdruecken wuerde.

FuXX

PS: Es bliebe noch die Frage: Ist das eigentlich so schlimm? Gibt's nen besseren Tod als bei seiner Lieblingsfreizeitbeschaeftigung? Sicher, man kann sagen es war einfach zu frueh, aber ich sterbe lieber frueh und gesund als nach 10 Jahren am Tropf. Um es mit den Aerzten zu sagen: "Und wenn es einmal so weit ist, will ich auf meinem Skateboard sterben!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.