triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Neue TOUR mit Triathlon Spezial ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7364)

sybenwurz 21.02.2009 19:48

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 195873)
Die Testsieger sind nicht schlecht obwohl ich mich immer frage, wer solche steifen bikes ala Canyon F10 wirklich fahren "mag".

Provokative Frage: wozu braucht es eigentlich ein Bewertungssystem für irgendwelche Rahmen. Ausreichend fahrstabil und haltbar sind die doch alle. Wer merkt denn da wirklich noch den Unterschied?
Das Wichtigste ist doch, daß sie gefallen.

Wir haben es mittlerweile in Deutschland in dem Punkt "Meßwahn" zur absoluten unangefochtenen Weltmeisterschaft gebracht....Dinge die die Welt nicht braucht,kann man da nur sagen..... und eigentlich auch 90% der Leute gar nicht wissen wollen.



Full ACK, ABER:

Nimm mein Zitat ausm vierten (oder so) Beitrag hier und rechne das dazu, dann kommst du zu dem Ergebnis, dass wir diesen Messwahn brauchen, weil niemand mehr ne Ahnung hat und sie auch niemand mehr haben möchte.
Und um die Wahl eines Rades (zB, du kannst das auch auf Autos, Computer oder was immer anwenden) gegenüber anderen zu begründen, ists halt notwendig, sich auf Testkriterien berufen zu können.
Ob und wie die letztlich wirklich relevant sind, ist dabei absolut nebensächlich und das wissen die Herren Redakteure auch.
Die Kunst ist nur, ein reproduzierbares Schema zur Anwendung zu bringen, um damit den Anschein der Unanfechtbarkeit zu produzieren und sich damit zur Lieferung von Auswahlkriterien unentbehrlich zu machen.

Zu Zeiten als ich noch mehr Rennräder und MTB in den Pfoten hatte, war es absolut wichtig, zu wissen, was die Gazetten schreiben;- alleine, um rechtzeitig passende Antworten parat zu haben, wenn die Kundschaft die Artikel rezitiert.
Die Leute, die heute bei uns ein Trekking-, Reise- oder Cityrad bei uns kaufen, sind da viel weniger "anfällig".
Da kommt keiner und spielt sich mit Scheinwissen aus ner Postille auf. Die wissen, was sie vorhaben und ausgeben wollen und schauen sich an, wieviel sie dafür bekommen. Und wenn es ihnen gefällt, nehmen sie´s.
Nachdem da viele dabei sind, die sich, der Frau oder den Kindern nur alle paar Schaltjahr ein Rad kaufen, uns aber auch Freunden und Verwandten empfehlen, gehe ich davon aus, dass sie auch ganz zufrieden zu sein scheinen und sich gut beraten fühlen.
Ganz ohne Hefterln...:Lachen2:

dude 21.02.2009 19:51

Heutige Rahmen sind ab einer gewissen Preisklasse (500€?) derart gut, dass der Hobbysportler schlicht nach Optik und Geometrie kaufen sollte. Bei Letzterem hilft halt nur Erfahrung und ein Blick auf die Geometriedaten oder ein verdammt guter Haendler.

Deichman 21.02.2009 19:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 195874)
Das meinte ich. Ganz so einfach wie mit der Werbung ist das aber nicht sondern vielmehr ein diffiziles "wer-mit-wem-und-wie"................Ansonsten siehe oben: es gibt auch Menschen, die mit Nicht-Testsiegern glücklich und zufrieden sind....

So ist es...alles subjektiv. Ich trauer immer noch meinem 98er Müsing hinterher. STW-Wert geschätzte 30NM aber superkomfortabel. :Cheese:

sybenwurz 21.02.2009 20:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 195882)
Heutige Rahmen sind ab einer gewissen Preisklasse (500€?) derart gut...

Selbst ein windschiefer Chinarahmen fürn Hunderter hat heute Werte (für die, denen es drauf ankommt), die über denen früherer Stahlrahmen liegen, sind also so oder so fahrbar.
Die Luft wird dünner, wenn Leichtbau ausgereizt wird, aber dummer-, dummerweise wird ausgerechnet diese Klientel mit ihrem schiceteuren Material im Regen stehen lassen, weil denen keiner raustestet, was sie anstellen können, ohne plötzlich mit zwo Teilen vor der Eisdiele zu sitzen.

Stattdessen gibts als Opium fürs Volk ne bunte Auswahl unnützer und nicht er-fahrbarer Entscheidungskriterien...:-((

dasilva65 21.02.2009 20:36

Ich denke solche Tests sind immer 2schneidig.

Is doch bei den Auto genauso! Da les ich nen Test zw Audi, BMW und Mercedes und warum gewinnt BMW nicht? Na weil die anderen vielleicht 2 Liter mehr Kofferraum haben und man das Manikürset Serienmäßig bekommt :Cheese:

Es gibt viele Daten die interessieren mich nicht. oder die sind einfach keinen Punkt Unterschied wert.

Wichtig ist A) ein Fachhändler oder/und B) ein Forum voller Normaler Menschen die ihre Erfahrungen mit dir teilen.
Und mit der Zeit eben auch deine eigenen Erfahrungen.

Ich finde Canyon toll, aber A) geb ich auf solche Tests nix und habe mein Speedmax AL ohne das Testergebnis zu kennen gekauft und B) ist für mich der Unterschied in der Kategorie eh nicht erfahrbar.

Grüße
Daniel

Das Mädchen 22.02.2009 18:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 195882)
Heutige Rahmen sind ab einer gewissen Preisklasse (500€?) derart gut, dass der Hobbysportler schlicht nach Optik und Geometrie kaufen sollte.

Dude, ich wusste schon immer, dass du ein Frauenversteher bist:Cheese:
Kauft nach der Optik, Jungs - Frauen machen das schon immer so! Was soll dieses ganze Zahlen-von-rechts-nach-links-Geschubse? Und sich dann über Tretlgersteifigkeit zu unterhalten (wo im Zweifel die wenigsten einen Unterschied merken)?
Und im übrigen ist die Aussage von solchen Tests für mich auch eher zweifelhaft. Es zeigt mir, was am Markt ist. Und dann entscheidet der Bauch!:Cheese:

3-rad 22.02.2009 19:47

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 196071)
Es zeigt mir, was am Markt ist. Und dann entscheidet der Bauch!:Cheese:

oder nopogobiker

Raimund 22.02.2009 19:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 196093)
oder nopogobiker

oder ulrich nieper, wer ihn noch kennt...:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.