![]() |
Zitat:
|
Zitat:
rahmenhersteller messen die rahmenhöhe durchaus alle unterschiedlich. die einen messen unterkanten tretlager, die anderen mitte/mitte. insofern ist die pauschale aussage "xyz ist zu groß" käse. zumal: bei nem zeitfahrrad ist die oberrohrlänge das kritische maß, nicht zwangsläufig die rahmenhöhe. |
Zitat:
|
Mit deinen Massen kommste um 26" definitiv nicht drumrum, egal, was dir ein Händler aufschwatzen will.
Soweit die schlechte Nachricht. Die gute: früher gabs für dich passende Räder noch häufiger und manchmal taucht in der Bucht oder sonstwo eins auf und kostet dann ein Bruchteil dessen, was du ausgeben willst. Wenns alltagstauglich sein soll, darfste ruhig mit "normalen" Laufrädern auf die Piste gehen und für die kriegste an (fast) jeder Ecke ne handvoll Ersatzspeichen. Ersatzschlauch und ab und an mal nen Reifen sollte auch nicht das Problem sein;- meine 26"-Bora-Laufräder haben zusammen keine 300Euro gekostet (weilse keiner wollte oder so...:Lachen2: ) und die Zipp-Scheibe für hinten jetzt 200;- Schlauchreifen nehm ich so oder so von Tufo, die haben ne fast unüberschaubare Auswahl in 26". Kettenräder kriegste bis 56, um den geringeren Abrollumfang das Hinterrades auszugleichen;- ich fahre mit 53-11 und lass halt bei über 70Klamotten bergab die Beine baumeln. Schau in der Bucht, bei wechselzone.de, bei rennrad-news.de und in der Tour-Forums-Börse wenn da was auftaucht, und schlag für n par Hundert Öre zu. Wenns dir dann taugt, kratzte irgendwann mal n paar Taler zusammen und schwenkst dir nen für dich gebauten Rahmen vom Ziemen (Alu) oder von Kocmo (Titan) rein und baust deine Teile einfach um. Es ist nicht so aussichtslos, wie die Händler dir weismachen wollen, um dir ein zu grosses Rad zu verpassen, mit dem du garantiert den Spass verlierst. |
Zitat:
Da war ich bestimmt im TL. :( |
Lucky me...:Lachen2:
|
Händler....
das ist das Stichwort... Ich wollte auch ein Trirad kaufen ... Wir waren in vier Läden und mussten dafür auch etwas fahren.. Beim 1. wurde mir erzählt wie toll der Verkäüfer mit welchm Rad ne sub 10 gemacht hat und ich sollte umbedingt cervelo kaufen. Im 2. Laden wollte er mich auf eine 54er Rahmen setzten das wird ja passen (ich bin 165)....und verschwand dann für 10 Minuten.... und ich soll in 2 Wochen wiederkommen da ist dann das neue Cervelo da. Im 3. Laden haben wir gestört beim Kuchen essen und den Telefonaten und der Hauptverkäufer kommt heut Mittag wieder, da seht ihr ja was wir haben...war die Aussage...:confused: Der vierte Laden hatte keine Triräder aber die Verkäufer waren ok. Ich habe dann meinem Mann das ihm etwas zu kleine Felt abgeschwazt und bin angenehm überrascht mit 26 Zoll so gut fahren zu können. Und mir passt das wie angegossen. Jetzt muss ich nur noch meinen Schneckenstatus ablegen ,denn da ist eine Scheibe dabei...die will ich mal probieren.. Mein Mann hat nun ein Scott und ist ganz happy.. und wenn wir nicht gestorben sind dann leben wir noch heute.... (mein Sohn hat gerade Märchen in der Schule) Also keine Angst vor 26 Zoll:) |
Hallo Dieda,
wer sagt den eigentlich das dein RedBull Rad (RH 51) mit Armauflagen zu lang wird ? Ganz ehrlich, ich glaube das nicht. Probiers doch erst mal mit einer nach vorne gekröpften Sattelstütze und einem noch kürzeren Vorbau und einem kurzen Aufsatz. Ich bin 1,70 m, hatte damals einen 110 mm Vorbau dran und bei mir war es gefühlsmäßig immer zu kurz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.