triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ente oder nicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7309)

powermanpapa 17.02.2009 08:43

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 194138)
.. und keine Kinder mehr in die Welt setzen.

Der Globus platzt ja eh schon aus allen Nähten!!!

Das kann allerdings zum Problem werden

1. bekommen die weiterhin Kinder die das nicht sollten (siehe 1. Beitrag)
2. Leben wir irgendwann in einer Welt mit uralten Menschen--gruseliger Gedanke

Mafalda_Pallula 17.02.2009 09:06

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 194140)
2. Leben wir irgendwann in einer Welt mit uralten Menschen--gruseliger Gedanke

Zumindest in Deutschland dauert es nur noch 30 Jahre bis es soweit ist.

joschi_grace 17.02.2009 09:20

Ich finde das kann man nicht verallgemeiner, denn es ist doch immer wieder individuell verschieden. Es kommt auf die Eltern an und wieviele Kinder sie bereits haben etc.!!! Es gibt Vor- und Nachteile, wenn die Eltern jung oder alt sind.

Meine Eltern haben in späten Jahren nochmal ein Kind bekommen, ihr 5. Zum vierten Kind besteht ein Abstand von 16 Jahren. Ich fand das erst auch nicht so toll aber er ist jetzt 17 Jahre alt und bisher lief alles prima. Sehrwahrscheinlich wird er mit jungen Jahren damit konfrontiert sein, dass unsere Eltern sterben, aber das kann einem auch mit jungen Eltern passieren, wenn sie einen Unfall haben oder so. Eine Garantie gibt es da nicht. Und bisher ist ja alles in Butter. Und er hat genug Geschwister, die ihn auffangen können. Das hilft zwar nicht über den Schmerz hinweg, aber gibt doch Sicherheit.

Ich plädiere nicht für junge oder alte Eltern. Ich denke eben dass beides seine Vorteile hat. Ältere Eltern sind im Idealfall viel relaxter als junge und müssen sich nicht mehr selbst verwirklichen.

Wichtig ist doch nur, dass die Eltern die Bedürfnisse der Kinder im Blick haben und das beste daraus machen.

powermanpapa 17.02.2009 09:22

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 194149)
Zumindest in Deutschland dauert es nur noch 30 Jahre bis es soweit ist.

schau dir den Altersquerschnitt in diesem Forum an

so lange wird es nicht mehr dauern

aber wenn doch, auch das erschreckt mich ungemein, der Gedanke mit 77 nur noch von gleichalten umgeben zu sein, bereitet mir direkt physische Schmerzen

powermanpapa 17.02.2009 09:29

Zitat:

Zitat von joschi_grace (Beitrag 194157)
Ich finde das kann man nicht verallgemeiner, denn es ist doch immer wieder individuell verschieden. Es kommt auf die Eltern an und wieviele Kinder sie bereits haben etc.!!! Es gibt Vor- und Nachteile, wenn die Eltern jung oder alt sind.

Meine Eltern haben in späten Jahren nochmal ein Kind bekommen, ihr 5. Zum vierten Kind besteht ein Abstand von 16 Jahren. Ich fand das erst auch nicht so toll aber er ist jetzt 17 Jahre alt und bisher lief alles prima. Sehrwahrscheinlich wird er mit jungen Jahren damit konfrontiert sein, dass unsere Eltern sterben, aber das kann einem auch mit jungen Eltern passieren, wenn sie einen Unfall haben oder so. Eine Garantie gibt es da nicht. Und bisher ist ja alles in Butter. Und er hat genug Geschwister, die ihn auffangen können. Das hilft zwar nicht über den Schmerz hinweg, aber gibt doch Sicherheit.

Ich plädiere nicht für junge oder alte Eltern. Ich denke eben dass beides seine Vorteile hat. Ältere Eltern sind im Idealfall viel relaxter als junge und müssen sich nicht mehr selbst verwirklichen.

Wichtig ist doch nur, dass die Eltern die Bedürfnisse der Kinder im Blick haben und das beste daraus machen.

du beschreibst wiederum ne andere Variante

da hat der "kleine" ältere Geschwister, das ist ne bunte Mischung, nicht vergleichbar mit dem Einzelkind das mit 15 einen 60 Jährigen Vater hat

---und nochmal

ältere Eltern sind in keinster Weise relaxter, oftmals das Gegenteil

auch nicht vergleichbar mit dem 60 jährigen Opa, der das alles schon rum hat und sich mit den Enkeln beschäftigt

neonhelm 17.02.2009 09:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 194158)
aber wenn doch, auch das erschreckt mich ungemein, der Gedanke mit 77 nur noch von gleichalten umgeben zu sein, bereitet mir direkt physische Schmerzen

Mein Vater auch immer über die vielen alten Leute geschimpft. Mit über 70... :Cheese:

Mafalda_Pallula 17.02.2009 09:31

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 194158)
schau dir den Altersquerschnitt in diesem Forum an

so lange wird es nicht mehr dauern

aber wenn doch, auch das erschreckt mich ungemein, der Gedanke mit 77 nur noch von gleichalten umgeben zu sein, bereitet mir direkt physische Schmerzen

Du bist doch bis dahin sicher Opa und hast Enkel, die Dich auf Trab halten ;)

powermanpapa 17.02.2009 09:32

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 194166)
Du bist doch bis dahin sicher Opa und hast Enkel, die Dich auf Trab halten ;)

Das ist meine Hoffnung ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.