![]() |
Zitat:
|
In dem Rennrad, was ich mir noch aufhübschen lasse, bevor ich es bezahle :cool: sind Fulcrum Racing 7 verbaut, bei denen nervt mich vor allem das Geräusch, ich hätt sie sonst in mein Rltes rad gebaut und erstmal daraus die alten Marvic cosmic Elite reingehangen. Also schau ich gleich nach was neuem. Schade, dass derzeit viel mit roter Farbe angeboten wird, das macht sich optisch nicht optimal, mal sehen..
Danke für Eure vielen Anregungen: Ich hab schon mal fleißig ausgedruckt und sitz jetzt zwischen den Bildern und Daten und sollte eigentlich an meinem SChreibtisch ARBEITEN!!! :Cheese: |
Zitat:
Abgesehen, dass es ein DE Produkt ist sind sie ein guter Kompromiss neben den American Classic, die bei ähnlichem Gewicht etwas mehr Felgentiefe haben: Citec 27mm, AmCl 34mm). Dafür haben die Citec weniger Speichen, was aerodynamisch wahrscheinlich aufs Selbe rauskommt. Also muss die Optik entscheiden! Technisch brauchst du keine Hochprofil-Laufräder, da reichen die vorgeschlagenen Kandidaten aber wenn sie dir gefallen, dann hol sie dir! SW |
Moin!
Ich kopier einfach mal nen Post aus einem anderen Thread hierher, wo ich was zu meinem LRS geschrieben hab: <quote> Ich würde noch die Nicht-System-LRS von Herrn Moskopp (Radplan Delta) ins Rennen werfen. Zu denen (Avantgarde Ace) hab ich mich zumindest bei ziemlich ähnlichem Lastenheft entschieden. Bis jetzt (knapp 2500 km Wettkampf und Schönwetterrunden) hab ich es nicht bereut. Für die o.g. Variante hab ich mich entschieden, weil ich entgegen dem ein oder anderen hier auf leise Freiläufe stehe und ich mir das Zentrieren bei unsymmetrischen Mikos oder so etwas schwieriger vorstelle. Und ein LRS aus Standard-Teilen hilft mir ja nur noch bedingt, wenn ich ihn nicht selbst warten kann. Da ich nicht gerne viel bunte Werbung spazierenfahre, sehe ich die Laufräder auch optisch ziemlich weit vorn. Die Bremsflanken sind natürlich in der Gewichtsklasse immer etwas empfindlicher als beispielsweise bei den schon erwähnten Aksiums, die ich auch sehr oft fahre. Mit den schwarzen SwissStop gibt es da aber auch keine Probleme.... </quote> So long, Benjamin |
Alltagstauglichkeit schließt bei mir Carbon aus.
|
Radplan Deltas "Avantgarde" fährt ein Kumpel von mir das ganze Jahr durch und ist auch schwer begeistert. Sauberst eingespeichte Messerspeichen, 1500g und irgendwas bei 500 Euronen.
|
Zitat:
Die Sitzposition ist wichtiger, keine Frage. Aber da die richtige zu finden, ist deutlich schwieriger als sich ein paar neue LR einzubauen. Arne hat vor ein paar Wochen eine Tabelle verlinkt, wo die Laufräder auf Aero verglichen wurden. Ich weiß aber nicht mehr, in welchem Fred das war und will jetzt auch nicht endlos suchen. Zipp und Xentis waren da, glaube ich, die Spitzenreiter. Meine HED Jet 90/60 lägen auch ungefähr in der Preisklasse. Für eine 56 kg Frau sind die auch problemlos fahrbar. Ob die nun mehr oder weniger aero als z.B. die Citec 3000 kann ich nicht beurteilen. Die sind aber auf jeden Fall deutlich schwerer als 1500 Gramm. Volker |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.