![]() |
Erlanger Triathlon....
|
:Huhu:
http://www.rothsee-triathlon.de/la/page.php http://www.fs-marathon.de/_rubric/in...ic=Startseite& http://www.brombachsee-running.de/ nach was suchst du eigentlich? |
|
So, anstatt einen neuen Fred aufzumachen schreibe ich einfach nochmal hier rein.
Erstmal noch ein weiteres Dankschön für die vielen Links, damit wäre ich dann fürs Erste versorgt ;) Ich hoffe ihr genießt das schöne Wetter und habt genug Zeit um fleissig zu trainieren! Nach 3 Wochen Training seit dem letzten Beitrag hier haben sich einige neue Einsteigerfragen ergeben - ich hoffe, ihr könnt mir helfen.. (1) Training: Dank Semesterferien hatte ich recht viel Zeit zum Trainieren, mit Umfang und Intensität habe ich keine Probleme, aber ich wüsste gerne wo ich stehe im Vergleich zu anderen und wie ich meine nächsten Ziele stecken sollte. Dazu ein paar Trainingszeiten: Schwimmen: 400m in 8min13sec (Hallenbad, 25m-Bahnen, bis auf knappe 25m durchgekrault), derzeitiger Plan: 75m Kraul, danach 25m Brust zur Entspannung, Einheiten zwischen 250 und 750m am Stück je nach Zustand, dann Pause und weiter, ca. 75min. Radfahren: (nach 30min und 14km Anfahrt) auf knappe 50 km eine Zeit von 90-95 min (solo, mit Einsteiger-RR), Strecke ist flach bis hügelig (Südwesten von Nürnberg). Suche ausserdem in dieser Leistungsklasse gleichgesinnte Trainingspartner in der Gegend. Laufen: Trainingsrunde ca. 13km entlang am Whörder See in Nbg., Schnitt etwa 10-12,5 km/h. Auch hier alleine unterwegs, frage mich ob Trainingspartner fürs Laufen sinnvoll sind. (2) Events: bin noch etwas unsicher, wie das für mich laufen wird - alles neu und besonders die Dinge, die man nicht so gut trainieren kann (z.B die Wechselzonen, allg. Orientierung im WK) werden wohl die größte Herausforderung sein. Ich würde mich gerne für mehr Events anmelden, da ich gesehen habe wie knapp die Startplätze bei diesen Veranstaltungen sind, leider ist mein Zeitmanagement nich wirklich vorhanden, da die Stundenpläne für das nächste Semester noch nicht bekannt sind und das WE meistens spontan angegangen wird...bin für Ratschläge in dieser Richtung somit sehr dankbar! Anmerkung: habe mir für den Volkstriathlon ein Ziel von 1h10min gesetzt (0,4/20/6), ist das realistisch und wo würde ich mit dieser Leistung in etwa stehen? Habe zudem vor, die RTF-Touren im Mittelfrankencup mitzufahren, hat da jmd. Erfahrung mit oder fährt vllt. selber mit? Wie geht man da als Neuling ran, vor allem im Bezug auf Gruppenauswahl und Distanzauswahl? Grüße, GuW |
Was willst du da jetzt genau wissen? Denke mal auf einen Schwanzvergleich willst du nicht heraus.
Zu speziellen Trainingsinhalten findest du jede Menge im Magazin und auch sehr viel in den Filmen. Zitat:
Ein mittelmäßiger Schwimmer unter den Triathleten schwimmt ca. 6 min, ein guter 5:30 und weniger. Hast du schon mal über Techniktraining oder gar einen Kurs nachgedacht? Zitat:
Ein 35er Schnitt (netto) bei einer Volksdistanz wäre aber schon ganz ordentlich. Zitat:
Zitat:
Laufen = 27 min (wenn du nach dem Radfahren noch einen 4:30er Schnitt laufen kannst) Bleiben also noch 35 min für 20 Km Rad und zwei Wechsel ~ 37-38er Schnitt. Das Unternehmen 1:10min dürfte also knapp werden, bzw. du musst bei den ersten beiden Splits etwas schweller sein. Viel Spaß, Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.