![]() |
Das ist eine Schwedenbrille.Hat aber einen weichen Rand und tut deshalb nicht weh.
Mir ist auch immer Wasser in die Brille gelaufen. Die funktioniert super. |
Hmmmmmmmmmmm.....hört sich gut an :Cheese:
Denke, ich werde die auch mal bestellen. Auf eine mehr oder weniger kommt es ja auch nicht an. |
Zitat:
War eine Empfehlung von Flossi:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Entweder die oder normale Schwedenbrillen, ich trage die Bänder auch relativ locker, die Brillen halten von allein (durch den Saugeffekt). Gruß strwd |
@Wagnerli: Na, das wär`s ja. 10 € und wenn DAS hinhauen würde, wär`s (nach meiner anderen Schwedenbrill) die Günstigste :Cheese:
@Heidi80: :cool: Achneeeeeee...dann lieber Wasser in der Brille. Meine Haare wollt ich dann doch behalten :Cheese: Warum sollen die Haare unter der Kappe denn nass sein? Werden sie doch sowieso! @strwd: Bei mir hält nix von allein :Lachen2: aber die "Socket Rocket" werde ich auf jeden Fall testen. |
[quote=Danny;219421@Heidi80: :cool: Achneeeeeee...dann lieber Wasser in der Brille. Meine Haare wollt ich dann doch behalten :Cheese:
Warum sollen die Haare unter der Kappe denn nass sein? Werden sie doch sowieso! [/QUOTE] Mit einer Silikonkappe werden sie eigentlich nicht richtig nass (nur ekelhaft feucht vom kondenswasser....) wenn nirgens Haare rausschauen. Hab gesehn dass du Locken hast, wenn du die erst nass machst, wird das Volumen unter der Kappe kleiner und du kannst die Haare besser bändigen damit sie alle schön unter die Kappe passen. |
Ja, ich habe leider Locken :(
OK, dann werde ich sie morgen beim Schwimmen erstmal nass machen. Ich bin gespannt :Cheese: Sonst hilft halt doch nur die Schere. Man muss eben Prioritäten setzen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.