triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ventilverlängerung Zipp 606 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8570)

Lecker Nudelsalat 18.05.2009 15:29

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 225979)
Wenn man die Verlängerung abschrauben würde, dann wäre ja das Ventil offen!! oder?? Das scheint mir mehr als gefährlich zu sein.

Funktioniert aber, muss nicht zu sein. ;)

Gruß strwd

bort 18.05.2009 15:48

Bei mir handelt es sich um eine Verlängerunge von Topeak, die ich auf das Ventil vom Schlauchreifen draufgedreht habe. Das Ventil vom Schlauchreifen ist somit zur Zeit offen.
Also fahrt ihr alle mit montierten Ventilverlängerungen?

Lecker Nudelsalat 18.05.2009 15:50

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 226009)
Bei mir handelt es sich um eine Verlängerunge von Topeak, die ich auf das Ventil vom Schlauchreifen draufgedreht habe. Das Ventil vom Schlauchreifen ist somit zur Zeit offen.
Also fahrt ihr alle mit montierten Ventilverlängerungen?

Ja sicher, wie sonst?

Gruß strwd

bort 18.05.2009 16:24

Raußschrauben, mit Klebenband unter den Sattel kleben und die Unwucht vermeiden?
Nur habe ich bedenken, dass ich dann das Ventil nicht mehr reinbekomme bzw das etwas passiert, weil das andere Ventil offen ist, daher habe ich sie ja bis gestern immer dran gelassen

hazelman 18.05.2009 16:32

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 226022)
Raußschrauben, mit Klebenband unter den Sattel kleben und die Unwucht vermeiden?
Nur habe ich bedenken, dass ich dann das Ventil nicht mehr reinbekomme bzw das etwas passiert, weil das andere Ventil offen ist, daher habe ich sie ja bis gestern immer dran gelassen

Laß es dran! Die durch Ventil & verlängerung verursachte Umwucht ist für Unsereinen nun wirklich vernachlässiggbar. :Huhu:

dasilva65 19.05.2009 08:09

So also ich hab jetzt die Topeak dinger gekauft und muss sagen

:( :( :( :( :( :(

Sind nicht sooo der Hit.

1.) sind die zu breit um in die Ventilbohrung der Zipps zu passen, sprich erst schlauch durch und von der anderen Seite dann Verlängerung draufschrauben.

2.) Aufpumpen ist nun ja mist. Da die Verlängerung und der Pumpenkopf relativ gerade zueinander sein müssen, da sonst die Luft wieder entweicht. Sprich ich kann nur mit einer Hand die Standpumpe benutzen was bei 2 Reifen schon ordentliches Krafttraining ist.
Der Pumpenkopf hält nicht auf der Verlängerung so wie bei einem nromalen Ventil.

Da die Topeak nicht durch die Borhung der Felge geht kann man sie auch getrost abschrauben nach dem letzten Aufpumpen in der Wechselzone vorm WK.

hazelman 19.05.2009 08:19

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 226188)
So also ich hab jetzt die Topeak dinger gekauft und muss sagen
:( :( :(

Sind nicht sooo der Hit.

1.) sind die zu breit um in die Ventilbohrung der Zipps zu passen, sprich erst schlauch durch und von der anderen Seite dann Verlängerung draufschrauben.

2.) Aufpumpen ist nun ja mist. Da die Verlängerung und der Pumpenkopf relativ gerade zueinander sein müssen, da sonst die Luft wieder entweicht. Sprich ich kann nur mit einer Hand die Standpumpe benutzen was bei 2 Reifen schon ordentliches Krafttraining ist.
Der Pumpenkopf hält nicht auf der Verlängerung so wie bei einem nromalen Ventil.

Da die Topeak nicht durch die Borhung der Felge geht kann man sie auch getrost abschrauben nach dem letzten Aufpumpen in der Wechselzone vorm WK.


Tja, das sind die Fertigungstoleranzen bei High-Tech-Teilen made by Zipp…. Bei meinen geht’s problemlos. :cool:

Dass der Pumpenkopf nicht auf der verlängerung hält…. Ist wohl eher ein Problem der Pumpe… meine Topeak JoeBlow macht das anstandslos und die kostet €25.- Was hast du denn für eine?

Jammer aber doch bitte nicht darüber, „mit einer Hand“ die STAND(!!!)pumpe bedienen zu müssen… oder wiegst du bloß 15kg und kannst Dich nicht mit deinem Körpergewicht drauflehnen??? :confused:

Lecker Nudelsalat 19.05.2009 09:32

Junge, Junge,

Deine Probleme möchte ich auch mal haben. :Lachanfall:

Wenn Du zu schlapp bist, must Du halt den Arm wechseln, Vorderrad mit dem linken Arm, Hinterrad mit dem rechten Arm aufpumpen. :Cheese:

Ansonsten, bohre doch die Ventillöcher leicht auf. :Huhu:

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von dasilva65 (Beitrag 226188)
So also ich hab jetzt die Topeak dinger gekauft und muss sagen



Sind nicht sooo der Hit.

1.) sind die zu breit um in die Ventilbohrung der Zipps zu passen, sprich erst schlauch durch und von der anderen Seite dann Verlängerung draufschrauben.

2.) Aufpumpen ist nun ja mist. Da die Verlängerung und der Pumpenkopf relativ gerade zueinander sein müssen, da sonst die Luft wieder entweicht. Sprich ich kann nur mit einer Hand die Standpumpe benutzen was bei 2 Reifen schon ordentliches Krafttraining ist.
Der Pumpenkopf hält nicht auf der Verlängerung so wie bei einem nromalen Ventil.

Da die Topeak nicht durch die Borhung der Felge geht kann man sie auch getrost abschrauben nach dem letzten Aufpumpen in der Wechselzone vorm WK.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.