triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbrille beschlägt: was hilft? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7232)

merz 11.02.2009 22:21

Zahnpastabehandlung:
Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 192265)
Das gibts natürlich auch noch. Das macht man normalerweise vor dem ersten benutzen, damit dieser Film, der von der Produktion noch auf den Gläsern ist, runterkommt. Also falls noch nicht gemacht: unbedingt nachholen. ;)

Man lernt hier nie aus, ich bin immer mit der Innenseite sehr vorsichtig, weil ich dachte, da sei durch Produktion eine Anti-Beschlagsschicht drauf - das würde ich für Gläser die 10 Euro/Stück kosten (handelt sich um die optischen, die in dieser Hinsicht prima funktionieren) erwarten!

Ich danke für die Hinweise und probiere mal ein paar Sache aus (links andere als rechts) und werde berichten :)

m.

lonerunner 11.02.2009 22:23

Hab´s heute mal probiert mit dem Duschgel, klappt gut:)

engelchen 11.02.2009 22:32

Der Trick mit der Zahnpasta beinhaltet natürlich ebenfalls die vorraussetzung von Glas, in Zahnpasta sind kleine Partikel drin um Zahnbelag abzuschleifen beim putzen, kommt au Kunststoffgläern genau so gut wie der Abflemmtrick ;)

garuda 11.02.2009 23:17

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 192045)
Normalerweise: reinspucken, kräftig verreiben und aufsetzen.

Tauchertrick: Brille mit Feuerzeug ausbrennen, danach beschlägt nichts mehr. Hat mir mein Tauchguide mal gemacht, ich selbst würde es mich auch nicht trauen. ;)


Das komt mir so bekannt vor, wer war denn dein Tauchguide?
Meiner hat das auch direkt als erstes gemacht. :Cheese:
Der dachte sich wohl auch bevor die mir im Meer noch absäuft, weil se nichts mehr sieht. :Nee:
Ich dachte der will mir meine Brille kaputt machen und fing schon an rumzumoppern. :Lachanfall:
Aber bei Kunstoffbrillen natürlich nicht zu empfehlen. :Lachanfall:

Aber bei denen hilft spucken und vereiben genau so gut wie die ganzen Antibeschlagmittelchen.

Mafalda_Pallula 12.02.2009 08:29

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 192352)
Aber bei denen hilft spucken und vereiben genau so gut wie die ganzen Antibeschlagmittelchen.

Hilft bei mir beides nicht. Aber ich versuch's mal mit dem Duschgel - das kannte ich bisher noch nicht.

Ausdauerjunkie 12.02.2009 09:15

Spucken:Nee: Wird auch in der Anleitung von Aqua Sphere davon abgeraten.
Duschgel, immer mal ein Tropfen, das hilft in erster Linie, daß sie wieder wirklich sauber ist, damit natürlich auch die Sicht besser ist und sie weniger beschlägt.
Auf diese saubere Brille dann beim nächsten Mal ein, zwei Tropfen (oder Spray) vom Aqua Sphere Zaubermittel, hält dann so ca. 5 x wirklich beschlagsfrei.
Die Brillen haben scheinbar irgendeine Beschichtung auf den Gläsern, denn wenn sie neu sind, sind sie ja wunderbar, kommt erst mit der Zeit, daß sie anlaufen.
Aber egal, der Trainer meint eh, daß er seine Wenden nach Gefühl macht, darauf angesprochen, wie er denn durch seine Schwimmbrille aus dem letzten Jahrtausend überhaupt was erkennen will:Cheese:

cilian 12.02.2009 09:57

Spüli
 
Mein ultimatives Mittel ist Spüli (billigstes vonm Discounter). Ein paar Tropfen in beide Gläser, verlaufen lassen oder leicht verreiben. Danach mit Wasser kurz aussülen, nicht abtrocknen (mache ich immer schon daheim vor dem Training). Ist wirklich super effektiv. Alle gekauften Sprays haben dagegen nichts gebracht -ausser Geldverlust. Reinspucken hat vom Effekt her einfach nicht lange genug angehalten.

gurkenwasser 12.02.2009 10:50

Spucke ist das Beste. Kostet nüscht und hat man immer dabei. Aqua Sphere rät nur davon ab, um das Antibeschlagzeug zu verkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.