triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   fatburner= ephedrin? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=737)

tobi_nb 30.03.2007 16:41

ob "vencipon" jetzt noch in der Apotheke erhältlich ist, weiß ich nicht.

Für ca. 4 Jahren hat sich meine damalige Freundin das Zeug gekauft, (wegen Abnehmen) und da war es noch legal. Wer's brauch, ich glaube irgendwo noch ein paar Reste zu haben.

Hugo 30.03.2007 20:14

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 17570)
Habe gerade die aktuelle Stiftung Warentest vor mir. Also: Getestet wurden "Bei uns nicht zugelassene Arzneimittel, die im Internet illegal vertrieben werden" - ich nehme mal an um dem ein oder anderen die Augen zu öffnen.

Ich frage mich sowieso wie man so blöd sein kann und sich irgendwo im Internet, am besten nach einer Spam Werbung irgendwelche Arzneimittel bestellen kann. Das ist pure Dummheit.

Ich spreche übrigens nicht von Doc Morris und anderen zertifizierten Onlineapotheken, da würde ich nach Recherche ob sie eben registriert sind bedenkenlos bestellen.

ist es denn wirklich illegal die sachen im internet zu bestellen?
ich denke eher nicht, wenn es dabei um stoffe geht die in andern ländern, länder in denen die onlineapotheken ihren sitz haben, nicht rezeptpflichtig sind

und dann bleibt eben noch der krahm wie wick medinight und co...weiß jemand ob das neuerdings rezeptpflichtig ist oder ob das vom markt genommen wurde?

drullse 31.03.2007 09:13

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 17594)
ist es denn wirklich illegal die sachen im internet zu bestellen?
ich denke eher nicht, wenn es dabei um stoffe geht die in andern ländern, länder in denen die onlineapotheken ihren sitz haben, nicht rezeptpflichtig sind

Es ist auf jeden Fall illegal, sie sich nach D liefern zu lassen.

kaiseravb 31.03.2007 13:05

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 17594)
ist es denn wirklich illegal die sachen im internet zu bestellen?
ich denke eher nicht, wenn es dabei um stoffe geht die in andern ländern, länder in denen die onlineapotheken ihren sitz haben, nicht rezeptpflichtig sind

Naja, es ist halt verboten, das Zeug nach Deutschland zu liefern, wenn einer der Wirkstoffe hier nicht zugelassen ist. Egal, wo der Laden seinen Sitz hat. Du kannst Dir auch nicht aus den USA eine Knarre schicken lassen, die dort frei verkäuflich ist, bei uns aber unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fällt, mal übertrieben gesprochen.

rhoihesse 31.03.2007 17:22

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 17594)
ist es denn wirklich illegal die sachen im internet zu bestellen?
ich denke eher nicht, wenn es dabei um stoffe geht die in andern ländern, länder in denen die onlineapotheken ihren sitz haben, nicht rezeptpflichtig sind

und dann bleibt eben noch der krahm wie wick medinight und co...weiß jemand ob das neuerdings rezeptpflichtig ist oder ob das vom markt genommen wurde?

Der Vetrieb von den Sachen ist auf jeden Fall verboten.

zum Thema Wick: Die Dosis macht das Gift.

Kürzlich wurden aber in den USA die Zusammensetzungen von einigen Erkältungsmitteln überdacht und geändert, ob das auch in der EU und in Deutschland der Fall ist weiss ich nicht.

Hugo 31.03.2007 19:26

zum thema wick....ephedrin is ja angeblich komplett rezeptpflichtig, unabhängig von der dosis.
von daher wärs schon interessant zu wissen ob das jetzt immer noch frei verfügbar ist und ephedrin enthält....oder gibts da doch irgendwelche "mindemengenregelungen"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.