![]() |
Moin,
hier (also nach meiner Vorstellung) mein erster "richtiger" Beitrag: klar sind 350,- Euro viel Geld, und ich kann gut verstehen, dass es den einen oder anderen gibt, welcher der Meinung ist, dass dies zu viel ist. Aber letztlich braucht doch niemand bei den "hochpreisigen" Kultrennen (also auch bei denen mit dem dot) zu starten. Es gibt genügend kleine aber feine Veranstaltungen, bei denen die Veranstalter mit Herzblut dabei sind, und die quasi zum Selbstkostenpreis angeboten werden. Wenn ich mir die Zeiten so ansehe, in denen die Plätze bei den "großen" Rennen so weg gehen, dann könnten die Preise wahrscheinlich noch viel höher sein... Und diese hohen Preise werden eben auch (auch! nicht ausschließlich!) von den ganzen Leuten mitbestimmt, die bereit sind, diese Preise zu bezahlen. Ich kann nur spekulieren, warum es heute noch einmal 100 Startplätze gegeben hat. Ich denke aber, dass es viel mit (legitimer!) Eigenwerbung zu tun hat. Letztlich ist mir das aber auch egal. Hauptsache, es hat noch welche gegeben! Und ich habe mir den Ar*** abgefreut, dass ich noch einen ab bekommen habe. Auch von mir Dank an Arne! Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Es sind nicht sozusagen mit einem Mal 100 freie Plätze gefunden worden. Die standen offenbar die ganze Zeit im Angebot.
Sonst hätte man sich nicht seit Nikolaus praktisch bis jetzt anmelden können. Die Nikolausaktion war als Charity-Aktion vermarktet worden. Daher der höhere Preis. Offensichtlich ist man das dafür im Sommer 2008 reservierte Kontingent nicht losgeworden – Was die jetzige Werbeaktion ermöglichte? Oder sollen mit einem Mal tatsächlich, wie es in der Meldung heißt, 100 ZUSÄTZLICHE Startplätze verkauft werden. Die Anzahl der (zugelassenen) Starter somit gesteigert werden? Dann müssten ja die Startplätze, die bis gestern nicht verkauft waren, nach Abverkauf der "faustdicken Überraschung zum Opening", sprich der nochmals 100 Startplätzen, weiterhin im Angebot sein??? Nur zu welchem Preis??? Wie auch immer: Diese Überraschungs-Aktion entspricht in meinen Augen so, wie sie auf viele nach außen wirken mag, nicht dem bisherigen Stil /der von vielen so geliebten "Ausstrahlung" von Roth. Ist schade, aber wohl der Wirtschaftlichkeit "geschuldet". |
Das stinkt ja echt zum Himmel
für mich sieht das ziemlich nach Geldgier aus Nikolaus sind sie die Plätze nicht los geworden (einen habe ich gekauft) und jetzt sozusagen aus Liebe zu ein paar Triathleten nochmal 100 Plätzchen frei gemacht Schade das das jetzt auch bei der Challange so ist |
Zitat:
Imho is das die schlechteste LD die man besuchen kann. - Langweilige Strecke - vorletztes Jahr über 50min Startverzögerung - Mäßige Orga - Bescheuerter "Einlauf nach Köln" Thema Schwimmen in Roth hat Ausdauerjunkie ja schon das richtige gesagt:Einfacher als in Roth kann mans nicht bekommen! |
Zitat:
... und Köln ist wenigstens ehrlich. Aber jetzt bitte beim Thema (Roth und die wundersame Vermehrung der (nichtverkauften?) Startplätze"bleiben). |
Zitat:
Ich bin auch Marco's Meinung und teile nicht die "Belobigung" von Arne. Für mich wirkt das ganze mehr als befremdlich, denn es ist ja fast schon mehr als ein schlechter Witz, wenn diese hundert Plätze mit der "Feier des neuen Logos" (...) begründet werden. Da will man die Leute wohl für dumm verkaufen. Vielleicht werden dann auch noch demnächst zur "Feier einer neuen Tribünenkonstruktion" nochmal zusätzliche Startplätze verhöckert. :Lachen2: Ich beobachte eigentlich mit großer Sorge die Entwicklung bei diesem, bisher recht familiären, Rennen. Man ist anscheinend krampfhaft bemüht, irgendwie mit neuen Ideen immer wieder angeblich Neues dem Volk zu verkaufen, dabei verliert man aber das Gefühl für das "Klein aber Fein". Hierzu passt auch das etwas aufgedunsene Werbegerede von der "internationale Rennserie" :Lachen2: , denn das ganze besteht doch aus einem relativ dünn gebuchten Rennen im fernen Neuseeland, zwei Rennen in Deutschland, zwei in Spanien und einem weiteren im französich-deutschen Grenzgebiet. :Lachen2: Man haut hier in die Tasten und versucht "weite Welt" zu verkaufen, übersieht aber dabei mehr und mehr, dass man sich damit immer mehr von seiner früheren Erfolgsbasis entfernt (Immer Family und Herzlichkeit zu betonen, gleichzeitig aber Lizenzen nach draussen zu verkaufen, passt einfach irgendwie nicht zusammen.). Gruß Herbie X. |
Zitat:
Starte in Köln wenn du mit jedem Euro kalkulieren musst und aus der Kölner Umgebung kommst. Und/Oder eine Langdistanz ohne Atmo machen willst (es soll ja Leute geben, denen gerade das gefällt)--- vor allem der laaaange Lauf vom See ins Ziel. Es sei denn ohne Sponsor zaubern die ne völlig neue Ausgabe ausm Hut. ON TOPIC: Ich war auch einer der Deppen, die sich vor einem Monat, 1) wunderten dass noch Nikolaus ist und 2) darüber freuten noch einen Platz für 400 Euro ergattert zu haben. Die Charity Aktion in allen Ehren aber sowas ist doch echt KÄSE :( Immerhin kann ich mich ja laut Internet bis Anfang Mai abmelden, abzüglich 60 Euro Bearbeitung --- na dann gehen die bei den 400 Euro Kandidaten hoffentlich auch von den 400 Euro aus ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.