triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Puls auf dem Spinningrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7499)

Raimund 05.03.2009 22:12

Das beschriebene „Problem“ ist zwar nicht die Regel, kann aber durchaus erklärt werden:

Der Belastungsindikator „Herzfrequenz“ wird durch viele Einflüsse verändert.

Wie strwd schon gesagt, spielt der Chill Faktor eine Rolle, der zu übermäßigem Schwitzen und (vielleicht) auch höherer Herzfrequenz führt.

Was allerdings auch sein kann (ich sehe jetzt von Übertraining, Krankheit o. ä. ab) ist, dass auf dem stehenden Spinningbike weniger Muskulatur eingesetzt wird als draußen: Es muss weder das Gleichgewicht gehalten werden (bzw. das Rad steht fest), noch wird gelenkt. Diese Muskeln würden aber zusätzlich die HF beeinflussen.

Zudem besitzt das Indoorcyclingrad eine Schwungscheibe, die die Art des Trittzyklus’ bzw. den Kraftaufwand beeinflusst: Ich vermute, dass es damit was zu tun hat. Wenn ich mal Zeit hab, überlege ich weiter…

mauna_kea 05.03.2009 22:46

Ich habe den Effekt schon häufiger bei radfahrern im Kurs gehabt.
Meine Erklärung:
1. Beim Spinning hat man ja ständig den Widerstand reingedreht, was sich vom fahren draussen unterscheidet, denn da läßt man schonmal häufiger rollen. Man hat also immer irgendwie das gefühl mit angezogener bremse zu fahren und das erscheint einem anstrengender
2. Gerade Radfahrer die viel GA Training machen sind es kaum gewohnt mit höherem Puls zu fahren. Draussen fällt das durch Gegenwind, leichte Steigungen und natürlich Mitfahrern kaum auf - drinnen dagegen ists ein Kampf gegen die Uhr.
In einem Kurs, bei dem die Podt abgeht durch Musik und Gruppendynamik ists dann meist kein Problem mehr den Puls in höheren Regionen zu halten. :Cheese:
Mein Tip:
Mach mal einen solchen Kurs mit und du wirst den Unterschied merken. Wenn du Glück hast, hast du auch keinen Kasper der den Kurs leitet.

KingMabel 07.03.2009 10:55

Raimund und Mauna scheinen da anscheinend Recht zu Haben. Vorgestern beim Schwimmen ganz normal Leistung gebracht und gestern beim Laufen einen völlig normalen Puls gehabt. Sehr leicht kontrollierbar.

Dann werde ich doch mal versuchen ein paar der Ratschläge umzusetzen :)

Mal sehen, ob ich nachher Zeit finde für die 2h Radeln. Danach kann ich sicher noch mal berichten wie sich mein Puls dort verhalten hat.

Thx Andre

Raimund 07.03.2009 14:56

Also ich habe ja fast immer recht!;)

Ich würd an deiner Stelle übrigens nicht versuchen den Puls hoch zutreiben, wenn du das als unangenehm empfindest.

Fahre hin und wieder mal im Stehen. Da geht der Puls dann auch rauf und sehe das auch als koordinativ-realitätsnahes-Radtraining an.

Du wirst sehen, dass du selbst mit niedrigen HF-Werten enorme Trainingsfortschritte für den Training draussen erreichen kannst.

Zitat:

1. Beim Spinning hat man ja ständig den Widerstand reingedreht, was sich vom fahren draussen unterscheidet, denn da läßt man schonmal häufiger rollen. Man hat also immer irgendwie das gefühl mit angezogener bremse zu fahren und das erscheint einem anstrengender
Genau das vermute ich auch!
Es gibt eine Untersuchung, wo (wegen runden Tritts) Versuche mit ner unsymmetrischen Kurbel gemacht wurden. Man stellte fest, dass durch "Ruhephasen" im Tretzyklus der Muskel effektiver arbeiten kann (soviel übrigens zum Thema "Runder Tritt"...)

Es kann also sein, das muskulär (peripher) du quasi zum Belastungsabbruch gezwungen wirst, obwohl zentral (HF) noch "Luft" da ist...

Wie sagte mein Sportmedizindozent: "Laufen tun Sie mit den Beinmuskeln, nicht mit der Lunge oder dem Herzen!":Cheese:

KingMabel 07.03.2009 19:42

Hehe, scheint so :)

War also heute mit dem Rad unterwegs und hab mal versucht meinen Kumpels hinterher zu fahren... Hab ich dann irgendwann gelassen, da mein Puls dann einfach zu hoch wird. Das dauert noch bis ich das kann :Lachanfall:

Diesmal war es genau Gegenteilig zum Training auf dem Spinningrad: Die Muskeln wollten und konnten, die Pumpe ging mir aber zu hoch, also schön gegen den Wind durch die Gegend geschlichen. Vielleicht sollte ich mir ein Buch mitnehmen :Cheese:

Raimund 07.03.2009 19:48

Ich hab eigentlich gesagt, du sollst nicht so auf deinen Puls hören. Sowohl in die eine Richtung, wie in die andere...

Also ich laß keinen Kumpel fahren, wenn ich gut drauf bin! Puls hin oder her....:cool:

KingMabel 07.03.2009 19:54

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 200841)
Ich hab eigentlich gesagt, du sollst nicht so auf deinen Puls hören. Sowohl in die eine Richtung, wie in die andere...

Also ich laß keinen Kumpel fahren, wenn ich gut drauf bin! Puls hin oder her....:cool:

aber mit nem 170er die ganze Zeit... Nee, dann fahr ich lieber so, dass ich morgen auch noch was machen kann, wäre auch dann nicht lange hinterher gefahren denke ich (muskulär).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.