triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Noosa Tri vs. DS Racer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7485)

TriAlex 30.03.2009 09:54

Hallo ich bin in einer ähnlichen Situation, ich suche einen Neutralschuh, den ich für Triathlon MD, lange Läufe und meinen ersten Marathon (Köln) nutzen kann. Bisher habe u. a. einen Mizuno Wave 5, aber die Nachfolgemodelle sind mittlerweile zu breit geschnitten. Ich habe einen schlanken Fuß.

Ortsschildkönig 26.04.2009 10:32

Suche Asics Racer
 
hallo,

weiß jemand von euch wo ich einen aiscs racer in us 8,5 bestellen kann? der scheint ja recht rar zu sein. warum gibt es denn eigentlich noch kein modell 2009? danke

gruß
stephan

trimustbe 26.04.2009 23:02

Ich bin früher auch den Racer im Wettkampf gelaufen bin aber mittlerweile nicht mehr so überzeugt. Ein geiler richtig leichter Schuh ist der New Balance RC152, der überzeugte mich nicht nur von Passform und Tragegefühl, sondern auch farblich. hier der link dazu: http://newbalance.de/running/wettkam...?productId=456
lieben gruß

Antischwimmer 05.01.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 199839)
Die DS Racer sind aber im Vergleich zum Noosa schon ein ganz anderer Schuh, ist ausser dem Piranha noch einer leichter (von asics jetzt)? .

Das Asics DOCH einen Schuh ohne zusätzlich Dämpfungselemente hat, habe ich gestern festgestellt. Frühr war ich begeisteter DS Trainer Läufer. Den 7er, 8er und 12er hatte ich.

Da ich aber reiner Vorfußläufer bin, ich komm also so auf, das beim ersten aufsezten die Ferse noch in der Luft ist, sind die Dämpfungselemente witzlos, da ich mich mit der Ferse nur abstütze, aber nicht aufpralle.

Da bin ich auf den Puma Roadrcer II gestoßen. Ein Traum, extrem flexibel, super flach und gleichmäßig weiche Sohle. Der Schuh besteht nur aus der Sohle, hat also weder Dämpfungs-, noch Stützelemente. In Tests wird er oft weniger für die Marathondistanz empfohlen, sowohl PUMA als auch ich empfehlen diesen Schuh aber GERADE für den Marathon, schließlich bin ich mit dem Roadracer meine MarathonBestzeit gelaufen mit den wenigsten Wadenschmerzen nach 42km.

Wie ist der PIRANHA von Asics im Vergleich zum Puma RoadRacer? Ist der Piranha genau so flexibel? Da der Piranha deutlich leichter ist als der Puma, mach ich mir sorgen, das die Sohle ZU hart ist.

An sich habe ich ja gute Erfahrung mit Asics gemacht, darum interessiert mich der PIRANHA. Warum die aber keinen Schuh im Stile des DS Racers, aber ohne Gel- und Stützelemente anbieten, ist mir ein Rätsel!

Skunkworks 05.01.2010 14:09

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 328209)
Das Asics DOCH einen Schuh ohne zusätzlich Dämpfungselemente hat, habe ich gestern festgestellt. Frühr war ich begeisteter DS Trainer Läufer. Den 7er, 8er und 12er hatte ich.

Da ich aber reiner Vorfußläufer bin, ich komm also so auf, das beim ersten aufsezten die Ferse noch in der Luft ist, sind die Dämpfungselemente witzlos, da ich mich mit der Ferse nur abstütze, aber nicht aufpralle.

Da bin ich auf den Puma Roadrcer II gestoßen. Ein Traum, extrem flexibel, super flach und gleichmäßig weiche Sohle. Der Schuh besteht nur aus der Sohle, hat also weder Dämpfungs-, noch Stützelemente. In Tests wird er oft weniger für die Marathondistanz empfohlen, sowohl PUMA als auch ich empfehlen diesen Schuh aber GERADE für den Marathon, schließlich bin ich mit dem Roadracer meine MarathonBestzeit gelaufen mit den wenigsten Wadenschmerzen nach 42km.

