triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   2 Wochen Radtour mit 12jährigem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8747)

Ravistellus 29.05.2009 08:15

Tja, es macht sich Ratlosigkeit breit. Ich fasse mal zusammen:

1. Wenn ich mein Fitness-Rad nutze, sollte ich das nur mit Anhänger tun und nicht das Gepäck auf's Rad packen, vor allem nicht auf die Gabel.

2. Ich will nicht mit Anhänger fahren, damit ich evtl. die Bahn ohne Probleme nutzen kann - ich muss ja auch von Köln wieder nach Berlin und auch das per Bahn. Für eine Rücktour per Rad werde ich wohl keine Zeit haben.

3. Das von iron bambi vorgeschlagene Rad taugt nicht viel, ich muss also weiter suchen oder mein Sohnemann muss auf seinem eigentlich zu kleinen Rad 700km runterjuckeln.

Fazit: Ich brauche eigentlich zwei neue Räder und die Gepäcktaschen. Das wird teuer.

Naja, meinem jüngeren - aber schon größeren - Sohn habe ich für einen Fuffi ein 26"-Rad von Rose gekauft, uralte Kiste, aber die Größe passt und bis auf die Bremsen scheint es einigermaßen brauchbar. Aber das schien mir auf den ersten Blick bei dem Bocas-Rad auch so, nur dass ich da mit der Beschreibung eigentlich nicht viel anfangen kann. Mein Sohn könnte also evtl. das Rad seines Bruders benutzen, zumindest sitzt er da vernünftig drauf, d.h. er müsste es erst mal probefahren. Dann bräuchte ich aber ein neues - gebrauchtes - Rad, auf das man vernünftig Gepäck raufpacken kann.

Na, dann werde ich mal sehen, ob die Bucht und mein Geldbeutel irgendwie zusammenkommen.

Ravistellus

neonhelm 29.05.2009 10:30

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 229899)
Tja, es macht sich Ratlosigkeit breit. Ich fasse mal zusammen:

1. Wenn ich mein Fitness-Rad nutze, sollte ich das nur mit Anhänger tun und nicht das Gepäck auf's Rad packen, vor allem nicht auf die Gabel. ... schnipp

Ist doch alles halb so wild....

Hat dein Rad Ösen für nen Gepäckträger? Wenn ja, ist doch schon mal gut. Was für ne Reifenbreite kriegst du hinten rein? Breit ist schön.

Zum Rad deines Sohnes würd ich den von Sybi vorgeschlagenen Weg gehen und das nochmal anpassen. Besser zu klein als zu groß.

Mit dem eingesparten Geld kann man Schöneres machen.... :Huhu: :)

Ravistellus 29.05.2009 18:56

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 229947)
Mit dem eingesparten Geld kann man Schöneres machen.... :Huhu: :)

Ich werde versuchen, es zu beherzigen ... ich werde, was Material angeht, immer schnell etwas zwanghaft :( aber ich habe ja noch sieben Wochen um locker zu werden :Cheese:

Ich habe mir überlegt, dass ich einfach der Reihe nach vorgehen muss. Mein Rad hat hinten alles, was man für gute Gepäckträger braucht, aber die Reifen sind natürlich schon ziemlich schmal. Ich wollte aber ohnehin möglichst breite Mäntel draufziehen - was aber auch nicht so sehr breit sein wird.

So, dann werde ich mir jetzt erst Mal Taschen für hinten und den 40kg-Gepäckträger sowie diese Packrolle für hinten zulegen. Mal sehen, was man da alles unterkriegt. Die Sachen brauche ich in jedem Fall und dann sehe ich weiter. vielleicht kaufe ich auf Verdacht auch schon die Taschen für den lowrider, wenn ich mich doch nicht traue, den vorne dran zu machen, kann ich die Taschen - weil kleiner - immer noch meinem Sohn hinten drauf packen. Wir haben ja noch Zeit für ein paar Testfahrten.

Bin schon halbwegs in die Routenplanung eingestiegen. Das wird auch noch mal spannend ...

Erste Grobplanung anhand Schulatlas: Berlin - Potsdam - entlang der Havel nach Brandenburg - entlang Elbe-Havel-Kanal nach Magdeburg - entlang Mittellandkanal nach Wolfsburg - Braunschweig - Salzgitter - Hildesheim - Paderborn - Edersee - Marburg - an der Lahn entlang nach Koblenz - Neuwied (Halt bei Oma) - am Rhein entlang nach Köln

Ravistellus

Ravistellus 31.05.2009 14:29

Vielleicht guckt ja noch jemand rein:
Bin grade an diesem Rad für meinen Sohn interessiert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=300317436423 Laut Auskunft ist der/die Besitzer/in 1,60 groß. Vom Pedal in unterer Stellung bis Oberkante Sattel sind es 65 cm. Ich denke, das sollte passen für meinen 12jährigen (1,55m, 70cm Schrittlänge).

Scott ist mir als ziemlich gute Marke geläufig. Kann man da was falsch machen (außer viel zu viel bezahlen)?

Das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160336944440
ist auch noch interessant und in der Nähe, aber der Verkäufer hat mir auch nach zwei Mails die Rahmenhöhe nicht verraten. Für mich sieht es eher zu groß aus. Sonst denke ich, dass ein Felt natürlich immer ein guter Griff ist.

Bei unserer Routenplanung steht jetzt der Anfang Berlin-Potsdam-Brandenburg-Magdeburg ... und der Schluss Marburg- entlang der Lahn nach Koblenz-Neuwied etwas fester. Beim Zwischenstück muss ich noch bisschen sammeln.

Ach ja, nach Austausch auf radforum.de ist der Gedanke, irgendwas an die Carbongabel zu hängen, endgültig gestorben. Den auch dort geäußerten Vorschlag, einen Hänger zu nehmen, konnte ich bisher aber noch nicht so liebgewinnen, weil ich einfach auf die Bahn angewiesen bin. Und selbst wenn es der Schaffner erlaubt und das Ding irgendwie durch die Tür geht und der Zug nicht zu voll ist: Das ist doch eine elende Nerverei ...

Ravistellus

neonhelm 31.05.2009 15:26

Für ne Radtour sieht das Felt deutlich komfortabler aus...

Ravistellus 31.05.2009 15:36

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 230538)
Für ne Radtour sieht das Felt deutlich komfortabler aus...

Bleibt die Fragen nach der Größe und der :Diskussion: meldet sich nicht ...

Ravistellus

Ravistellus 31.05.2009 15:47

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 230538)
Für ne Radtour sieht das Felt deutlich komfortabler aus...

Wo siehst Du da eigentlich den Unterschied? Die sind von der Bauweise her doch eigentlich identisch. Der Vorbau beim Felt geht bisschen höher, aber das ist doch ne Frage der Einstellung von Lenker und Sattel.

Ravistellus

neonhelm 31.05.2009 16:39

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 230542)
Wo siehst Du da eigentlich den Unterschied? Die sind von der Bauweise her doch eigentlich identisch. Der Vorbau beim Felt geht bisschen höher, aber das ist doch ne Frage der Einstellung von Lenker und Sattel.

Ravistellus

Vom Vorbau mal ganz abgesehen, erscheint mir das Scott doch deutlich gestreckter, selbst wenn man den unterschiedlichen Bildwinkel berücksichtigt.

Ganz abgesehen davon, dass das Scott bei mir um die Ecke steht und das Felt bei dir... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.