triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Der kleine aber feine Unterschied (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7712)

Flow 24.03.2009 09:57

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 206433)
... und die Kinder haben Sie auch noch an der Hand ... :Cheese:

Gruß strwd

... und den Leuten, die Spaß am harten, zielorientierten Training haben und sich mit Gleichgesinnten darüber austauschen wollen, müllen sie spottend die threads zu ... :Cheese:

mauna_kea 24.03.2009 09:57

Triathlon war doch nur beim ersten Mal ein Abenteuer.
Als die 12 Bekloppten ohne Ahnung was sie da machen einfach mal an den Start gegangen sind.

Wo ist denn heute das Abenteuer, wenn ich so dermaßen durchorganisiert trainiere ?
Ich bin der meinung: jedem das Seine.
Wer seine Erfüllung darin findet mit maximalem Aufwand zu finishen, bitte.
Auf der anderen Seite gönne ich auch einem 14 Std. Starter sein Finish.

on topic:
die Abschaffung des Pulsmessers nach 15 Jahren Abhängigkeit war für mich wie eine Befreiung.
Direkt danach folgte die Abschaffung der Trainingsaufschreibung. (frei nach Keko: der Kopf weiß schon was man so trainiert hat)

Lecker Nudelsalat 24.03.2009 10:03

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 206441)
... und den Leuten, die Spaß am harten, zielorientierten Training haben und sich mit Gleichgesinnten darüber austauschen wollen, müllen sie spottend die threads zu ... :Cheese:

Oooch,

ich trainiere auch zielorient, meine Kinder habe ich noch nie über die Ziellinie geschleppt und ich habe Spass, sowohl beim Sport, bei der Arbeit und am Leben. :Cheese:

Was ich nicht mag sind Dünnbrettbohrer (Dich meine ich nicht ;) )

Gruß strwd

felö 24.03.2009 10:11

... und weiter OT::cool:

Entweder gehört das alles in den Ironie-Modus oder Ihr solltet Euch entspannen.

Wäre doch gut, wenn eher mehr Leute sich bewegen würden. Wen stört es, dass andere länger brauchen?

Sollte der Platz auf der Couch von G. Jauch den sub 10h Finishern vorbehalten werden? Sub 10 - wie war das mit dem Sack Reis in China?

Auch ich finde, die von null auf xxx Teinehmer werden durch o.g. Talkshows zu sehr glorifiziert, aber wahrscheinlich werden dadurch mehr Menschen motiviert Ähnliches auch auszuprobieren, als wenn ein sub 10h Finisher auf dem Sofa sitzt, was für den überwiegenden Teil der Bevölkerung unerreichbar ist?? Sportlich gesehen mag die Zeit vielleicht eine Rolle spielen, aber was ist eine 9:58h im Vergleich zu einer 8:xxh?

Ich gebe Recht, wenn´s um Sportsendungen geht, da sollte der Schwerpunkt auf der sportlichen Leistung liegen, wenn dann ein J.Kelly als vermeintlicher Supersportler neben den weltbesten Triathleten gestellt wird, schmerzt das ein wenig, aber eine Talkshow?


Eine Langdistanz schnell (was immer das bedeutet) zu finishen, hängt in erster Linie doch mit Trainingsfleiss (und den damit verbundenen Möglichkeiten sich diese Zeit auch einrichten zu können) zusammen und der Stärke, sich auch immer wieder zum Training zu motivieren. Vielleicht haben aber gerade einige Finisher mehr Spaß und sind über den Erfolg glücklicher nach einer Langdistanz, als so mancher verbissene vermeintlich schnellere Triathlet.

Hat da der eine oder andere Angst, dass Triathlon (wie Marathon schon früher) zur Normalität verkommt? Oder ist die Möglichkeit für immer mehr Menschen an einer Langdistanz teilzunehmen, nicht dem sich ändernden Freizeitverhalten geschuldet (d.h. mehr Freizeit zu haben und sich die Ausrüstung leisten zu können)? Ist es nicht durchaus auch eine körperliche Leistung überhaupt eine Langdistanz in einem Tag zu finishen?

