triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Commerzbank - eine kriminelle Vereinigung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8037)

swimslikeabike 13.04.2009 20:16

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 213895)
Was hilft das? Was kann der Normalverbraucher damit anfangen, dass die Gesammtrückzahlung in 49 Monaten 132% des Kreditbetrages entspricht?

Ich fänd's ganz gut, wenn der Normalverbraucher vorher drüber nachdenken würde, daß sein Urlaub nicht 5000 sonder 6500 Euro kostet oder das Auto nicht 20000 sondern 28000. Aber insbesondere bei den Kreditnehmern die den Alltagskonsum finanzieren ist meist nicht besonders viel Nachdenken zu erwarten...

matwot 13.04.2009 20:41

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 213889)
Wie geschrieben: Ist die Versicherung tatsächlich Bedingung -> andere Berechnung des Effektivzinses.

Nein, die Kosten für die Versicherung -Bedingung hin oder her- sind nie Bestandteil des effektiven Jahreszinsen nach PangV, insofern bei allen Banken beliebtes Instrument zur Aufbesserung der Margen bei Ausweis eines optisch günstigen Nominal- oder meinetwegen auch Effektivzinses.

swimslikeabike 13.04.2009 20:57

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 213916)
Nein, die Kosten für die Versicherung -Bedingung hin oder her- sind nie Bestandteil des effektiven Jahreszinsen nach PangV, insofern bei allen Banken beliebtes Instrument zur Aufbesserung der Margen bei Ausweis eines optisch günstigen Nominal- oder meinetwegen auch Effektivzinses.

PAngV:
§6

(3) In die Berechnung des anzugebenden Vomhundertsatzes sind die Gesamtkosten des Kredits für den Kreditnehmer einschließlich etwaiger Vermittlungskosten mit Ausnahme folgender Kosten einzubeziehen:
(...)
5.
Kosten für Versicherungen oder Sicherheiten; es werden jedoch die Kosten einer Versicherung einbezogen, die die Rückzahlung an den Darlehensgeber bei Tod, Invalidität, Krankheit oder Arbeitslosigkeit des Kreditnehmers zum Ziel haben, über einen Betrag, der höchstens dem Gesamtbetrag des Kredits, einschließlich Zinsen und sonstigen Kosten, entspricht, und die der Darlehensgeber zwingend als Bedingung für die Gewährung des Kredits vorschreibt.

Also: Wenn Bedingung, dann muss es mit in den Effektivzins.

dude 13.04.2009 21:14

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 213891)
Abgesehen von der Verschleierung des Effektivzinses finde ich auch den Zinssatz für den Kredit angesichts eines Leitzinses von nur 1,25 % u. den Zinsen, welche die Banken aktuell für Kundeneinlagen zahlen, einfach zu hoch !

Das ist der Risikoaufschlag. Drag ist ein linksradikaler Berliner, da muss er froh sein, wenn man ihm ueberhaupt einen Kredit anbietet (und siehe da, ohne Versicherung geht es nicht). :Cheese:

dude 13.04.2009 21:17

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 213895)
Nochmal - wie begründest du, dass keine Irrtumserregng vorliegt?

Es war muendlich womit Du zuallermindest ein Beweislastproblem haettest, einen versuchten Betrug nachzuweisen. Dem Abschluss waere ein schriftler Vertrag vorausgegangen, der den gesetzlichen BEstimmmungen zu 100% entspricht.

M.E. spielst Du hier den nicht muendlichen Verbraucher.
Aber fremdes Geld leihen wollen!

sybenwurz 13.04.2009 21:18

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 213891)
Die Verschleierung wichtiger Inhalte ist halt leider übliche Praxis in den sog. Produktbeschreibungen der Banken, man könnte X-Beispiele anführen.

Dann schau dir direkt auch mal die Tarifbestandteile bei T-Mobile an und versuch, zwischen den ca. gefühlt 95 Fussnoten zurechtzukommen.
Nächstes Thema die Ermässigungen der Bahn, die nichtmal die "Berater" an den Info- und Fahrkartenschaltern befähigen, den jeweils günstigsten Tarif zu ermitteln...

neonhelm 13.04.2009 21:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 213922)
M.E. spielst Du hier den nicht muendlichen Verbraucher.
Aber fremdes Geld leihen wollen!

Mündig wolltest du wahrscheinlich sagen... ;)

Das mit dem mündigen Verbraucher ist eh Schmu. Spätestens, wenn man beim (Zahn-)Arzt auf dem Stuhl/OP-Tisch liegt... :Cheese:

dude 13.04.2009 21:36

Rischtisch! :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.