triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   "Neues" über Mr.60% (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=731)

Klugschnacker 28.03.2007 18:39

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 17365)
LA bei den Frauen... etc

Sehr interessantes Posting!
:Danke:

drullse 28.03.2007 19:06

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 17357)
kann ja jeder sagen :-((

Ja. Wenn mir jemand nicht glauben will, ist das sein gutes Recht...

outergate 28.03.2007 20:34

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 17368)
Warum die Schwimm-WM? Warum gerade die 200 De von Phelps???:Gruebeln:

hat der nich seinen eigenen WR um mehr als 1s unterboten?

Müder Joe 28.03.2007 21:17

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 17380)
hat der nich seinen eigenen WR um mehr als 1s unterboten?

Ja, um 1.6 Sekunden. Und warum ist das nun ein Indiz für (generelles?) Doping im Schwimmen? :Gruebeln:

outergate 28.03.2007 21:49

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 17385)
Ja, um 1.6 Sekunden. Und warum ist das nun ein Indiz für (generelles?) Doping im Schwimmen? :Gruebeln:

immerhin eine atemberaubende verbesserung, die auf dieser distanz und solchem niveau ihresgleichen sucht.
ob das nun zum indiz reicht ... :Gruebeln:
stutzig macht es schon. dich nicht?

Müder Joe 28.03.2007 22:37

Im Prinzip finde ich schon enorme, unerklärliche Leistungssprünge sowie Schwimmer, die aus dem Nichts kommend Top-Leistungen vollbringen, dubios.

Aber Phelps ...

1. ist wohl der talentierteste und kompletteste Schwimmer, den es je gegeben hat.

2. hat mit 15 Jahren erstmals den WR über 200 De aufgestellt und seitdem 6x verbessert (in 6 Jahren)

3. hat sich in 6 Jahren Training logischerweise weiter entwickelt, sowohl technisch als auch körperlich. Tun wir schliesslich auch, wenn auch auf anderem Niveau

4. hat seit seiner Kindheit den gleichen Coach, einen der Besten der Welt, der anscheinend jedes Detail durchdenkt und plant (nach Auto-Bio und anderen Berichten); Da die langfristige Planung auf Olympia 08 ausgerichtet ist, würde es mich nicht wundern, wenn er dort noch mal schneller schwimmt. (Makrozyklus über 4 Jahre)

5. trainiert sehr konsequent (ich erninnere mich an die Aussage 2004 bei Olympia: "... war in den letzten 3 Jahren an 5 Tagen nicht im Wasser" - das trifft auf die dt. Schwimmer sicher nicht zu, FvA zB mit 1 Tag pro Woche ohne Wasser)

6. ist vor 6 Wochen bereits WR über 200 De geschwommen; im Tapering auf die WM; wahrscheinlich aus dem Training heraus; dass man nach dem Tapering schneller ist, dürfte normal sein. (machen wir ja auch so)

7. ist den WR nun in einem offensichtlich schnellen Becken (Wasserqualität, Wassertiefe, Halle) und mit neuem, angeblich sehr schnellem , Anzug geschwommen (was sicher einige 1/10 ausmacht)

8. hat er stark an seinem Delle-Kick gearbeitet wie in den 200 free zu sehen gewesen ist;

Aus diesen Gründen zähle ich das für mich nicht zu den unerklärlichen und dubiosen Leistungssteigerungen ! Und schreie nicht gleich Doping! Das passiert für mich ein wenig zu schnell in letzter Zeit und ich finde es sehr schade. Sicher gibt es im Schwimmen auch Doping, es gab auch positive Tests, aber bei aussergewöhnlichen Leistungen gleich die Sportler zu verdächtigen oder sogar Generalverdacht auszusprechen, ohne zunächst andere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, finde ich nicht angebracht.

Habe fertig. :)

outergate 29.03.2007 07:34

1:55.18 - Tom Malchow June 17, 2000
1:54.92 - Michael Phelps March 30, 2001
1:54.58 - Michael Phelps July 24, 2001
1:53.93 - Michael Phelps July 22, 2003
1:53.82 - Michael Phelps August 17, 2006
1:53.71 - Michael Phelps February 17, 2007
1:52.09 - Michael Phelps March 28, 2007

bei dieser WR progression und einer seit jahren unterstellten konsequenten trainingsmethodik bleibt der letzte sprung einfach phänomenal. ich unterstelle nicht doping, es wundert mich nur nicht, daß allenthalben nun hinter vorgehaltener hand getuschelt wird.

Müder Joe 29.03.2007 09:24

Die ersten 2 WR (2001) mit 15 Jahren. Dann 2003 0.5 Sekunden mit 17 (körperliche Entwicklung). Meines Wissens (habe sein Buch gelesen, erinnere mich aber nicht 100%ig) hat er De nie schwerpunktmässig trainiert in dieser Zeit, da er eh gut war. Schwerpunkt waren wohl R und Br für Lagen.
2005 ist er bei der WM keine 200 De geschwommen. 2005/2006 Aufbau/Grundlage für WM 07 und vor allem Olympia 08 (4-Jahres-Zyklus). Trainingsschwerpunkt De-Kick (offensichtlich, siehe 200 free). Dann WR im Februar aus dem Training heraus, Tapering, und jetzt WR mit voller Leistungsstärke und nach erstmals speziellem Training für die Strecke. Klar ist es eine enorme Verbesserung! Beeindruckend! Aber verdächtig? Meiner Ansicht nach nicht! Und wer da "Doping" tuschelt als Erklärung, möge mal erklären, warum jemand der seit Jahren diverse Strecken dominiert, auf einmal zu Drogen greifen sollte! Ganz fragwürdige Sichtweise!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.