Abgesehen davon: Gab´s da nicht mal eine Sendung von Arne zum Thema Motivation: intrinsische und extrinsische Motivation? Eigentlich sollte die intrinsische Motivation für uns (damit meine ich die Freizeitsportler) wegweisend sein?

Man könnte es auch so sehen: Vielleicht ist der der beste Freizeitsportler, der den meisten Spaß hat?:)

... nur ein paar Gedanken zum Thema und ja, auch ich versuche gerne ab und zu meine Grenzen auszuloten und habe meistens auch Spaß dabei ....:Cheese:

Gruß Felö

P.S.: Sorry, vielleicht sollte man den Thread wegen zuviel OT teilen:Cheese: :Huhu: :Cheese:

Wolfgang L. 24.03.2009 10:18

macht´s doch für euch
 
Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 206420)
Meinst du die 10 h nach Schwimmen und Radfahren???:Lachanfall:

Denke wohl eher nicht. Sollte das Realität werden dann kommen soviele in die Wertung wie bei einem Wald- und Wiesen Volkstriathlon. Und das ist ja wohl auch nicht in deinem Sinne.
Sorry, ich liege über dem 10 h cut-off, aber nur deutlich, wenn ich in Lanzarote es bis ins Ziel schaffe:Huhu:

Aber generell sollten die cut-off- Zeiten nach dem Schwimmen und Radfahren schon etwas enger gesteckt werden, oder zumindest an die verschiedenen AK´s angepasst sein.

Es geht nicht, das ein übergewichtiger 35-jähriger nach ner 1:30 Schwimmzeit noch auf die Radstrecke darf. Da wird er wohl auch nicht mehr soviel aufholen:Nee:
und nach 8 std sollten alle die aus dem Rennen genommen werden die nicht den 2. Wechsel hinter sich gebracht haben, oder?

Aber das wäre ja auch mal ein Diskussionsansatz?

Gruß Stefan

wo sind eigentlich euere Probleme?

Jeder macht doch seinen Triathlon erst mal für sich. Und auf seinem Leistungsniveau kann er (oder sie) sich dann mit seinesgleichen messen und vergleichen bis die Schwarte kracht. Wenn ich mich aber darüber aufrege das Leute 14 (10) Stunden und mehr brauchen dann hab ich doch was nicht begriffen. Als Sportler sollten mir die Zeiten dieser Leute egal sein.
Klar ist es bitter wenn hart trainierende top Hobbytriathleten sich mit Couch Potatoe Finishern vergleichen lassen müssen. "Iron man ...hab ich auch gemacht ....gar nicht so schlimm ...reich mir mal die Chips rüber... obwohl nach Hawai bin ich natürlich zu Tacco Bell.."
Ja das tut weh!
Aber das dabei all die mit über einen Kamm geschoren werden die sich vielleicht einen Lebenstraum erfüllt haben und auch bei aller Anstrengung aus allen möglichen Gründen nicht schneller können vergessen die meisten.
Ich glaube nicht, dass die "über 12 Stunden Finisher nicht voller Bewunderung für die "Besseren" sind. Klar gibt es ein paar Exoten die sich selbst überschätzen, aber das Groh kann die Leistung von sich selbst und von den guten Leuten einschätzen und würdigen. Geht mir zumindest so. Unter 10 Stunden ist ein Traum und unter 12 Stunden das Ziel.
Genauso wie einer hier seine Gründe für "besonders hartes Training" nicht rechtfertigen muss so muss auch keine vermeindliche Couch Potatoe sich für seine Zeiten rechtfertigen. Aber das jedem Sportler die Möglichkeit geboten werden soll seine Träume zu erfüllen oder es zumindest zu versuchen das steht für mich ausser Frage. Das vermeindlich gute (schnelle) Sportler so über die weniger schnellen schimpfen oder sich über diese aufregen kann ich nicht verstehen.
Grüsse
Wolfgang :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.