triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mich wundert nix mehr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8393)

PippiLangstrumpf 07.05.2009 13:46

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 222122)
eigene schwimmzeiten haben wir, allerdings werden die hier tatsächlich quasi mit "gold" bezahlt........28 euro pro bahn und stunde.

Bei uns gibt es die nichtmal gegen Geld.
Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 222129)
Wenns aber zu arg nervt, würde ich mir immer ein schlechtbesuchtes Bad suchen und ein paar km mehr fahren.

Ich hab bei mir Gott sei Dank auch ein kleines Bad, wo ich abends halbwegs in Ruhe schwimmen kann. Leider kann ich dann eben nicht mehr mit den anderen Trias trainieren. Aber lieber alleine als mit 12 Leuten mit unterschiedlichem Programm auf einer Bahn ...
Und ab und zu geht es nach Dormagen auf die 50m-Außenbahn :liebe053:

TriOwl 07.05.2009 13:51

Zitat:

Zitat von crosser (Beitrag 222159)


der sportschule der bw in warendorf... ich konnte schwimmen wie ich wollte wann ich wollte keiner der stört.. es war herrlich.. da muss ich hin *lol*


Das Beste ist: Auf dem Bild ist gerade was los!
Im Ernst: Örtliche Vereine haben auch hier ein paar Schwimmzeiten, zu denen dann mehr los ist. Privat da mal ein wenig paddeln gehen ist schwierig. Nebenan ist übrigens die Leichtathletik-Halle, dahinter das Stadion. Alles aus dem selben Holz geschnitzt. Traumbedingungen für alle (beim Bund!)


ja stimmt.... aber ich habe dort bis jetzt immer ein lücke gefunden....

jo ideale bedingungen ....

Der Dutz 07.05.2009 15:16

Ich will ja nicht böse sein, aber 6x500m ist auch nicht der Brüller in Sachen Variationen, Technik, Wassergefühl usw.;)

Deichman 07.05.2009 16:28

Zitat:

Zitat von TriOwl (Beitrag 222146)
wo kommst du her? geil...

in rd macht es erst am 23.5. auf...

Bin keine 30 km von Dir entfernt...Kiel. Das Freibad ist das in Katzheide auf dem Ostufer. Ansonsten ist Schilksee immer schön leer auf der "Schnellschwimmerbahn" und mit der Prise Meersalz ist die Wasserlage auch sehr angenehm. Wenn Du mal in der Nähe bist, sag bescheid..können wir planschen gehen. :Huhu:

wolf0112 07.05.2009 21:02

hier stört keiner. 2000m wasser, 8 bahnen
muss bloß noch ein bischen wärmer werden :cool:

http://tbn3.google.com/images?q=tbn:...pression06.jpg

TriOwl 07.05.2009 21:20

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 222220)
Bin keine 30 km von Dir entfernt...Kiel. Das Freibad ist das in Katzheide auf dem Ostufer. Ansonsten ist Schilksee immer schön leer auf der "Schnellschwimmerbahn" und mit der Prise Meersalz ist die Wasserlage auch sehr angenehm. Wenn Du mal in der Nähe bist, sag bescheid..können wir planschen gehen. :Huhu:

cewl.... war schon ein paar mal im unibad.... da haben wir auch schwimmzeiten...

ich glaube wir müssen mal ein nordtreffen machen...

Phoebe 07.05.2009 22:02

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 222092)
Leute, Leute ... seit froh wenn ihr alleine trainieren könnt, Euer Ding machen könnt, oder wenn ihr jemanden in der Gruppe habt, der sich um Euch kümmert und individuell auf Euch eingeht oder das es so Seminare wie von TSz gibt.

Ich hab letztes Jahr im November glaub ich bei einem Kraul-Anfängerkurs mitgemacht bei uns im Schwimmbad, weil ich da absoluter Anfänger bin und das gar nicht kann.

Witzig fand ich, dass es am Anfang hieß, dass das ja super ist, dass ich es noch nie alleine probiert habe, denn so hätte ich mir auch keine Fehler antrainieren können und wir würden das schon hinbekommen, denn Fehler wegtrainieren ist angeblich schwieriger als es neu und sauber zu lernen.
Es sollte ein Anfängerkurs sein, allerdings finde ich das mittlerweile absolut lachhaft, was da gelaufen ist.
Diese "Anfänger" die da waren, sind losgeprescht im Kraulen, da stand ich nur mit einer anderen staunend am Rand.
Der Kurs entpuppte sich meines Erachtens als Auffrischungstechniktraining für Triahtleten und nicht als Anfängerkurs.

Naja, aufgeben wollte ich halt auch nicht, aber als ich nach der 8. Stunde mit der anderen Anfängerin mal den Trainer fragte wie wir uns so anstellen, da kam von ihm nur ein: "Oh, auf euch habe ich überhaupt nicht geachtet!"
Dann in der nächsten Stunde hab ich mal bewusst auf die andere Frau geachtet und auf den Trainer. Sie fragte ihn dann wie sie so war und er meinte "Super, du machst große Fortschritte". Leider hab ich ganz genau gesehen, dass er kein einziges Mal auf sie geschaut hat, sondern auf die anderen konzentriert war, die schon bei der nächsten Übung waren.

Ich hab den Kurs dann abgebrochen und bin seitdem ziemlich demotiviert was schimmen anbelangt. :(

Ich finde es absolut dämlich in einem großen Kurs so viele unterschiedliche Leistungsspektren zu haben und wenn man sich nicht auf alle konzentrieren kann, dann sollte man kleinere Gruppen machen.
Ganz zu schweigen von der absolut bescheuerten Bezeichnung "Anfängerkurs" :Nee:


Bei den Trisz Seminaren überleg ich immer wieder, ich fände es schon toll, wenn ich da nach 2 Tagen rausgehen würde und wenigstens mal eine kleine Grundlage hätte, auf der ich aufbauen kann, aber so als völliger Anfänger, da hab ich immer wieder bedenken :Traurig:

powermanpapa 07.05.2009 22:16

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 222277)
...

Bei den Trisz Seminaren überleg ich immer wieder, ich fände es schon toll, wenn ich da nach 2 Tagen rausgehen würde und wenigstens mal eine kleine Grundlage hätte, auf der ich aufbauen kann, aber so als völliger Anfänger, da hab ich immer wieder bedenken :Traurig:

am allerwenigsten wirst du irgendetwas lernen, wenn du nicht anfängst oder abbrichst

ansonsten würde ich mich mit jemandem zusammen tun, der weiß wie schwimmen geht und dann immer üben üben und üben

jemand der keinen "Draht" zum Wasser hat, der wird in einem 1 tägigen Kurs NIX lernen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.