triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Chiemsee Triathlon SD, OD, MD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8476)

rookie2003 20.07.2009 12:00

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 254214)
So, nachdem ich auch das problem hatte, dass der CST geplant war, aber nicht stattfindet, habe ich mich mal schlau gemacht, was es sonst noch bei uns in der gegend um diese zeit gibt und bin auf den hier gestoßen.

ist vielleich für die "südländer" sehr interessant (auch wg der humanen startzeit :Cheese: )

Mondsee hat heuer wieder eine neue Radstrecke, die imho von vornherein nicht gerade zu "Antidrafting" beiträgt. :(

Willi 27.07.2009 12:50

Zitat:

Zitat von TriChris (Beitrag 254203)
Tutzing ist jetzt doch genehmigt. Die Radstrecke wurde jetzt anscheinend doch komplett gesperrt.

Leider bin ich noch nicht so weit um diese Distanz zu machen. Aber finde es klasse das er jetzt doch statt findet.

Genehmigt - aber zu aus Sicht der Organisation nicht tragbaren Bedingungen, und findet deshalb nicht statt.
Offizielle Begründung des Veranstalters

Hafu 27.07.2009 13:12

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 256771)
Genehmigt - aber zu aus Sicht der Organisation nicht tragbaren Bedingungen, und findet deshalb nicht statt.
Offizielle Begründung des Veranstalters

Sehr. sehr schade! Hatte erst heute morgen beim Heimlaufen mit einer kurzfristigen Nachmeldung geliebäugelt...

Den Genehmigungsämtern ist wahrscheinlich nicht richtig klar, wie sehr sie mit ihrer aktuellen Auslegung von Verwaltungsvorschriften die Basis unseres Sporte gefährden. Irgendwann gibt es dann nur noch wenige professionelle, anonyme Großveranstaltungen (mit entsprechend hohen Startgeldern) und all die liebevollen im Ehrenamt und ohne Gewinnerzielungsabsicht organisierten kleineren Triathlonwettkämpfe sterben aus.:Nee:

maifelder 27.07.2009 14:39

Und der BTV-Präsident kann nur Schaum schlagen (siehe anderen Thread) statt solche Missstände anzuprangern und zu beseitigen.

Willi 27.07.2009 16:42

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 256824)
Und der BTV-Präsident kann nur Schaum schlagen (siehe anderen Thread) statt solche Missstände anzuprangern und zu beseitigen.

Guten Morgen.
Der BTV-Präsident ist - wie Du in etlichen hier im Thread verlinkten Zeitungsartikeln hättest nachlesen können - bereits seit etlichen Wochen diesbezüglich in Zeitungen wie auch im Radio präsent. Mitte Juni noch hatte er (zusammen mit dem Vizepräsidenten des Radsportverbandes, die vor ähnlichen Problemen stehen) eine Audienz beim Innenminister diesbezüglich (siehe hier).
Ende August gibt es einen vom BTV-Präsidenten initiierten Workshop zum Thema.

Die Genehmigungsproblematik in Tutzing ist nicht wirklich neu. Abgesehen davon, dass auf der Radstrecke bei schönem Wetter zigtausende Menschen unterwegs sind, die sich die Bohne dafür interessieren, dass hier einer der ältesten Triathlonveranstaltungen Deutschlands stattfindet (sorry, stattfand), führt sie durch drei verschiedene Landkreise - dass ehrenamtliche Organisatoren irgendwann die Schnauze sprichwörtlich voll haben vom Spießrutenlauf bei den Behörden war schon seit ein paar Jahren abzusehen.

maifelder 27.07.2009 17:10

Danke für Deine Ausführungen. Ich wusste, durch leichte Provokation bekomme ich doch eine Antwort. :Blumen:

Tja, so ist das im Freistaat, die Straßen sind im Vergleich zum Rest in Deutschland deutschlich stärker frequentiert, das liegt an der tollen Gegend bei Euch, mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Triathleten haben da einen schweren Stand.

Weil uns in diesem Jahr auch viele Knüppel zwischen die Beine geworfen wurden, haben wir den WK ausfallen lassen. Ich kann das also nachvollziehen.

Ich hoffe für uns alle, dass sich die Herren noch besinnen und im nächsten Jahr, bzw. in den nächsten Monaten das nicht so hart auslegen werden. Allerdings glaube ich da nicht daran Denn sich auf die Verwaltungsvorschrift zu berufen ist einfacher, schneller und ist der Weg des geringeren Widerstandes.

Ich wünsche Eurem Präsi da ein glückliches Händchen. Vielleicht zeigt er in der Sache mehr Geschick als bei seinem offenen Brief in der Sache IM Regensburg.

GrrIngo 31.10.2009 23:07

Chiemsee 2010? Bin ja schon gespannt...
 
Laut http://www.wechselszene-sport.de/wzs...-triathlon.php wird er diesmal wohl stattfinden dürfen. Und nebenbei sind es noch die bayrischen Meisterschaften über die Mitteldistanz (also hier richtig aufgehoben).
Wissen die in Chiemsee-nähe wohnenden schon was genaueres über den Termin? 'August 2010' ist ja noch etwas wage, und gerade im August muss ich durchaus einiges mit meinem Herzblatt abstimmen...

Gruß
GrrIngo (der hofft, daß der Termin so liegt, daß er gut zwischen Allgäu Classic, Regensburg Tri und Challenge Walchsee passt!)

GrrIngo 24.03.2010 11:51

Grummel... Scheint wohl wieder nichts zu werden - Bayrische Meisterschaften landen in Erlangen, auf Wechselszene ist kein Hinweis mehr zu finden, im Paralleluniversum liest man nur frustrierte Aussagen, aus denen man nur schließen kann, das die Behörden sich wieder quer stellen.
Man hat wohl Angst, daß durch den Triathlon wohl die lieben Autofahrer nicht jederzeit überall hin fahren können, und verzichtet daher lieber auf Gäste in der Tourismusregion - wären ja bayrische Sommerferien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.