triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7731)

neonhelm 23.03.2009 17:57

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 206235)
Englischer Stahl, gemufft, Kombnenten von Campa und Holzfelgen :Liebe:.

Na, über die Holzfelgen müssen wir aber noch mal reden... ;)

samsam 23.03.2009 18:11

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 206240)
Na, über die Holzfelgen müssen wir aber noch mal reden... ;)

Machen wir, ich setz schon mal Kaffeewasser auf und Du bringst Gebäck mit!

sybenwurz 23.03.2009 22:32

Jetz´ ma dämlich gefragt: wennst eh schon so n Dingen hast, wieso lässt du das nicht instandsetzen.
Kostet maximal 200Öre, wennst nedd noch beide Felgen vorne undhinten durchgebremst hast und wennst dir eh die gleiche Gattung kaufen willst...
Mein Weg mit deinem Budget wäre, die alte Hütte zu insten und für 300 n Rennrad gebraucht dazu.

neonhelm 23.03.2009 22:34

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 206241)
Machen wir, ich setz schon mal Kaffeewasser auf und Du bringst Gebäck mit!

Kannst Dich ja schon mal warm gucken... ;)

sybenwurz 23.03.2009 23:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 206327)

Gleich schoma kagge, wenn auf der Eingangsseite das Viorderrad falschrum drin ist...

Jan307 24.03.2009 13:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 206325)
Jetz´ ma dämlich gefragt: wennst eh schon so n Dingen hast, wieso lässt du das nicht instandsetzen.
Kostet maximal 200Öre, wennst nedd noch beide Felgen vorne undhinten durchgebremst hast und wennst dir eh die gleiche Gattung kaufen willst...
Mein Weg mit deinem Budget wäre, die alte Hütte zu insten und für 300 n Rennrad gebraucht dazu.

Ich glaube nicht das sich das lohnt: im Hinterrad ist ne leichte acht, Zahnkränze kaputt, Sattel kaputt (kleineres Problem) und wenn ich 200 Euro ausgebe (ich glaube damit komme ich kaum aus) bin ich schon beim Neupreis von dem Fahrrad (NP 299€). Für mich das größte schlagende Argument: Das Fahrrad ist 4 Jahre alt. Damals war ich 13 und jetzt 17... n bisschen gewaschsen bin schon noch... man kanns sicherlich in Stand setzten aber nicht das gleiche nochmal reinstecken, finde ich...
Deswegen das in ein neues Rad stecken....

sybenwurz 24.03.2009 14:14

Axo, jetzt blicke ich durch.
Wenn du dich natürlich generell auf der Billigschiene bewegst und nur Einmalprodukte fährst, erscheint das 2danger in nem anderen Licht.
Ich hab halt mehr mit Leuten zu tun, die sich nur alle 15 oder 20 Jahre n neues Rad kaufen, die Kisten aber derart schinden, dass sie jedes Jahr 3- oder 400 Öre reinstecken und sich dabei noch freuen, weil sie damit 3000Tacken für nen Zweitwagen sparen...

Muss natürlich jeder für sich entscheiden, wie er seine finanziellen Mittel einsetzt, aber mein Weg wärs definitiv nicht und ich kanns auch nicht nachvollziehen ausser bei Leuten, die nur einmal die Woche ne handvoll Kilometer zum Supermarkt oder in die Kneipe fahren und wenns regnet eh das Auto nehmen, wenn sie nur auf Billigkisten rumrutschen.
Gerade, wenn man die Kohle nicht dicke hat, sollte man sich gut überlegen, ob man sie für was Minderwertiges rauschmeisst und damit noch denjenigen die Taschen füllt, die sie eh dick haben...

Ich bleibe dabei: n gebrauchtes Rennrad für 3-500Taler und fürn Alltag nen Satz Schutzbleche, Gepäckträger und breitere Reifen.

autpatriot 25.03.2009 21:32

noch eine Frage zum Bikekauf!

Auf was muss man achten von der geometrie des Rahmens.. wenn man das Rennrad nachher auch für Triathlon verwenden will
d.h Triahtlon Lenkeraufsatz.

Welche Maße sind geeignet und welche eher nicht??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.