Wie ist der PIRANHA von Asics im Vergleich zum Puma RoadRacer? Ist der Piranha genau so flexibel? Da der Piranha deutlich leichter ist als der Puma, mach ich mir sorgen, das die Sohle ZU hart ist.

An sich habe ich ja gute Erfahrung mit Asics gemacht, darum interessiert mich der PIRANHA. Warum die aber keinen Schuh im Stile des DS Racers, aber ohne Gel- und Stützelemente anbieten, ist mir ein Rätsel!

Also ich bin keinen Piranha jemals gelaufen, habe mir aber noch einen zweiten Speedstar 3 zugelegt. Und der hat noch einen Saucony Grid Tangent daneben gestellt bekommen, welcher etwas härter als der Speedstar ist. Alles sehr flache, recht leichte Schuhe. Das ist der neue Speedstar. Der Tarther (kannte ich bisher nicht) sollte doch dem Puma nahe kommen. Aber schau dich mal bei Saucony um, die bauen recht flache Schuhe mit wenigen Dämpfungselementen: Tangent, Fastwitch, Type A3

Mizuno Wave Ronin ist auch was im direkten Vergleich zum Puma.

sollte erstmal reichen, oder? :Cheese:
Aber obwohl: Adizero gibts ja auch noch...

Nic.Run 05.01.2010 16:43

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 328209)
Wie ist der PIRANHA von Asics im Vergleich zum Puma RoadRacer? Ist der Piranha genau so flexibel? Da der Piranha deutlich leichter ist als der Puma, mach ich mir sorgen, das die Sohle ZU hart ist.

An sich habe ich ja gute Erfahrung mit Asics gemacht, darum interessiert mich der PIRANHA. Warum die aber keinen Schuh im Stile des DS Racers, aber ohne Gel- und Stützelemente anbieten, ist mir ein Rätsel!

Der Puma Roadracer(der gelbe) ist härter wie der Piranha finde ich. Die Sohle des Piranha ist jedoch nicht so langlebig.


Zitat:

Zitat von Monterrey (Beitrag 199859)
Ok, nochmal danke, vielleicht geh ich in eine weitere Iteration und versuchs mit nem völlig anderen Modell :(

Zum Glück is bis zu den ersten WKs noch ein wenig Zeit!

Gruß Monterrey

Asics Hyperspeed wär auch noch zu empfehlen, pers. finde ich diesen ein wenig weicher als den DS Racer. Der Luna Racer ist mir zu weich, aber ich lauf ja auch den Asics Piranha gerne.

Antischwimmer 07.01.2010 12:46

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 328328)
Der Puma Roadracer(der gelbe) ist härter wie der Piranha finde ich. Die Sohle des Piranha ist jedoch nicht so langlebig.
.

Das ist interessant. Der RoadRacer gilt ja schon als Wettkampfschuh (ist bei mir aber ein alltags Trainingsschuh), ist aber dennoch deutlich schwerer als der Piranha. Darum hätte ich gedacht, dass die Sohle des Piranhas so dünn ist, dass die hart sein muss. Den Piranha würde ich mir gerne mal in natura angucken. Wenn es den irgendwo in HB als Auslaufmodell geben würde dann wäre das echt gut. Warum der Piranha aber 120€ kosten soll, weiß ich nicht. Der Schuh hat wenig Material und ist minimalistisch ohne SchnickSchankl ausgesatttet uns soll auch nicht so lange halten.

Nic.Run 07.01.2010 12:54

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 329312)
Das ist interessant. Der RoadRacer gilt ja schon als Wettkampfschuh (ist bei mir aber ein alltags Trainingsschuh), ist aber dennoch deutlich schwerer als der Piranha. Darum hätte ich gedacht, dass die Sohle des Piranhas so dünn ist, dass die hart sein muss. Den Piranha würde ich mir gerne mal in natura angucken. Wenn es den irgendwo in HB als Auslaufmodell geben würde dann wäre das echt gut. Warum der Piranha aber 120€ kosten soll, weiß ich nicht. Der Schuh hat wenig Material und ist minimalistisch ohne SchnickSchankl ausgesatttet uns soll auch nicht so lange halten.

Ich hab meinen von hier:
http://achillesheel.co.uk/road.php/m..._white_red2/16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.