![]() |
Zitat:
Es wurde da wirklich gebummelt, diese Zeiten in der Spitze sind leider dieses Jahr nicht sehr aussagekräftig. |
Zitat:
Bei den Bedingungen kann ich denen das aber auch nicht verdenken, dass die nicht auf eine gute Zeit laufen. Aber die Info ist natürlich wichtig für die Einschätzung, wie stark die Bedingungen auf die Zeiten gedrückt haben. |
Zitat:
ABER: selbst bei vollgas waeren sie wahrscheinlich 3 min. langsamer als in den vorjahren gewesen, also ca. 2:10. das sind dann 30 min. weiter hinten 4-5 minuten... |
Zitat:
OT: die Qualitaet des Londoner Feldes wird auch zu einem taktischen rennen fuehren. koennte hoechstens sein, dass zwei underdogs losrennen und mit ner 2:05 durchkommen, weil sich der rest anschaut. |
Zitat:
Trotz allem Boston ist zwar recht schnell, allerdings ist es wohl trotzdem ein sehr harter Marathon durch die Wellen. Bergab ist ja nun zwar für gute Zeiten ganz toll, aber weh tut es damit doppelt. Wie geht es den Beinen jetzt? Hast Du mehr Muskelkater als nach anderen Marathons? Oder hast Du Dich sogar darauf speziell vorbereitet? |
Zitat:
ich geh' davon aus, dass du boston bereits gelaufen bist, denn sonst faende ich deine these, dass boston schnell ist, recht gewagt. ich finde den kurs alles andere als schnell! ja, meine beine sind so fertig gewesen, wie noch nie. selbst beim ironman hab ich sie nicht so ruinieren koennen. ab meile 19 konnte ich die dinger nur noch mit willenskraft vorwaerts bewegen und hatte die ganze zeit angst, dass meine haxen endgueltig den dienst verweigern. (der regeneration war es bestimmt nicht foerderlich am selben tag zurueckzufliegen und am naechsten morgen wieder im buero zu sein.) wie ich im bericht geschrieben hatte, speziell vorbereitet hatte ich mich nicht. die ersten huegel sind 10km von meiner wohnung und eine spezielle vorbereitung war mir den erhoehten zeitlichen aufwand durch anreise mit bus/bahn/rad nicht wert. ME hat das schlussendlich nicht mehr als 3 min. ausgemacht. und das ist mir egal. beste gruesse! dude |
Als Nachtrag:
Sieht dann wohl aus nach einem Happy-End für Ullrich Steidl. Nachdem nun Martin Beckmann in Hamburg mit 2:15h und Kröckert mit ner tiefen 2:16h den Teamdurchschnitt auf unter 2:17h drücken, wird wohl ein Team für den Weltcup gemeldet, der im Rahmen der WM stattfindet, und er ist derzeit dabei. Wieder 3 Marathonläufer bei einer WM. Bei den Frauen stehen Zaituc, Maisch, Dreher und Hahn bereit. |
Zitat:
dude |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.