triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   An die Mathe Genies unter euch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7644)

tobi_nb 17.03.2009 09:02

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 203876)
manchmal geht die Kalkulation dann aber doch nicht auf. Ich hab hier einen Fall, bei dem der Auftraggeber das Bauunternehmen erfolgreich verklagt hat. Die sind platt, wenn er seinen Titel vollstreckt, da geht es um Ersatzansprüche wegen Pfusch in 3stelliger Millionenhöhe und ein paartausend Arbeitsplätze.

Nat. ist mein Post überspitzt um den wahrheitshaltigen Kern hervorzuheben.

Wenn ich dein Post lese, frage ich mich (für den Fall, dass es so s/w) ist, wieso der AG es hat soweit kommen lassen, dass jemand in 3stelliger Miohöhe pfuscht, ohne vorher einzugreifen.

P.S: Mit den Arbeitsplätzen ist so'ne Sache. (Genauso wie bei Opel) man verliert ja nicht den Arbeitsplatz allgemein, sondern nur in dieser Firma. Wenn der Bedarf weiterhin da ist, findet man in einer anderen Firma den gleichen Job wieder. Und wenn der Bedarf nicht da ist, war er auch in der Firma, in der man jetzt arbeitet nicht da.

jens 17.03.2009 09:11

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 203879)
Wenn ich dein Post lese, frage ich mich (für den Fall, dass es so s/w) ist, wieso der AG es hat soweit kommen lassen, dass jemand in 3stelliger Miohöhe pfuscht, ohne vorher einzugreifen.

Weil man an zwischenzeoitlicher Qualitätsprüfung gespart hat. Als jemandem dann "diese seltsamen Schweissnähte an den Trägern" aufgefallen sind wurde ein Gutachter gerufen - und das ganze Ding wieder abgerissen. Die Entschädigung bezieht sich auf die Bauverzögerung und damit die verspätete Inbetriebnahme der Anlage.

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 203879)
P.S: Mit den Arbeitsplätzen ist so'ne Sache... Wenn der Bedarf weiterhin da ist, findet man in einer anderen Firma den gleichen Job wieder. Und wenn der Bedarf nicht da ist, war er auch in der Firma, in der man jetzt arbeitet nicht da.

richtig, nur kann die neue Firma ja ganz woanders sein. Nicht jeder Arbeitnehmer ist bereit für seinen Job in die Ukraine zu ziehen um als Leiharbeiter zu anderen Konditionen wieder in D arbeiten zu dürfen

tobi_nb 17.03.2009 09:16

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 203881)
Weil man an zwischenzeoitlicher Qualitätsprüfung gespart hat. Als jemandem dann "diese seltsamen Schweissnähte an den Trägern" aufgefallen sind wurde ein Gutachter gerufen - und das ganze Ding wieder abgerissen. Die Entschädigung bezieht sich auf die Bauverzögerung und damit die verspätete Inbetriebnahme der Anlage.

Ja mit dem Schweissen ist so'ne Sache.

Im Stahl- und Maschinenbau wird da mit der nötigen Ernsthaftigkeit rangegangen, aber auf Baustellen unterschätzt man das gern mal.

neonhelm 17.03.2009 09:26

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 203881)
richtig, nur kann die neue Firma ja ganz woanders sein. Nicht jeder Arbeitnehmer ist bereit für seinen Job in die Ukraine zu ziehen um als Leiharbeiter zu anderen Konditionen wieder in D arbeiten zu dürfen

:Lachen2:

Mein Bruder hat damals auch ganz schön gequietscht, als sie ihm seinen Job in Kuala Lumpur angeboten haben... :cool:

sybenwurz 17.03.2009 11:12

Zitat:

Zitat von jens (Beitrag 203876)
...da geht es um Ersatzansprüche wegen Pfusch in 3stelliger Millionenhöhe

Lass mich raten: Köln, U-Bahn, Stadtarchiv...:Cheese: ?

jens 17.03.2009 12:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 203932)
Lass mich raten: Köln, U-Bahn, Stadtarchiv...:Cheese: ?

ganz kalt, da war ja noch nichtmal verhandlung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.