![]() |
Zitat:
![]() |
Zitat:
*argh* Backy geht jetzt koppeln -> weils spass macht! |
Zitat:
|
Zitat:
quiz: ich lach' heute noch ueber die stories von meiner ex-freundin aus ferrara. ein nettes staedtchen zwar, doch flach wie flunder drumherum in der poebene und daher wenig geignet zum ernstahften radtraining. trotzdem hat dort die haelfte aller profiteams anfang der 90iger fruehjahresTL betrieben. warum? |
Und es gibt welche, die versuchen es auch nicht zu verstecken. CSC-Cycling Homepage, Profil des Teamarztes:
http://www.team-csc.com/person_profi..._id=9,10,12,13 ”I've tried almost everything as a doctor in the cycling world. I've worked with Eddy Merckx, when he was racing, when I was with the Belgian Cycling Federation for many years – and actually I still am as part of a sports committee, where my role is advisor without participating in any races,” continues De Maeseneer. Bjarne Riis war ja auch 1994 bei Gewiss-Ballan :Gruebeln: |
David Millar als geläutertes Gegenbeispiel ... ?
In der neuen Procycling war ein Interview mit Millar und seine Anti-Doping-Bemühen. U.a. gibt es diese (britische) Seite:
http://www.100percentme.co.uk/home.php Seine Äußerungen wirken glaubhaft, es bleiben jedoch Restzweifel. Warum wohl ? |
David Millar war bei der Tour so schlecht, dass ich ihm glauben könnte...
Dabei fällt mir ein: www.cleanrace.de ist ne super Initiative. Ein Tropfen auf den heißen Stein, aber immerhin. ![]() Als Aufkleber am Rad gefällt mir das. |
Zitat:
Interessant seine Aussage, dass er früher genau wußte, wer was nahm. Heutzutage wäre das alles heimlicher und nicht mehr zuzuordnen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.