triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Pulsmesser fürs Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7990)

keko 09.04.2009 14:52

Zitat:

Zitat von broiler (Beitrag 212915)

@ALL
Ich kann das Training nach Puls nur empfehlen, auch wenn es sich im Gegensatz zum herkömmlichen Training nach Zeiten und Distanz erstmal komisch "anfühlt", aber im Endeffekt bringt es deutlich mehr Leistung!!!

Wie schnell schwimmst du denn?

broiler 09.04.2009 15:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 212957)
Wie schnell schwimmst du denn?

War jetzt hauptsächlich auch die Leistungszuwachse beim Radfahren bezogen. Beim Schwimmen kann ich derzeit nur nach Gefühl und Zeit vorgehen, genauso wie beim Laufen, da die meine jetzige Uhr halt Schrott ist.

Sonst bin ich aber derzeitig auch noch eher im Anfängerbereich.
Sprich:
Schwimmen: 1,5km ca. 25-30min
Rad: 27,6km/h (letztes Jahr lag ich so bei 31)
Laufen: beim letzten 10km ~45-50min

keko 09.04.2009 15:06

Zitat:

Zitat von broiler (Beitrag 212965)
War jetzt hauptsächlich auch die Leistungszuwachse beim Radfahren bezogen.

Achso, ich dachte du redest über´s schwimmen. Ich habe nämlich noch keinen Schwimmer kennengelernt, der auf Dauer mit Pulser schwimmt. Wenn ich mal einen sehe, da ist das meist ein Anfänger.

Paddle 09.04.2009 15:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 212966)
...... Wenn ich mal einen sehe, da ist das meist ein Anfänger.

...oder halt ein Triathlet. :Cheese:

Ich komme eigentlich vom Schwimmen und da wird nur nach Zeit geschwommen. Check alle 50 bzw. 100m bis das Zeitgefühl stimmt.

Gruß
Paddle

broiler 09.04.2009 15:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 212966)
noch keinen Schwimmer kennengelernt, der auf Dauer mit Pulser schwimmt. Wenn ich mal einen sehe, da ist das meist ein Anfänger.

Das mag sein und so falsch ist die Aussage ja auch nicht.
Wenn die Grundausdauer und so erstmal "festgelegt" ist, sprich man seine Leistungen wirklich an der Zeit messen kann ohne so explizit auf den Puls zu schauen, dann geh ich da auch mit.
Aber gerade im Anfangsbereich denke ich ist es wichtig auch auf den Puls zu achten um ein effektives Training auf die Beine zu stellen und diese Meinung habe ich ja nicht gestern im Schlaf gewonnen sonder aus vernünftigen Trainingsbüchern :Cheese:

Thorsten 09.04.2009 15:16

Zitat:

Zitat von broiler (Beitrag 212812)
bisher habe ich kaum nach Puls trainiert und wollte jetzt effektiv damit anfangen.
Alles schön und gut, habe noch ein Pulsmesser von Tchibo für knapp 20€ rumzuliegen -> getestet und der ist extrem ungenau!!!
Also nicht wirklich zu empfehlen, besonders beim Laufen

Zitat:

Zitat von broiler (Beitrag 212915)
Doch jetzt habe ich mich mal mehr damit auseinander gesetzt und es auch schon einige Woche nach Pulsmessungen probiert und binmit dem Leistungszuwachs echt sehr zufrieden, da der Körper danach auch deutlich entspannter ist -> Vorrausgesetzt man Trainiert GA1 oder GA1/2

Meine Trainingseinheiten davor waren dann wohl eher in dem Bereich GA2 bis max, da einem GA1 ganz schön wie Schneckentempo vorkommen kann.
...
@ALL
Ich kann das Training nach Puls nur empfehlen, auch wenn es sich im Gegensatz zum herkömmlichen Training nach Zeiten und Distanz erstmal komisch "anfühlt", aber im Endeffekt bringt es deutlich mehr Leistung!!!

Dafür, dass du bislang ein paar Wochen lang mit einem richtig miesen Pulsmesser trainiert hast und vorher ohne Pulsmesser anscheinend kaum den Unterschied zwischen GA1 und GA2 bis max gemerkt hast, bist du von dem Pulsmesser-Training - insbesondere auch beim Schwimmen, wo deine Pulsmesser-Erfahrung gegen Null geht - ganz schön überzeugt von der Geschichte.

Entweder arbeitest du im Vertrieb oder du bist ein leichtes Fressen für jeden Vertriebler :Lachen2:.

Ich für meinen Teil empfinde ihn beim Laufen und Radfahren als gut. Beim Schwimmen habe ich ihn noch nie vermisst, da ich anhand dessen, was ich maximal schwimmen kann, ziemlich genau weiß, wie ich GA1, GA2 etc. angehen muss und zur Kontrolle spätestens alle 100 m auf die Uhr in der Schwimmhalle gucken kann.

Primär verwende ich ihn als Kontrollinstrument: Relation von Geschwindigkeit zu Herzfrequenz nach der aktuellen Trainingseinheit und auch im Vergleich von Trainingseinheiten über den Verlauf der Zeit, um meine Leistungsentwicklung festzustellen.

Sekundär benutze ich ihn dann, um mein Tempo innerhalb einer Trainingseinheit geringfügig anzupassen.

Im Wettkampf: Bis OD eh sch...egal, da ziemlich Vollgas gegeben wird, bei MD und LD als sinnvolle Pulsvorgabe auf dem Rad, um nicht zu überzocken.

Kurzer85 09.04.2009 15:29

Zitat:

Zitat von broiler (Beitrag 212915)
...
@Kurzer85
Ich finde zwar die Möglichkeiten der computergestützten Auswertung super, muss aber nicht zwingend bei diesem Modell mit bei sein. Es reicht also lediglich ein genauer Pulsmesser mit Uhr und Stoppuhr. Wenn ein Countdown mit drin ist auch nicht schlecht, aber mehr muss es erstmal nicht sein, sonst werde ich wohl auch kaum unter 100€ bleiben.
...

Also das Modell FA20 bekommst du im Netz zum Teil deutlich unter 100€!

Ich würde dir auch sagen, schau einfach mal bei Polar, dort gibt es sicherlich was für deine Bedürfnisse. Ich bin Glücklich mit meinem RS200 sd.

Gruß

keko 09.04.2009 15:37

Zitat:

Zitat von broiler (Beitrag 212970)
Das mag sein und so falsch ist die Aussage ja auch nicht.
Wenn die Grundausdauer und so erstmal "festgelegt" ist, sprich man seine Leistungen wirklich an der Zeit messen kann ohne so explizit auf den Puls zu schauen, dann geh ich da auch mit.
Aber gerade im Anfangsbereich denke ich ist es wichtig auch auf den Puls zu achten um ein effektives Training auf die Beine zu stellen und diese Meinung habe ich ja nicht gestern im Schlaf gewonnen sonder aus vernünftigen Trainingsbüchern :Cheese:

Ja schon, aber was willst du dem schlechten Schwimmanfänger sagen, der gerade mal 50m am Stück schafft und dabei einen Puls von 195 hat? "Schwimm besser im GA1"? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.