![]() |
Sei doch froh, dass Du einen Schwimmlehrer hast und nutze die Zeit zwischen diesen Kursstunden, um das Gelernte umzusetzen. 2-3x extra ist das Mindeste!! Lieber nur eine halbe Stunde.
Ich bin jetzt im 3. "Lehrjahr" und langsam wirds. Im ersten Jahr hatte ich über Monate Deine Probleme, hatte aber schon gehört (glücklicherweise-sonst wär ich verzweifelt!!), dass es Jahre dauern kann. Ich staune immer hier im Forum, wie schnell das manche hinkriegen :Blumen: Also: nicht unterkriegen lassen!!:Huhu: |
Zitat:
Danke nochmals für die vielen Ratschläge und Infos. |
Zitat:
-sich die Leute für nen WK anmelden, um dann zu überlegen wie das eigentlch klappen soll |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich erinnere mich auch noch, als ich kraulen gelernt habe. Bei mir lag es an der Atmung, die nicht klappte. Deswegen war ich nach 25 oder maximal 50 Metern meistens auch total fertig.
Ich habe dann es mal rhytmisches Atmen mit Schwimmbrett gelernt. D.h. einen Arm auf Brett und nur mit dem anderen Arm kraulen...zu der Seite wird auch eingeatmet. Außerdem musste ich mich weniger auf den Bewegungsablauf konzentrieren, sondern auf das aus- und einatmen. Zwischendurch mal wieder ganze Lage und probieren, ob man nicht mal 25 oder 50 Meter weiterkommt. Bei mir war die Schallmauer bei 200 Metern kraulen. Danach konnte ich mich schnell auf 1000 Meter steigern. Aber ich habe ca. 3-4 Monate gebraucht um 1000 Meter durchkraulen zu können. Üben -Pause-Visualisieren-Üben-Pause-Visualisieren... Viel Erfolg! |
Zitat:
Bei dem Triathlon geht es eigentlich nur ums ankommen und einmal dabei sein, da er eben um die Ecke quasi "vor der Haustüre" liegt. Ziel bei mir ist es schon beim Laufen zu bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.