triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Titan Flaschenhalter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7766)

sybenwurz 24.03.2009 20:55

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 206678)
ich sitze zu wenig drauf,

Wenn ich diesen Massstab zugrunde legen wollte, gäbs hier einen Schreibtischstuhl, die Blaue Banane und sonst gar nix.
Sollte ich mir überlegen;- der Gedanke hat was...

wieczorek 24.03.2009 21:02

ich denke wir ticken trotzdem gleich... meine Überlegung: Titan ist toll, aber passen sollte es schon. Deshalb den Colnago verkaufen und vielleicht ein Seven oder ein Litespeed erwerben. Daran hat man auch etwas Freude :cool: und es wird wohl eine Weile halten.

Neben dem Bürostuhl gibt es dann ja noch das Alltagsfahrrad, mit dem ich zur Arbeit gurke, ein altes Alu MTB mit Schutzblechen und Gepäckträger und wiegt 9.1kg. Dann wären da noch 2 MTB mit wenig bzw. viel Federweg und die jährliche Leihgabe der Firma, die wieder ein Carbon Renner sein wird. Das obligatorische Triathlonvelo nicht zu vergessen und dann ist da noch die Freundin mit einem Alltagsvelo ger Sorte wie meins + ein Carbon Renner und ein Hardtail.

Also es mangelt nicht an fahrbaren Untersätzen, nur an Zeit diese auch zu bewegen.

Danksta 24.03.2009 21:05

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 206692)
ich denke wir ticken trotzdem gleich... meine Überlegung: Titan ist toll, aber passen sollte es schon. Deshalb den Colnago verkaufen und vielleicht ein Seven oder ein Litespeed erwerben. Daran hat man auch etwas Freude :cool: und es wird wohl eine Weile halten.

Neben dem Bürostuhl gibt es dann ja noch das Alltagsfahrrad, mit dem ich zur Arbeit gurke, ein altes Alu MTB mit Schutzblechen und Gepäckträger und wiegt 9.1kg. Dann wären da noch 2 MTB mit wenig bzw. viel Federweg und die jährliche Leihgabe der Firma, die wieder ein Carbon Renner sein wird. Das obligatorische Triathlonvelo nicht zu vergessen und dann ist da noch die Freundin mit einem Alltagsvelo ger Sorte wie meins + ein Carbon Renner und ein Hardtail.

Also es mangelt nicht an fahrbaren Untersätzen, nur an Zeit diese auch zu bewegen.

:bussi:

wieczorek 24.03.2009 21:11

:Huhu:

Das schöne daran, das man keine Zeit hat, zum Radfahren: man geht arbeiten und verdient Geld. Man hat kaum Zeit, das wieder auszugeben UND man kann sich deshalb schöne Dinge kaufen und diese gelegentlich benutzen. Und immer noch besser als Nachbars Pheton (oder wie das Ding heisst) Schwanzverlängerung.

dude 24.03.2009 21:12

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 206688)
Foto bei der Räder Galerie

Link?

Danke

wieczorek 24.03.2009 21:15

http://www.triathlon-szene.de/forum/...hlight=galerie

fauler Sack

dude 24.03.2009 21:58

wo genau? hab schon sufu benuetzt. egal, verkaufste es halt nicht.

ul28 24.03.2009 22:18

Post #1308

Sehr schoen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.